lade...
random avatar

dgiinfo - Network

Posts Subscribe

Jetzt treiben wir’s bei der #DGIInfo ja nicht unbedingt politisch bunt - aber die Zeiten ändern sich, leider nicht unbedingt zum Besten....

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Jetzt treiben wir’s bei der ja nicht unbedingt politisch bunt - aber die Zeiten ändern sich, leider nicht unbedingt zum Besten.

Denn was wir alle in den vergangenen Monaten (bzw. Jahren) lernen mussten, ist ein international orchestrierter Angriff auf unsere demokratischen mit Mitteln der . Das kann man auch nennen - verfasste bereits 1995 einen bemerkenswert zeitlosen zum Thema.

t1p.de/DerewigeFaschismus

20.3.2025 21:27Jetzt treiben wir’s bei der #DGIInfo ja nicht unbedingt politisch bunt - aber die Zeiten ändern sich, leider nicht unbedingt zum Besten....
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Am 3. April,15:00–16:30, bietet der Workshop "RAGtAIme – vom Custom GPT zum KI-Chatbot mit OpenAI Assistant" praxisnahe...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Am 3. April,15:00–16:30, bietet der Workshop "RAGtAIme – vom Custom GPT zum KI-Chatbot mit OpenAI Assistant" praxisnahe Einblicke in die Anwendung von KI im Bibliothekswesen. Uwe Dierolf (KIT-Bibliothek) erläutert RAG, Custom GPTs und die Entwicklung KI-gestützter Chatbots – auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.

Anmeldung unter: dgi-info.de/event/ragtaime-vom

@DGIInfo @KIT_Karlsruhe

19.3.2025 12:46Am 3. April,15:00–16:30, bietet der Workshop "RAGtAIme – vom Custom GPT zum KI-Chatbot mit OpenAI Assistant" praxisnahe...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

20. März, 13:30 - 14:00 - neue Ausgabe unseres #TTT zu #storm ai, das mit #LLM #wikipedia -ähnliche Beiträge inkl. seriöser...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

20. März, 13:30 - 14:00 - neue Ausgabe unseres zu ai, das mit -ähnliche Beiträge inkl. seriöser Quellenangaben erstellt. Was bietet das Tool für + ?

Das wird gezielt besprochen:
➡️Perspektivenwechsel
➡️Gesprächssimulation und Datenkuratierung
➡️Anwendungsmöglichkeiten in Bibliotheken

💡 Referent: LukasTschopp (@Universität Zürich)

Anmeldung: dgi-info.de/event/ttt-storm-ai

18.3.2025 11:0020. März, 13:30 - 14:00 - neue Ausgabe unseres #TTT zu #storm ai, das mit #LLM #wikipedia -ähnliche Beiträge inkl. seriöser...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Gibts nochmal, weil so toll😊☄️Interaktiver Workshop #ki in #bibliotheken #datenschutz #urheberrecht und #kiverordnung 26.03, 09:30...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Gibts nochmal, weil so toll😊☄️

Interaktiver Workshop in und
26.03, 09:30 – 13:00, Online

➡️KI zur Erschließung eigener Bestände
➡️Training von
➡️Upload von Dokumenten in zu Analysezwecken
➡️Fremde + gesetzliche
➡️Datenschutzrecht
➡️Anforderungen aus der

Gemeinsam werden Lösungen für praxisnahe Szenarien erarbeitet

@DGIInfo
dgi-info.de/event/ki-anwendung

10.3.2025 09:47Gibts nochmal, weil so toll😊☄️Interaktiver Workshop #ki in #bibliotheken #datenschutz #urheberrecht und #kiverordnung 26.03, 09:30...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Unsere @DGIInfo Vortragsreihe "Künstliche Intelligenz - Vom Wunderkind zum Allrounder" geht weiter! Wie immer: online, 17:00 bis...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Unsere @DGIInfo Vortragsreihe "Künstliche Intelligenz - Vom Wunderkind zum Allrounder" geht weiter! Wie immer: online, 17:00 bis 18:30, kostenlos😊
📆Die nächsten Termine:
👀17. 3.: Vom Tool zum Teamplayer – Wie KI unser verändert
👀14. 4: Systematische Forschungssynthesen und KI-gestützte Methoden – ein Service für
👀19. 5: Suchmaschinen, KI und die Zukunft der Suche

Infos + Anmeldung: dgi-info.de/dgi-vortragsreihe-

6.3.2025 13:45Unsere @DGIInfo Vortragsreihe "Künstliche Intelligenz - Vom Wunderkind zum Allrounder" geht weiter! Wie immer: online, 17:00 bis...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Hallo zusammen, auch bei unserem #Partnerverband #dcif gibt’s Neues - seien Sie dabei.Mittwoch, 26.3.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr#Webinar -...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Hallo zusammen, auch bei unserem gibt’s Neues - seien Sie dabei.

Mittwoch, 26.3.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr

- Einführung in , Fußabdruck, & ,

dcif.de/?veranstaltung=118714

4.3.2025 20:17Hallo zusammen, auch bei unserem #Partnerverband #dcif gibt’s Neues - seien Sie dabei.Mittwoch, 26.3.2025 - 16:30 bis 18:00 Uhr#Webinar -...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

📢 @DGIInfo Workshop „Autorschaftskonflikte – Prävention und Beratung im Konfliktfall“ am 18. März 2025, 09:30–13:00 Uhr CET....

https://openbiblio.social/@DGIIn...

📢 @DGIInfo Workshop „Autorschaftskonflikte – Prävention und Beratung im Konfliktfall“ am 18. März 2025, 09:30–13:00 Uhr CET.

Fokus:

Inhalt: Konkrete Beispiele für typische Konflikte:
- Verzahnung mit Datennutzungskonflikten
- Verknüpfung von + Verantwortung
- Reihung von Autor:innen

Referentin: Dr. Nele Reeg, Expertin für wissenschaftliche Integrität,

dgi-info.de/event/autorschafts

25.2.2025 10:18📢 @DGIInfo Workshop „Autorschaftskonflikte – Prävention und Beratung im Konfliktfall“ am 18. März 2025, 09:30–13:00 Uhr CET....
https://openbiblio.social/@DGIIn...

📢 Seminar: Quantitative Auswertung von Daten 📅 4. + 6. März, 9:30-13:00 📍 Online mit Dr. Dirk Tunger🔍 Lernen Sie,...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

📢 Seminar: Quantitative Auswertung von Daten

📅 4. + 6. März, 9:30-13:00
📍 Online mit Dr. Dirk Tunger

🔍 Lernen Sie, Publikationsdaten mit + auszuwerten – auch ohne eigene Lizenzen. Fokus auf praktische Übungen mit bereitgestellten Datensätzen und Vergleich zu kostenfreien Alternativen wie Ideal für Bibliotheksmitarbeiter*innen, die häufige Anfragen zu Publikationsanalysen bearbeiten.

🔗 Anmeldung + Infos: dgi-info.de/event/quantitative

24.2.2025 16:54📢 Seminar: Quantitative Auswertung von Daten 📅 4. + 6. März, 9:30-13:00 📍 Online mit Dr. Dirk Tunger🔍 Lernen Sie,...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Sehr gerne empfehlen wir die kommende #Online-#Veranstaltung unseres #Kooperationspartner #DMG-FA #KlimaKom - viel Freude bei der Vermehrung...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Sehr gerne empfehlen wir die kommende - unseres -FA - viel Freude bei der Vermehrung der noch zu gewinnenden Einsichten :)

- und im " wird fortgesetzt:

Mittwoch, 19.02.25 - 18 Uhr: Prof. Dr. : „Schauen wir nach vorne – Was können wir ändern?“Schlussfolgerungen für die aus einer empirischen -.

t1p.de/DMGFAKlimakom190225

13.2.2025 19:57Sehr gerne empfehlen wir die kommende #Online-#Veranstaltung unseres #Kooperationspartner #DMG-FA #KlimaKom - viel Freude bei der Vermehrung...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

📢 DGI-Sprechstunde Wissenschaftliches Publizieren 📢für @DGIInfo Mitglieder + alle, die es noch werden wollen 😉 📅 26.2, 13:00...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

📢 DGI-Sprechstunde Wissenschaftliches Publizieren 📢
für @DGIInfo Mitglieder + alle, die es noch werden wollen 😉

📅 26.2, 13:00 –13:45Uhr, online

Ulrich Herb beantwortet Fragen rund um:
✔ Parameter für erfolgreiche Veröffentlichungen
✔ Qualitätssicherung im Publikationsprozess
✔ Auswahlkriterien für Journals + Verlage?
✔ Messbarkeit der Qualität wissenschaftlicher Publikationen?

– ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit viel Erfahrung + Offenheit 😊

dgi-info.de/event/sprechstunde

12.2.2025 14:42📢 DGI-Sprechstunde Wissenschaftliches Publizieren 📢für @DGIInfo Mitglieder + alle, die es noch werden wollen 😉 📅 26.2, 13:00...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Tagaus, tagein thematisieren zivilgesellschaftliche #Organisationen, #Verbände und #Vereine - wir bei der #DGI übrigens auch -...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Tagaus, tagein thematisieren zivilgesellschaftliche , und - wir bei der übrigens auch - "Finger weg von den Braunmiesen und deren rechter und ". Und was macht die Leitung der größten europäischen ? Vermietet der einen Stand - knapp zwei Wochen vor der . Von der Bildungsmesse direkt in die Köpfe der künftigen /#Wählerinnen.

t1p.de/BraunmiesenaufderDidact

11.2.2025 17:45Tagaus, tagein thematisieren zivilgesellschaftliche #Organisationen, #Verbände und #Vereine - wir bei der #DGI übrigens auch -...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Bei all dem Hype um #KIKompetenz @DGIInfo - Workshop: Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten20. Feb.,...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Bei all dem Hype um @DGIInfo - Workshop: Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten
20. Feb., 09:30–11:30

Inhalte
KI-Tools zur Text-/Bildgenerierung
Formulierung und Überarbeitung von Prompts
Kenntlichmachung von KI-Inhalten

Lernziele
Anwendung von Prompting-Grundlagen
Nutzung von Promptbibliotheken
Anpassung bestehender Prompts
Auswahl geeigneter KI-Werkzeuge
Max. 15 Teilnehmer. Grundkenntnisse erforderlich.
Referentin: @jogroep (UB FU Berlin)

dgi-info.de/event/einfuehrung-

5.2.2025 10:39Bei all dem Hype um #KIKompetenz @DGIInfo - Workshop: Einführung ins Prompten für Informationsspezialisten20. Feb.,...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Unser #Partnerverband, das #DeutscheCompetitiveIntelligenceForum (#dcif) e.V. möchte Sie herzlich zu folgender Veranstaltung...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Unser , das () e.V. möchte Sie herzlich zu folgender Veranstaltung einladen:

- Präsentation der dcif-

Mittwoch, 12.02.2025 - 16:30-17:30 Uhr - online

Weitere Informationen unter:
dcif.de/?veranstaltung=116580

Anmeldung unter: dcif.de/?veranstaltunganmelden

4.2.2025 21:15Unser #Partnerverband, das #DeutscheCompetitiveIntelligenceForum (#dcif) e.V. möchte Sie herzlich zu folgender Veranstaltung...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Sie haben die vergangenen 30 Jahre kultureller Entwicklung in #Deutschland verpasst? Vollkommen undramatisch - dafür haben Sie ja Ihre...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Sie haben die vergangenen 30 Jahre kultureller Entwicklung in verpasst? Vollkommen undramatisch - dafür haben Sie ja Ihre . Hier geht’s los - wie bei

t1p.de/extra3_BestofClassix

31.1.2025 00:27Sie haben die vergangenen 30 Jahre kultureller Entwicklung in #Deutschland verpasst? Vollkommen undramatisch - dafür haben Sie ja Ihre...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Die halbe Menschheit tippt aktuell wie wahnsinnig auf ihren Tatstaturen rum, um die #Leistungsfähigkeit des chinesischen #LLM #DeepSeek zu...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Die halbe Menschheit tippt aktuell wie wahnsinnig auf ihren Tatstaturen rum, um die des chinesischen zu testen - und die ist in der Tat beeindruckend.

Nicht ganz aus den Augen verlieren sollten wir, ach was, Aspekte der digitalen .

, und Gründer der -Gruppe vertieft sich in einem im in die von DeepSeek.

t1p.de/DeepSeek_SecurityInside

29.1.2025 11:15Die halbe Menschheit tippt aktuell wie wahnsinnig auf ihren Tatstaturen rum, um die #Leistungsfähigkeit des chinesischen #LLM #DeepSeek zu...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

„X-Ersatz mit Benefits - #TU-#Forschende legen erste umfassende #Studie zur Plattform #Bluesky vor“ (Quelle: #idw,...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

„X-Ersatz mit Benefits - - legen erste umfassende zur Plattform vor“ (Quelle: , - Abt. ).

Viele -User wechseln zu Bluesky - mit Vorteilen gegenüber dem ehemaligen : „Offenheit, Transparenz, Partizipation und eine gleichmäßigere Machtverteilung“. Dazu gibt's mit dem - brid.gy eine 1a-Verbindung zu .

t1p.de/BlueSkiesofBluesky

28.1.2025 18:26„X-Ersatz mit Benefits - #TU-#Forschende legen erste umfassende #Studie zur Plattform #Bluesky vor“ (Quelle: #idw,...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Neues Jahr - neue Abenteuer 🤗 @DGIInfo präsentiert den #ToolTipThursday (TTT)🚀#KITools in #Bibliotheken +...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Neues Jahr - neue Abenteuer 🤗 @DGIInfo präsentiert den (TTT)🚀 in + .

Konzept
Train-the-Trainer-Ansatz
Analysen zu Funktion + Einsatz
Kritische Evaluierung

Themen
Wiss. Arbeiten
Recherche
Informationsaufbereitung
Bib-Dienstleistungen
KI im Bib-Alltag

Termine
13.2. SemanticScholar
27.2 KI-Chatbot d. KIT-Bib
27.3. KI-Texterkennungsalgorithmen
3.4. Consensus
24.4. Elicit
22.5. StatistaResearch

t1p.de/mqocr

28.1.2025 17:31Neues Jahr - neue Abenteuer 🤗 @DGIInfo präsentiert den #ToolTipThursday (TTT)🚀#KITools in #Bibliotheken +...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

#Bibliotheken sind segensreiche Einrichtungen, ob wir sie nun als #dritteOrte, #Bildungsinstitutionen oder - präziser - geordnete...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

sind segensreiche Einrichtungen, ob wir sie nun als , oder - präziser - geordnete bezeichnen wollen. Aber ? Das könnte sich dank der von und am -Institut für und in bald ändern.

t1p.de/Buecherskorpion

25.1.2025 15:56#Bibliotheken sind segensreiche Einrichtungen, ob wir sie nun als #dritteOrte, #Bildungsinstitutionen oder - präziser - geordnete...
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Menschen in #Wissenschaft, #Bibliotheken, #Behörden und #Verbänden und drum herum überlegen deutlich hörbar, sich von #X abzuwenden....

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Menschen in , , und und drum herum überlegen deutlich hörbar, sich von abzuwenden.

? Gibt’s einige.

Eine spannende dazu im in der Sendung

t1p.de/DLF_SchlussmitX

18.1.2025 16:30Menschen in #Wissenschaft, #Bibliotheken, #Behörden und #Verbänden und drum herum überlegen deutlich hörbar, sich von #X abzuwenden....
https://openbiblio.social/@DGIIn...

Nach der #Twitter-Übernahme 2022 durch #ElonMusk wachsen unterschiedliche #SocialMedia-Dienste mit dem #Fediverse zusammen. #Threads und...

https://openbiblio.social/@DGIIn...

Nach der -Übernahme 2022 durch wachsen unterschiedliche -Dienste mit dem zusammen. und sind nunmehr mit dem verknüpfbar - und umgekehrt. Wunderbar.

t1p.de/Fediversewaechst

16.1.2025 14:59Nach der #Twitter-Übernahme 2022 durch #ElonMusk wachsen unterschiedliche #SocialMedia-Dienste mit dem #Fediverse zusammen. #Threads und...
https://openbiblio.social/@DGIIn...
Subscribe
To add news/posts to your profile here, you must add a link to a RSS-Feed to your webfinger. One example how you can do this is to join Fediverse City.
         
Webfan Website Badge
Nutzungsbedingungen   Datenschutzerklärung  Impressum
Webfan | @Web pages | Fediverse Members