WTF: BMI entlässt @smphr als CEO des @zendis
Ich kenne die Hintergründe nicht, aber für mich ist klar, dass eine scheidende Bundesregierung eine solche Entscheidung weder treffen sollte noch darf! Vermutlich wird gleich jemand von Microsoft noch eingestellt… #opensource
12.4.2025 07:45WTF: BMI entlässt @smphr als CEO des @zendis Ich kenne die Hintergründe nicht, aber für mich ist klar, dass eine scheidende...Eine (fast unendliche) Geschichte aus der Deutschen Forschungslandschaft:
Von der Beantragung bis zur Freigabe bzw. Bestellung eines Laptops für ein IT Forschungsprojekts (mit KI Anteil) sind nur 71 Tage (in Worten einundsiebzig) vergangen!
Jetzt kann es richtig losgehen! 🎉
10.4.2025 11:25Eine (fast unendliche) Geschichte aus der Deutschen Forschungslandschaft: Von der Beantragung bis zur Freigabe bzw. Bestellung eines Laptops...Wer von euch weiß, was hier heute passiert? Kleiner Tipp: es ist in Frankfurt und chaotisch
5.4.2025 09:41Wer von euch weiß, was hier heute passiert? Kleiner Tipp: es ist in Frankfurt und chaotischSehr schön zu hören, dass Dr. Tobias Knoblich, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur auf der 16. Mitteldeutschen Digitalisierungskonferenz, dass TH die Verwaltungscloud auf Open Source Basis in Zusammenarbeit mit Unternehmen des deutschen Mittelstandes umgesetzt hat. Es geht nur „dank #OpenSource“. Er hat zwar @SCS nicht explizit erwähnt, aber was anderes kann‘s ja eigentlich nicht sein?!
3.4.2025 08:15Sehr schön zu hören, dass Dr. Tobias Knoblich, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur auf der 16....Zum Tag des offenen Hackspaces hab ich in der @dezentrale einen Vortrag über mein Lieblingsthema, die Open Source Software Strategie des Freistaat Sachsen gehalten. Die Folien und alle verlinkten Dokumente gibt es jetzt hier zum nachlesen und studieren. #OpenSource #tdoh25 #tdoh
https://danielgerber.eu/2025/04/01/der-lang-weg-zur-open-source-software-strategie-sachsen/
1.4.2025 21:48Zum Tag des offenen Hackspaces hab ich in der @dezentrale einen Vortrag über mein Lieblingsthema, die Open Source Software Strategie des...Wer Lust hat, kann auf meinen Blog noch eine Kurzzusammenfassung des Abends lesen: https://danielgerber.eu/2025/04/01/im-gesprach-mit-ingo-dachwitz-zu-digitaler-kolonialismus/
1.4.2025 21:43Wer Lust hat, kann auf meinen Blog noch eine Kurzzusammenfassung des Abends lesen:...Noch mal ein ganz herzliches Dankeschön auch im Namen der @dezentrale an @roofjoke. Es freut mich und uns riesig, dass du dir die Zeit genommen hast zum Tag es offenen Hackspaces nach Leipzig zu kommen und über dein Buch zu sprechen! Es hat uns sehr gefallen. #tdoh #tdoh25 #danke
1.4.2025 21:43Noch mal ein ganz herzliches Dankeschön auch im Namen der @dezentrale an @roofjoke. Es freut mich und uns riesig, dass du dir die Zeit...Hier noch eine Liste mit wichtigen Links zu dem Thema:
Abstimmungsergebniss im Einzelnen: https://cryptpad.fr/sheet/#/2/sheet/view/Uzcc2IVIUpsOIt9di8vN4ZvxcFcbWjNtHNXmj+3UCjk/
Antrag im Bundesrat: https://dserver.bundestag.de/brd/2025/0058-25.pdf
Video (38s) des TOPs: https://www.bundesrat.de/DE/service/mediathek/mediathek-node.html?cms_id=0_i333sdf3
26.3.2025 19:06Hier noch eine Liste mit wichtigen Links zu dem Thema:Abstimmungsergebniss im Einzelnen:...Es ist zum 😭…
26.3.2025 19:06Es ist zum 😭…In der Protokollerklärung von Hamburg wird festgestellt, dass „die zentrale Anforderung der digitalen Souveränität für jedes IT-Produkt der automatisierten Datenanalyse gelten muss und dass dies eine Nutzung von Produkten des marktführenden, US-amerikanischen Anbieters Palantir ausschließt”. Wenigstens ein Land gibt zumindest eine Protokollerklärung mit dem Offensichtlichen Problem ab, leider wird trotzdem zugestimmt.
26.3.2025 19:05In der Protokollerklärung von Hamburg wird festgestellt, dass „die zentrale Anforderung der digitalen Souveränität für jedes...Es gibt zwei „Außnahmen” bei den Abstimmungen, die ich gern positiv hervorheben möchte. Sowohl Hamburg als auch Bremen haben zumindest eine Protokollerklärung abgegeben. Dabei geht es in der Protokollerklärung von Bremen darum, dass der Einsatz dieser Software „nicht zu einer verdachtsunabhängigen Überwachung führen darf”. Außerdem hat man sich scheinbar genötigt gefühlt noch mal klarzustellen, dass die ärztliche Schweigepflicht bewahrt und Gesundheitsdaten geschützt werden sollten!!
26.3.2025 19:04Es gibt zwei „Außnahmen” bei den Abstimmungen, die ich gern positiv hervorheben möchte. Sowohl Hamburg als auch Bremen haben zumindest...Einzig für das Abstimmungsverhalten von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz fehlen mir damit die Daten. Daher kann ich feststellen, dass mindestens 14 von 16 Bundesländern und damit auch Regierungen aller möglichen Parteikonstellationen diesem Unsinn zugestimmt haben. Niemand hat scheinbar begriffen, was es bedeutet einem Milliardär und Demokratiefeind wie Peter Thiel (https://netzpolitik.org/2021/peter-thiel-ein-idol-fuers-monopol/) nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Daten einer kritischen Infrastruktur zu überlassen.
26.3.2025 19:03Einzig für das Abstimmungsverhalten von Niedersachsen und Rheinland-Pfalz fehlen mir damit die Daten. Daher kann ich feststellen, dass...Die Länder posten allerdings auf ihren eigenen Seite ihr Abstimmungsverhalten. Vier (NS, RLP, B & H) der 16 Ländern (25%) haben 5 Tage nach der Abstimmung im Bundesrat immer noch nicht ihr Abstimmungsverhalten veröffentlicht! WTF!
Das Abstimmungsverhalten von Berlin (B) und Hamburg erschließt sich daraus, dass B Antragstellerin ist und für Hamburg kann man es aus der Prokotolkollerklärung ablesen.
26.3.2025 19:03Die Länder posten allerdings auf ihren eigenen Seite ihr Abstimmungsverhalten. Vier (NS, RLP, B & H) der 16 Ländern (25%) haben 5 Tage...Nachdem der Bundesrat in seiner 1052. Sitzung am 21.3. beschlossen hat Peter Thiel und dessen Software #Palantir flächendeckend einsetzen zu wollen, habe ich mir das Abstimmungsverhalten der einzelnen Bundesländern noch mal genauer angeschaut. 🕵️♀️
Erste erschütternde, wenn für mich auch nicht neue, Erkenntnis: es gibt keine zentrale Stelle, an der das Abstimmungsverhalten nachzulesen ist. Sind ja nur die Regierungen der Bundesländer, wen interessiert das schon wie die abstimmen…
26.3.2025 19:02Nachdem der Bundesrat in seiner 1052. Sitzung am 21.3. beschlossen hat Peter Thiel und dessen Software #Palantir flächendeckend einsetzen...Das scheint ja wunderbar zu klappen mit der Geheimhaltung der Verhandlungsergebnisse der Koalitionsverhandlungen… mit „Digitales“ und „Innen“ sind mindestens die Ergebnisse zweier Arbeitsgruppen öffentlich einsehbar. Kennt jemand noch mehr?
#koalitionsverhandlungen #koalition #koalitionsvertrag
25.3.2025 18:09Das scheint ja wunderbar zu klappen mit der Geheimhaltung der Verhandlungsergebnisse der Koalitionsverhandlungen… mit „Digitales“ und...3. Nextcloud & #OpenSource in Zeiten von Trump – @Karlitschek, @nextcloud
Anmeldung und ausführliche Beschreibung findest du unter: https://ak-oss.gi.de/veranstaltung/information/unabhaengig-im-digitalen-zeitalter-digitale-souveraenitaet-durch-open-source
25.3.2025 13:543. Nextcloud & #OpenSource in Zeiten von Trump – @Karlitschek, @nextcloud Anmeldung und ausführliche Beschreibung findest du unter:...Falls du am 📅 14. April von 16 - 18 Uhr nicht nichts vor hast, hab, ich eine Tipp für dich‼️
Der Arbeitskreis #OpenSource Software der @informatik organisiert drei super spannende Vorträge: (kostenlos!)
1. Innovation, Gestaltungsfähigkeit und Unabhängigkeit sichern - warum digitale Souveränität wichtiger denn je ist – Peter Ganten, @univention
2. Digitale Souveränität als Staatsaufgabe – Jutta Horstmann, @zendis
1/2
25.3.2025 13:54Falls du am 📅 14. April von 16 - 18 Uhr nicht nichts vor hast, hab, ich eine Tipp für dich‼️Der Arbeitskreis #OpenSource Software...Weil ich gerade die neue Episode von @lnp anhöre: @linuzifer bitte hab da von CDU Seite auch @dirkschroedter mit auf dem Schirm für die Koalitionsverhandlungen. In Schleswig-Holstein ist zB in Sachen #opensource einiges passiert:
1) Umstieg auf openDesk: https://www.heise.de/news/Schleswig-Holstein-treibt-flaechendeckenden-Einsatz-von-Open-Source-voran-10177595.html
2) Landesprogramm Offene Innovation: https://digitalhub.sh/de/call-for-concept-zum-landesprogramm-offene-innovation_allgemein
Hagelsturm in Australien vor 2 Tagen https://www.reddit.com/r/AbsoluteUnits/s/u8euGiaTBL
24.3.2025 07:23Hagelsturm in Australien vor 2 Tagen https://www.reddit.com/r/AbsoluteUnits/s/u8euGiaTBLThe new normal… #DontLookUp
24.3.2025 07:23The new normal… #DontLookUp⬆️
⬇️