/4 Nicht weit entfernt in einem Kunstauktionshaus, vor dem übrigens eine Rodin-Skulptur Wache steht habe ich eine kleine Holzplastik von Barlach entdeckt. Und eine Preis seht man da auch, hat man so im Museum nicht. (Kann man auf dem Bild nicht erkennen, 850.- €, vermutlich der Startpreis für eine Auktion.)
20.11.2023 15:54/4 Nicht weit entfernt in einem Kunstauktionshaus, vor dem übrigens eine Rodin-Skulptur Wache steht habe ich eine kleine Holzplastik von.../3 Die aufgehängte Figur wirkt wie in Engel, weshalb die Skulptur auch oft so genannt wird. Faszinierend ist, dass das massive Gewicht der Figur zugleich mit der schwerelosen Leichtigkeit des Schwebens in Einklang gebracht wird. Dass die Figur die Züge von Käthe Kollwitz zeigt, ist ihm laut Barlach zufällig so geraten.
20.11.2023 15:47/3 Die aufgehängte Figur wirkt wie in Engel, weshalb die Skulptur auch oft so genannt wird. Faszinierend ist, dass das massive Gewicht der.../2 Sie wurde als entartete Kunst zu Kriegszwecken eingeschmolzen, allerdings konnte die Gussform gerettet werden. Aus dieser Form wurde zur Sicherheit ein zweiter Guss gemacht, der nun in Köln hängt. Weil die ursprüngliche Gussform abhandengekommen war, wurde von der Kölner Figur eine weitere form hergestellt, aus der dann die neue Güstrower Figur gegossen wurde.
20.11.2023 15:46/2 Sie wurde als entartete Kunst zu Kriegszwecken eingeschmolzen, allerdings konnte die Gussform gerettet werden. Aus dieser Form wurde zur.../1 Meine frühere Heimatstadt Köln hat einiges an Kunstwerken zu bieten, die ich hier im Sinne eines Spaziergangs in lockerer Abfolge vorstellen möchte.
"Der Schwebende" von Ernst Barlach befindet sich in der ruhigen Nische einer Kirche in einer quirligen Einkaufsstraße. In gewisser Weise ein Original, obwohl das bei Bronzegüssen eigentlich egal ist. Die ursprüngliche Figur schuf Ernst Barlach für die Kirche in Güstrow.
Vorsichtiger Umzug in der Hoffnung auf Wiederauferstehung auf dem Rücken eines Mammuts.
Ich sage mal mit Rüdiger Hoffmann:
Jaaa, Hallo erstmal...
Ich hatte mich im Dschungel der social media etwas verlaufen, was mir aber als Exilkölner in Westfalen häufig passiert.