Call for Paper: "Events and climate change: Policy responses and adaptation strategies for the events industry" in Journal of Policy Research in Tourism, Leisure and Events.
Abstract deadline: 15 January 2024
#Events #ClimateChange #Tourism #Geography
https://think.taylorandfrancis.com/special_issues/events-climate-change-policy-responses-adaptation-strategies-events-industry/?utm_source=TFO&utm_medium=cms&utm_campaign=JPG15743
Die NOZ hat über die Einführungswoche unseres neuen Masterstudiengangs Geographie: Gesellschaft - Umwelt Zukunft berichtet. In der Einführungswoche wurde 4 Tage zum Weiterbau der A33 geforscht. "Für die Studenten war das Projekt eine Herausforderung, auf die sie gerne zurückschauen. „Es war spannend, in ein Forschungsprojekt geworfen zu werden“, sagt Eric Husemann" schreibt dazu die NOZ.
#geographieuos #erdkunde #guz #uniosnabrück #geographie #A33
19.10.2023 15:37Die NOZ hat über die Einführungswoche unseres neuen Masterstudiengangs Geographie: Gesellschaft - Umwelt Zukunft berichtet. In der...Welche Erwartungen Unternehmen und Institutionen im geplanten Osnabrücker #LokViertel an die berufliche Qualifikation ihrer künftigen Mitarbeiter:innen stellen, untersuchen wir in einer aktuell laufenden Studie.
#Osnabrück #Geographie
https://os-rundschau.de/os-und-umzu/universitaet-hochschulen/das-lok-viertel-im-fokus-der-forschung/
2.3.2023 10:05Welche Erwartungen Unternehmen und Institutionen im geplanten Osnabrücker #LokViertel an die berufliche Qualifikation ihrer künftigen...Die Ausbreitung digitaler Plattformen in der #Logistik wirkt sich negativ auf die #Arbeitsbedingungen in der Branche aus. #Betriebsräte & #Gewerkschaften finden darauf kaum passende Antworten.
Neues Working-Paper von Philip Verfürth, Veronique Helwing und mir: Digitale Business-to-Business-Plattformen im Logistiksektor. Auswirkungen auf Arbeit und Reaktionen von Betriebsräten und Gewerkschaften, Working Paper Forschungsförderung 272, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung. https://www.boeckler.de/de/faust-detail.htm?sync_id=HBS-008542
22.2.2023 20:35Die Ausbreitung digitaler Plattformen in der #Logistik wirkt sich negativ auf die #Arbeitsbedingungen in der Branche aus. #Betriebsräte...Du willst die Zukunft aktiv gestalten? Der Studiengang „#Geographie: Gesellschaft – Umwelt – Zukunft“ (GUZ) an der #UniversitätOsnabrück stellt die Zukunftsorientierung in den Mittelpunkt. Viele der großen gesellschaftlichen Herausforderungen – z.B. #Umweltverschmutzung, #Globalisierung & #Klimawandel – kann nur begegnet werden, wenn die klassischen Grenzen zwischen naturwissenschaftlichem & sozialwissenschaftlichem Denken überwunden werden. In #GUZ lernst du genau das!
2.2.2023 09:57Du willst die Zukunft aktiv gestalten? Der Studiengang „#Geographie: Gesellschaft – Umwelt – Zukunft“ (GUZ) an der...Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift #Wirtschaft #Münsterland beschäftigt sich u.a. mit dem Thema #Transport und #Logistik. Auch unser Projekt #LogistPlus wird darin vorgestellt.
1.2.2023 15:07Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift #Wirtschaft #Münsterland beschäftigt sich u.a. mit dem Thema #Transport und #Logistik. Auch unser...War COVID-19 ein Treiber für die #Digitalisierung des Einzelhandels?
Neuer Artikel von Christopher Herb, Carla Friedrich & Cordula Neiberger im #Standort - Zeitschrift für angewandte #Geographie untersucht die Fallbeispiele #Düren, #Eschweiler, #Heinsberg & #Baesweiler
https://doi.org/10.1007/s00548-022-00824-z
#DVAG #Einzelhandel #Onlinehandel
6.1.2023 09:44War COVID-19 ein Treiber für die #Digitalisierung des Einzelhandels? Neuer Artikel von Christopher Herb, Carla Friedrich & Cordula...Bedarf für die #Paketzustellung durch #Drohnen – eine Alternative für die Versorgung schwer erreichbarer Gebiete?
Neuer Artikel im #Standort - Zeitschrift für angewandte #Geographie von A. Path, K. Schaefer, A. Straubinger & A. Habersetzer
https://doi.org/10.1007/s00548-022-00825-y
#Paketdrohne #Drohne #Logistik
31.12.2022 06:52Bedarf für die #Paketzustellung durch #Drohnen – eine Alternative für die Versorgung schwer erreichbarer Gebiete?Neuer Artikel im...Kann das Konzept der #Symbiose auch in bestehenden Gewerbegebieten noch eingeführt werden?
Neu im #Standort - Zeitschrift für angewandte #Geographie: Symbiotisches Wirtschaften als Ansatz zur Weiterentwicklung von Bestandsgewerbegebieten von
Marius Angstmann, Roman Wolf, Veronika Wolf und Thiemo Wolf
https://doi.org/10.1007/s00548-022-00826-x
#Gewerbegebiet #Industriegebiet #Kreislaufwirtschaft #Nachhaltigkeit #Stadtentwicklung
In der #Kneipe geht das Licht aus - Welche Chancen haben #Wirte noch?
Lange war sie Dorfzentrum, Viertel-Treffpunkt, Nachbarschafts- und manchmal auch Partnerbörse: Die klassische Kneipe, doch sie stirbt vielerorts aus. Sie steht leer, wird ersetzt durch eine #Cocktailbar oder ein Corona-Testzentrum. Auf ein Glas an den verbliebenen Theken in NRW.
Dok 5 - Das Feature | 18. Dezember 2022, 13.04 - 14.00 Uhr | WDR 5
https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/dok5-in-der-kneipe-geht-das-licht-aus-100.html
#stadtnachacht #nachtökonomie
Um der Circular Economy bessere Möglichkeiten zur Integration in stadtregionale Strategien zu verschaffen, bietet sich die Verknüpfung mit weiter gefassten Zielen der Resilienz an.
#CircularEconomy trifft urban-regionale #Resilienz – Synergien für eine nachhaltig-anpassungsfähige #Stadtentwicklung.
Neuer Artikel von Martina Fromhold-Eisebith im #Standort - Zeitschrift für angewandte #Geographie
https://doi.org/10.1007/s00548-022-00815-0 #DVAG
5.12.2022 07:21Um der Circular Economy bessere Möglichkeiten zur Integration in stadtregionale Strategien zu verschaffen, bietet sich die Verknüpfung mit...#Nachtökonomie wird als Themenfeld der #Wirtschaftsförderung vernachlässigt – trotz ihrer Bedeutung für die lokale Wirtschafts- & #Stadtentwicklung. Neuer Beitrag im #Standort - Zeitschrift für angewandte #Geographie von Jens Konermann
https://doi.org/10.1007/s00548-022-00816-z #DVAG
5.12.2022 07:13#Nachtökonomie wird als Themenfeld der #Wirtschaftsförderung vernachlässigt – trotz ihrer Bedeutung für die lokale Wirtschafts- &...Application deadline is December 4:
Assistant Professor in Social #Geography and Reflexive #Migration Studies (W1 with tenure track to W2) at #Osnabrück University
http://uos.de/universitaet/stellenangebote/stellenangebote-detail/229-fb-1-assistant-professor-in-in-social-geography-and-reflexive-migration-studies-w1-with-tenure-track-to-w2/ #Geography
#SocialGeography #MigrationStudies #HumanGeography
#Osnabrück
Ethnic networks in Germany play an important role in the initial stages of export, in location selection, in gaining market information & in reaching retailers & consumers for Turkish food companies.
New article by Utku Eren Bagci, Nuri Yavan & me in #ZFW – Advances in Economic #Geography
https://doi.org/10.1515/zfw-2021-0052
Wir hatten Besuch am Institut für #Geographie der #UniversitätOsnabrück: Jana Gerdes (WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft #Bielefeld mbH) und Henrick Hardiek (Dezernat Wirtschaft und Stadtentwicklung der Stadt Bielefeld) haben unseren Studies das Berufsfeld #Wirtschaftsförderung näher gebracht.
#WhatGeographersDo