Marburg: Statt mit Seilbahn oder Straßenbahn nun in Zukunft mit Batterie-Oberleitungsbus (BOB) auf die Lahnberge (170 m Höhenunterschied).
Oben große Universitätsstandorte: https://www.openstreetmap.org/#map=15/50.81296/8.79383&layers=T
Genehmigung ist erteilt, akt. fehlt Geld: https://www.hessenschau.de/wirtschaft/gruenes-licht-fuer-e-bus-projekt-in-marburg---doch-finanzierung-unklar-v1,marburg-bus-system-100.html
Alle Varianten wurden untersucht: Der BOB war die wirtschaftlichste Lösung.
Klar, bei den Steigungen saugt es reinen Batteriebus schnell leer.
Weiteres hier: https://www.bob-marburg.de/das-projekt
#Verkehrswende #Klimawandel #Elektromobilitat
22.8.2025 16:36Marburg: Statt mit Seilbahn oder Straßenbahn nun in Zukunft mit Batterie-Oberleitungsbus (BOB) auf die Lahnberge (170 m...Zum #Radschnellweg
Herrenberg - Böblingen - Stuttgart gibt es weitere Infos in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Radschnellweg_Stuttgart%E2%80%93Herrenberg
Die Strecke befindet sich teilweise noch in der Planung bzw. im Ausbau (?).
Zählstellen: https://landkreis-boeblingen.eco-counter.com/
Zwischen Böblingen und Stuttgart nutzen aktuell täglich im Sommer zwischen 500 bis 1500 Radfahrende die Strecke.
14.8.2025 12:29Zum #Radschnellweg Herrenberg - Böblingen - Stuttgart gibt es weitere Infos in der Wikipedia:...Die K 1057 ist als Ostumgehung von Böblingen sehr stark befahren (täglich bis zu 20.000 Kfz).
Bisher musste die Kreisstraße im Verlauf des seit 2019 bestehenden #Radschnellweg ebenerdig mit Hilfe einer Mittelinsel gequert werden.
Nun kann sicher auf der 5 m breiten #Radbrücke die Straße überquert werden. Steigung max. 5%.
Bei 200 m Bauwerkslänge inkl. Rampen beträgt die Hauptspannweite 40 m.
Kosten: 5,8 Mio €.
PM Landkreis: https://www.lrabb.de/start/Aktuelles/radschnellwegbruecke+eingeweiht.html
#Fahrradbrücke #VisionZero #Radweg
14.8.2025 12:22Die K 1057 ist als Ostumgehung von Böblingen sehr stark befahren (täglich bis zu 20.000 Kfz). Bisher musste die Kreisstraße im Verlauf...Schaffa, schaffa Radlbrigg baua 💪
... wie man in #Schwaben evtl. sagen würde?
Aber ohne Gewähr, bin kein Experte für #Dialekt 😉
Die neue #Radbrücke des #Radschnellweg Böblingen - Stuttgart (RS1) schwingt sich elegant über die K 1057: https://www.openstreetmap.org/#map=18/48.690227/9.042231&layers=C
Es ist nicht nur #Radinfra in Anlehung an NL entstanden, sondern auch ein kl. Stück #Architektur im Brückenbau.
Bilder Komoot: https://www.komoot.com/de-de/plan/@48.6900039,9.0417298,17.591z?sport=mtb_easy&constitution=1&waypoint=hl:7709096
#Fahrradbrücke #Verkehrswende #VisionZero #Radweg
unten: Symbolbild aus NL
14.8.2025 11:52Schaffa, schaffa Radlbrigg baua 💪 ... wie man in #Schwaben evtl. sagen würde? Aber ohne Gewähr, bin kein Experte für #Dialekt 😉 ...Das BMV stellt hier zur geplanten Überarbeitung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung umfangreiche Infos bereit:
U. a. sollen neue E-Scooter ab 2027 in Deutschland mit Blinkern ausgestattet sein müssen. Das ergibt Sinn, denn Handzeichen geben ist hier noch einmal schwieriger als auf dem Fahrrad.
Die bisherigen, teilweise sehr spez. Regeln für die Verkehrsflächen, werden an die Regeln für den Radverkehr angeglichen.
3/3 #BMV #Escooter #Radverkehr #Verkehrswende
8.8.2025 08:09Das BMV stellt hier zur geplanten Überarbeitung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung umfangreiche Infos...Noch zum bisherigen Überholabstand von 1,5 m zwischen E-Scooter und dem Fußverkehr.
1,5 m waren vermutlich nie konkret beabsichtigt.
Es hatte sich wohl bei Einführung der 1,5 m Regelung Kfz - Rad so mit ergeben. E-Scooter sind in DE als Kraftfahrzeug eingestuft (Sonderkategorie Elektrokleinstfahrzeug).
Die entspr. Verordung wird jetzt überarbeitet: siehe auch informativer Artikel des ADAC dazu: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/elektromobilitaet/e-kleinstfahrzeuge/e-scooter/
Angleichung Regeln Rad & E-Scooter sinnvolle Vereinfachung.
2/X
8.8.2025 08:08Noch zum bisherigen Überholabstand von 1,5 m zwischen E-Scooter und dem Fußverkehr.1,5 m waren vermutlich nie konkret beabsichtigt. Es...1,5 m Mindestüberholabstand zwischen Radverkehr und Fußverkehr?
Forderung Fuss e. V. in dieser Pressemitteilung: https://www.fuss-ev.de/blog/aktuelles/verkehrsminister-hetzt-e-scooter-auf-fussgaenger/
Selbst bei geräumigen, 2,5 m breiten Radwegen außerorts nach ERA 2010 lässt sich ein Überholabstand von 1,5 m nicht einhalten. Rechtskonform müsste der Radverkehr dann mit 3,... 4 bis 5 km/h hinter dem Fußverkehr herfahren.
Viele Radwege eh noch schmäler (1,6 m ... 2 m)
#VisionZero #Fußverkehr #Überholen #Überholabstand #Radverkehr #Verkehrswende
1/X
8.8.2025 07:151,5 m Mindestüberholabstand zwischen Radverkehr und Fußverkehr?Forderung Fuss e. V. in dieser Pressemitteilung:...Noch zum Kapselkonzept des ÖBB Nightjet:
Die Kategorie der MiniCabin wurde 2023 eingeführt. Daneben gibt es weitere Kategorien im neuen Nightjet.
Die MiniCabin weist in ihrer Nutzung und Ausstattung kurioserweise teilweise Ähnlichkeiten zu einem #Fahrradwohnwagen auf ;-) -> siehe dazu entspr. Videos auf Youtube.
Die MiniCabins sind in komplett neuen Nachtzugwagen verbaut. Die Testerin auf Youtube lobt die ruhige Fahrt. Test auf Youtube: https://youtu.be/EU-h1jXQl8I?feature=shared
23.7.2025 15:50Noch zum Kapselkonzept des ÖBB Nightjet: Die Kategorie der MiniCabin wurde 2023 eingeführt. Daneben gibt es weitere Kategorien im neuen...Zukunft des #Nachtzug?
Das klassische 6er Liegeabteil hat in der Zukunft des Nachtzugs eher ausgedient.
Einzelreisende, aber auch Paare, wünschen sich mehr Privatsphäre.
Erste Kapselkonzepte, wie beim ÖBB Nightjet, gibt es.
Gleichzeitig zählt die Wirtschaftlichkeit: Wie viele Personen passen liegend in einen Wagggon?
Ein StartUp aus Berlin denkt in der Ausstattung neu.
Doku Einfach Genial in der Ardmediathek: https://www.ardmediathek.de/video/einfach-genial/sieht-so-der-nachtzug-der-zukunft-aus/mdr/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MjA0MC80OTIyMDMtNDcyMjE0
Bild: Symbolbild Bahn
23.7.2025 15:16Zukunft des #Nachtzug?Das klassische 6er Liegeabteil hat in der Zukunft des Nachtzugs eher ausgedient. Einzelreisende, aber auch Paare, ..."Kühle Spur" in der Lausitz: Deutschlands erster Radweg, der an den Klimawandel angepasst ist.
Bericht des MDR: https://www.mdr.de/wissen/umwelt-klima/fahrrad-radweg-sommer-tourismus-kuehle-spur-lausitz-klimawandel-100.html
Möglichst kühle Radinfrastruktur ist wichtiger Gesundheitsschutz. Das trifft vor allem auch urban zu.
Bild unten https://www.openstreetmap.org/#map=17/52.349703/4.805853 stellt in NL suburbane Hauptstraße da. In DE wäre Straße vermutlich vierspurig und wohl ein "heißer Ort" statt eine "kühle Spur".
#Hitze #Klimawandel #Verkehrswende #Baum #Allee #Stadtgrün
18.7.2025 13:50"Kühle Spur" in der Lausitz: Deutschlands erster Radweg, der an den Klimawandel angepasst ist.Bericht des MDR:...Hier Hintergrund zum Bild:
Projektbeschreibung des Französischen Startup: https://www.cixi.life/de/active-vehicle-vigoz
Das kettenlose Antriebsystem PERS des Herstellers wird bereits in gängigen Lastenrädern eingesetzt.
Klar, der #Kabinenroller hier ist lange kein Fahrrad im rechtlichen Sinne mehr.
Aber interessantes Projekt.
Mensch und Maschine gehen ist eine interessante Symbiose ein. Der Begriff Aktivfahrzeug passt da schon. Fahrzeug ist sogar auch ein Kurvenleger.
29.6.2025 13:46Hier Hintergrund zum Bild:Projektbeschreibung des Französischen Startup: https://www.cixi.life/de/active-vehicle-vigozDas kettenlose...Interessantes von NTV zur #EUROBIKE 🚴
"Treten in den Generator: 120 km/h Serielle Hybride erobern Fahrradmesse Eurobike"
"#Fahrradfahren liegt im Trend. Das liegt nicht zuletzt an dem Siegeszug der E-Bikes und Pedelecs. Doch schon gibt es eine neue Technologie auf dem Markt, die Kette oder Riemen unnötig macht: Das Konzept eines kettenlosen Rads - die sogenannten Serienhybride."
#Pedelec #Zukunft ? #Verkehrswende #Ebike #Elektroauto #Kabinenroller
29.6.2025 08:53Interessantes von NTV zur #EUROBIKE 🚴 "Treten in den Generator: 120 km/h Serielle Hybride erobern Fahrradmesse Eurobike"...Tübingen hat sich seit 2018 im Fahrradklimatest stark verbessert.
2018 lag die Gesamtnote bei 3,5. 2024 konnte nun eine 2,8 erreicht werden. Eine Verbesserung um 0,7 Schulnoten klingt nicht nach viel, ist im Fahrradklimatest aber durchaus einiges. Die 2,8 reichte nun für den 1. Platz in der Kategorie der Städte 50.000 bis 100.000 Einwohner: https://fahrradklima-test.adfc.de/artikel/tuebingen
Herausragend ist u. a. das Brückenprojekt mit der Radbrücke West (Ann-Arbor-Brücke, siehe auch Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=EC_g1S-a7i0).
18.6.2025 05:23Tübingen hat sich seit 2018 im Fahrradklimatest stark verbessert.2018 lag die Gesamtnote bei 3,5. 2024 konnte nun eine 2,8 erreicht werden....In der Stadtklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner konnte Baunatal erneut den 1. Platz holen.
Baunatal konnte insgesamt eine 2,53 erreichen: https://fahrradklima-test.adfc.de/artikel/baunatal
Baunatal besitzt natürlich keinen überdurchschnittlichen Radverkehrsanteil. Aber in der bis vor 15 Jahren weitgehend auf das Auto fixierten Stadt wurde einiges für den #Radverkehr getan.
Natürlich bleibt auch noch viel zu tun.
akt. Presse 2025 mit Erwähnung von zwei größeren guten Projekten: https://www.hna.de/lokales/kreis-kassel/baunatal-ort312516/zwei-grosse-radprojekte-fehlen-noch-in-baunatal-93791550.html
18.6.2025 05:05In der Stadtklasse 20.000 bis 50.000 Einwohner konnte Baunatal erneut den 1. Platz holen.Baunatal konnte insgesamt eine 2,53 erreichen:...Die Ergebnisse des ADFC #Fahrradklimatest 2024 sind online.
Hier alle Gewinnerstädte: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnisse
beste "Absolutnote" mit einer 1,55 erhielt Wettringen im Münsterland. Durch Wettringen führt auch der Triangel-Radweg.
Dieses Projekt kann als Vorbild für hochwertige Radinfrastruktur im ländlichen Raum angesehen werden.
Projektvideo auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RsvH6CpY5LY
Pressemeldung vom Kreis Steinfurt: https://www.kreis-steinfurt.de/kv_steinfurt/Kreisverwaltung/%C3%84mter/Amt%20f%C3%BCr%20Planung,%20Naturschutz%20und%20Mobilit%C3%A4t/Mobilit%C3%A4t/Triangel/
18.6.2025 05:02Die Ergebnisse des ADFC #Fahrradklimatest 2024 sind online. Hier alle Gewinnerstädte: https://fahrradklima-test.adfc.de/ergebnissebeste...Neues #Fahrradparkhaus Heidelberg Hbf:
Der Bau steht an der Südseite des Hbf im neuen Quartier #Europaplatz. Über eine Rampe erreicht man die #Fahrradgarage mit 1600 Stellplätzen (davon 1100 öffentlich). Es finden sich Doppelstockparker & für das #Lastenrad gibt es extra Stellplätze. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mannheim/neues-fahrradparkhaus-heidelberg-hauptbahnhof-100.html
Die ersten 24 Std. sind frei, danach 1 € pro Tag, Dauerkarte 100 € pro Jahr. Das Konzept erinnert an Fahrradparkhäuser aus NL.
Lage: www.openstreetmap.org/#map=19/49.402643/8.673741
4.6.2025 16:59Neues #Fahrradparkhaus Heidelberg Hbf:Der Bau steht an der Südseite des Hbf im neuen Quartier #Europaplatz. Über eine Rampe erreicht man...Forschungsprojekt Monocab: https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/duisburg/westpol-spezial-monocab-testfahrten-100.html
Es handelt sich um die Entwicklung eines kl. Einschienenfahrzeugs für den Personentransport. Ziel ist es damit auf alten nachfrageschwachen Bahnlinien im Ländlichen Raum wieder einen schienengebundenen ÖV anbieten zu können.
Die Fahrzeuge werden mit einer Kreiselmechanik stabilisiert. So kann ein Zweirichtungsbetrieb auf einer eingleisigen Strecke abgewickelt werden. Die Kapseln sollen autonom verkehren und per App bereitgestellt werden.
28.5.2025 04:28Forschungsprojekt Monocab: https://www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehen/duisburg/westpol-spezial-monocab-testfahrten-100.htmlEs handelt sich um...Fund #EScooter E-Roller Bicar:
https://www.youtube.com/watch?v=E8BJtsL6W6U
Video paar Jahre alt, war wohl mal Forschungsprojekt in Zürich: https://www.zhaw.ch/de/engineering/forschung/interdisziplinaritaet/bicar
Sonstiger Fund: recht schnittiges #Seniorenmobil Tempo 25 & Dach: https://www.savitron.de/products/rolektro-deisla-ds3-25-mit-dach-und-wetterschutz-lithium-akku-rot-25-km-h
Kannte ich noch nicht. für 4.000 € im Vergleich zu #Pedelec auch nicht übermäßig teuer.
aber für Landstraße nichts. Da braucht es Radwege im ländlichen Raum. Moped 25 (darunter dürfte das fallen) dürfen außerorts ja schon lange auf #Radweg mit Zeichen 240.
27.5.2025 07:10Fund #EScooter E-Roller Bicar: https://www.youtube.com/watch?v=E8BJtsL6W6UVideo paar Jahre alt, war wohl mal Forschungsprojekt in Zürich:...Spezielles Erwachen am Morgen am Trondheimfjord
#Containerschiff im "#Vorgarten": https://www.tagesschau.de/ausland/europa/norwegen-containerschiff-100.html
Großes Glück im Unglück: Das Schiff verpasste das Haus um 5 m. Weder im Haus noch auf den Schiff gab es Verletzte.
Mögliche Ursache: Vermutlich ist der Steuermann eingeschlafen: https://www.n-tv.de/panorama/Schlaefriger-Steuermann-verursacht-Beinahe-Unfall-in-Norwegen-article25788935.html
Mit der nächsten Flut soll das #Schiff wieder frei geschleppt werden.
23.5.2025 14:54Spezielles Erwachen am Morgen am Trondheimfjord#Containerschiff im "#Vorgarten":...Fiat bringt neues elektrisches Liefer-#Dreirad.
Der E-Lastenkabinenroller ist grob an die legendäre Ape angelehnt, die nicht mehr hergestellt wird.
Länge um die 3 m, Reichweite 90 km mit 6,9 kWh Batterie bei 45 km/h.
Herstellung in Marokko für dortigen Markt. EU-Einführung später, Preis: noch unbekannt
Weiteres zum #Kabinenroller, der auch klar für Schwellenländer gedacht ist zB. hier: https://www.golem.de/news/nachfolger-des-piaggio-ape-fiat-bringt-elektrisches-liefer-dreirad-2505-196473.html
#Verkehrswende #Elektromobilitat #Elektroroller #Elektroauto
22.5.2025 18:17Fiat bringt neues elektrisches Liefer-#Dreirad.Der E-Lastenkabinenroller ist grob an die legendäre Ape angelehnt, die nicht mehr...