Auch Grün braucht Sauber
Deshalb suchen wir ab sofort jemanden, der unser Grünes Büro in Falkensee alle 2 Wochen „überholt“. Zeit hast Du dafür jeweils 5 Stunden bei einem Stundensatz von 12,50 Euro. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über Email Opens window for sending emailinfo(at)gruene-havelland.de
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/auch_gruen_braucht_sauber/
11.12.2020 20:45Auch Grün braucht SauberDeshalb suchen wir ab sofort jemanden, der unser Grünes Büro in Falkensee alle 2 Wochen „überholt“. Zeit...Pressemitteilung:
Die Debatte um das Großprojekt mit 1500 Wohneinheiten im ehemaligen Schönwalder Fliegerhorst Erlenbruch reißt nicht ab.
Die Bürgerinitiative Schönes Falkensee (BiSF) e.V. und der Naturschutzbund (Nabu) Brandenburg reichen gerade noch fristgerecht eine gemeinsame anwaltliche Stellungnahme bei der Gemeinde Schönwalde-Glien ein. Kurz zuvor wurde der Antrag von
Mehr dazu unter folgendem Link
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/pressemitteilung_13_november_2020/
Wir sind weiter für Euch da!
Seit Anfang November befinden wir uns nun wieder im Lockdown. Gruppentreffen, Sitzungen und sonstiges, was normalerweise im Büro stattfindet, ist in die digitale Welt verschoben. Wir als Kreisverband Havelland von Bündnis 90/Die GRÜNEN möchten aber weiter für Euch ansprechbar ...
Mehr dazu unter folgendem Link
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/wir_sind_weiter_fuer_euch_da/
Am 30. September 2020 hat der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Wustermark turnusgemäß einen neuen Ortsvorstand gewählt. Neue und bewährte Gesichter sind in diesem neuen Ortsvorstand wiederzufinden. So bringen Vanessa Mehwitz und Peter Hetmank weiterhin ihre Erfahrungen ein, während Anja Stamm und Renate Wietusch neu im Team sind. Alle Vorstände fungieren als gleichberechtigte Sprecher und Partner.
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/neuer_vorstand_in_wustermark/
4.11.2020 17:09Am 30. September 2020 hat der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen in Wustermark turnusgemäß einen neuen Ortsvorstand gewählt. Neue und...Massiver Holzeinschlag im FFH-Gebiet „Lindholz“. NABU Brandenburg stoppt Waldfrevel per Eilverfahren
Trotzt mehrerer Aufforderungen schritt die Untere Naturschutzbehörde Havelland nicht
gegen den massiven Holzeinschlag im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Lindholz“ ein. Deswegen reichte
der NABU Brandenburg ein Eilverfahren ein. Als ersten Schritt erlies das Verwaltungsgericht Potsdam
eine Zwischenverfügung: die forstlichen Arbeiten müssen während des Gerichtsverfahrens ruhen
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/massiver_holzeinschlag_im_ffh_gebiet_lindholz/
GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFT
Breite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten Hallenbades
Am Sonntag, den 15.11.2020 wird es soweit sein: Mit dem Bürgerentscheid zum Hallenbad findet die langwierige Debatte ihren Schlusspunkt. An diesem Tag werden die Bürger*innen der Stadt Falkensee über das Schicksal ...
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/gemeinsam_fuer_falkensees_zukunft/
16.10.2020 16:49GEMEINSAM FÜR FALKENSEES ZUKUNFTBreite Zusammenarbeit von Falkenseer Initiativen und Ortsverbänden zur Ablehnung des geplanten...Für die Bündnisgrünen in Oberhavel und östliches Havelland startet der Bundestagswahlkampf 2021 jetzt!
Auf einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung am 01.10.2020 in Schönwalde-Glien haben die Mitglieder von B 90/Die Grünen Anne Schumacher für die Direktkandidatur im Wahlkreis Oberhavel-Havelland II (058) aufgestellt.
13.10.2020 17:30Für die Bündnisgrünen in Oberhavel und östliches Havelland startet der Bundestagswahlkampf 2021 jetzt!Auf einer gemeinsamen...Schönwalde-Glien: Aktiv sein & mitgestalten
Wir möchten gerne die Entwicklung im Erlenbruch mit Ihnen diskutieren und laden alle Interessierten zu unserem nächsten Treffen am 2. Oktober um 19 Uhr im Landgut Schönwalde, Dorfstraße 31 ein. (Sehe dazu die Bilder oder lieber die angehängte PDF-Datei auf unserer Website)
24.9.2020 20:11Schönwalde-Glien: Aktiv sein & mitgestaltenWir möchten gerne die Entwicklung im Erlenbruch mit Ihnen diskutieren und laden alle...Rechte von Menschen mit Behinderung bedingungslos anerkennen
Leider mussten wir uns in der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung schon oft mit menschenverachtenden Anträgen, Anfragen und Kommentaren beschäftigen. Besondere Furore macht ihre jüngste Idee, die Menschen mit Behinderung in Falkensee zu zählen und nach Art der Behinderung zu sortieren. Gemeinsam mit anderen Fraktionen beziehen wir dazu klare Stellung
24.9.2020 20:09Rechte von Menschen mit Behinderung bedingungslos anerkennenLeider mussten wir uns in der Falkenseer Stadtverordnetenversammlung schon oft...Bündnisgrüne Havelland schicken Inge Schwenger ins Rennen
Kreismitgliederversammlung spricht der Sprecherin des Kreisvorstands ihr Votum für die Direktkandidatur im Wahlkreis 58 (Oberhavel/Osthavelland) aus.
9.9.2020 16:50Bündnisgrüne Havelland schicken Inge Schwenger ins RennenKreismitgliederversammlung spricht der Sprecherin des Kreisvorstands ihr Votum...Die Mitglieder des Landkreises Havelland treffen sich am Samstag den 05.09.2020 das erste Mal in diesem Jahr in Präsenz auf dem Landgut Schönwalde!
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/-2235f739b0/
2.9.2020 15:30Die Mitglieder des Landkreises Havelland treffen sich am Samstag den 05.09.2020 das erste Mal in diesem Jahr in Präsenz auf dem Landgut...Lieber empörte Mitmensch,
In der Corona-Pandemie haben wir es neben sachlichen Diskussionen und berechtigter Kritik leider allzu oft mit verkürzten („alternativen“) Fakten, den wildesten Verschwörungsmythen und politischen Extremismen zu tun. Menschen, von denen Mensch es nicht geglaubt hätte, driften in diesen Strudel ab, halten sich für Rebellen und ihre Mitmenschen für „Schlafschafe“. Wie kann Mensch mit ihnen umgehen?
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/lieber_empoerte_mitmensch/
Unsere Brieselanger Ortsgruppe hat am internationalen Tag der Artenvielfalt ein Projekt zum Thema insektenfreundliche Blühstreifen begonnen!
24.5.2020 17:00Unsere Brieselanger Ortsgruppe hat am internationalen Tag der Artenvielfalt ein Projekt zum Thema insektenfreundliche Blühstreifen...Heute werden die EU- Biodiversitätsstrategie und die EU-Landwirtschaftsstrategie “Vom Hof auf den Tisch” vorgestellt. Wir sind gespannt, ob sich am Ende auf unseren Feldern tatsächlich etwas zum Besseren verändert. Bis dahin nehmen wir die Chance wahr und beteiligen uns an der europäischen Bürgerinitiative “Bienen und Bauern retten”. https://www.savebeesandfarmers.eu/deu/?utm_source=ecidirect&utm_medium=website&utm_campaign=openECI
20.5.2020 11:16Heute werden die EU- Biodiversitätsstrategie und die EU-Landwirtschaftsstrategie “Vom Hof auf den Tisch” vorgestellt. Wir sind...Gerade hier bei uns im Havelland ist eine klare Position der Politik zu einer natur- und tierschutzgerechten Landwirtschaft wichtig! Erzeuger*innen, die tiergerecht produzieren und unsere Grünlandflächen schützen brauchen ihrerseits Schutz vor den Dumpingpreisen der industriellen Landwirtschaft.
https://www.gruene.de/…/der-hohe-preis-fuers-billige-fleisch
19.5.2020 20:43Gerade hier bei uns im Havelland ist eine klare Position der Politik zu einer natur- und tierschutzgerechten Landwirtschaft wichtig!...#WeAreInThisTogether Warum wir Europa mehr denn je brauchen und wie wir zukünftig auch auf kommunaler Ebene Europapolitik grüner gestalten können. https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/mehr_europa_fuer_das_havelland/
12.5.2020 17:10#WeAreInThisTogether Warum wir Europa mehr denn je brauchen und wie wir zukünftig auch auf kommunaler Ebene Europapolitik grüner gestalten...Heute ist Europatag! Es ist Zeit, dass wir diese Krise als Chance nutzen und Europa solidarischer, fairer und nachhaltiger machen!
https://extranet.greens-efa.eu/public/media/file/1/6494
9.5.2020 14:18Heute ist Europatag! Es ist Zeit, dass wir diese Krise als Chance nutzen und Europa solidarischer, fairer und nachhaltiger machen!...#tagderbefreiung 75 Jahre Frieden in Deutschland – Der 8. Mai muss jetzt Feiertag werden!
Rechtsextreme und antidemokratische Tendenzen dürfen keinen Platz in diesem Land haben.
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/75_jahre_frieden_in_deutschland/
Wir setzen uns dafür ein, dass Konjunkturmaßnahmen an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft werden.
https://www.gruene-havelland.de/startseite/news-single/article/neues_wirtschaftswunder/
5.5.2020 18:06Wir setzen uns dafür ein, dass Konjunkturmaßnahmen an Nachhaltigkeitskriterien geknüpft werden....⬆️
⬇️