Warum nicht container queries anstelle von media queries für ein Grid-System nutzen. 🤷♂️
https://github.com/deoostfrees/Gibki/releases/tag/4.0.0-beta
1.3.2025 17:41Warum nicht container queries anstelle von media queries für ein Grid-System nutzen....Mehr Webstandards, weniger Bullshit! #BlueBeanieDay
30.11.2024 15:55Mehr Webstandards, weniger Bullshit! #BlueBeanieDayRatata, was gibt's Neues?
- light-dark() statt media queries
- CSS cascade layers
- Listenstile
- und vieles mehr 🎉
GitHub: https://github.com/deoostfrees/Ratata
CodePen: https://codepen.io/deoostfrees/pen/XWGWbEy
Neben Side-Scroller haben es mir vor allem seit jeher Point-and-Click-Adventure angetan. Aktuell wird Flight of the Amazon Queen aus dem Jahr 1995 gespielt.
#FlightOfTheAmazonQueen
#PointAndClickAdventure
#Retro
Kaum hat mich @pixel daran erinnert, finden sich <details> und <summary> in Version 0.6.0 wieder. Neben kleineren Verbesserung nutzt Ratata nun auch die Web Share API 🎉.
CodePen: https://codepen.io/deoostfrees/pen/XWGWbEy
GitHub: https://github.com/deoostfrees/Ratata
Version 0.5.0 ist da 🎉 und es ist immer noch ungewohnt, nicht auf einen Build-Prozess warten zu müssen.
Auf dem Weg zur Version 1.0.0 bringt Ratata einen Light/ Dark Mode Switch sowie einige Verbesserungen mit, entfernt aber auch einige Dinge, um schlank zu bleiben.
GitHub: https://github.com/deoostfrees/Ratata
CodePen: https://codepen.io/deoostfrees/pen/XWGWbEy
Gestern wurde Ratata 0.2.0 veröffentlicht, das neben neuen Stilen auch das erste Element mit CSS container queries enthält 🎉.
CodePen: https://codepen.io/deoostfrees/pen/XWGWbEy
GitHub: https://github.com/deoostfrees/Ratata
Ratata – eine HTML, CSS und JavaScript Boilerplate mit HTML, CSS und JavaScript – nimmt langsam Gestalt an, aber bis zur Version 1.0.0 ist es noch ein bisschen hin. Mehr Webstandards, weniger Bullshit! https://github.com/deoostfrees/Ratata
29.2.2024 19:06Ratata – eine HTML, CSS und JavaScript Boilerplate mit HTML, CSS und JavaScript – nimmt langsam Gestalt an, aber bis zur Version 1.0.0...Mein Versuch (noch in der Findungsphase) ohne Sass oder großartige Build-Prozesse auszukommen. Lediglich CSS, HTML und JavaScript. Schauen wir mal, was wird. https://github.com/deoostfrees/Ratata
8.2.2024 19:35Mein Versuch (noch in der Findungsphase) ohne Sass oder großartige Build-Prozesse auszukommen. Lediglich CSS, HTML und JavaScript. Schauen...Ein paar alte Spiele wiederfinden und erstmal ein Windows 98 aufsetzen. Wer kennt es nicht.
27.1.2024 16:18Ein paar alte Spiele wiederfinden und erstmal ein Windows 98 aufsetzen. Wer kennt es nicht.Just released Parvus 2.4.0. 🚀
Parvus 2.4.0 brings several improvements and bug fixes.
https://github.com/deoostfrees/Parvus
20.7.2023 13:28Just released Parvus 2.4.0. 🚀Parvus 2.4.0 brings several improvements and bug fixes.https://github.com/deoostfrees/ParvusJust released Gibki 3.0.0. 🚀
Gibki 3.0.0 introduces significant changes and improvements. The most significant change is the addition of CSS custom properties, which allow for defining container widths and gutters between columns and rows.
https://github.com/deoostfrees/Gibki
20.7.2023 10:02Just released Gibki 3.0.0. 🚀Gibki 3.0.0 introduces significant changes and improvements. The most significant change is the addition of...⬆️
⬇️