Habemus RustDesk!
In der Version 1.3.9 der Fernwartungs-Software RustDesk, funktioniert die Verbindung zwischen zwei Wayland-Desktops gut.
#Fernwartung #RustDesk #Wayland #Linux
https://gnulinux.ch/habemus-rustdesk
9.5.2025 07:02Habemus RustDesk!In der Version 1.3.9 der Fernwartungs-Software RustDesk, funktioniert die Verbindung zwischen zwei Wayland-Desktops gut....Runtipi mit Cloudflare-Tunnel
Wie ich mir einen Homeserver ohne Portfreigabe im Router eingerichtet habe.
#Homeserver #Webhosting #Docker #Cloudflare #Runtipi #Linux
https://gnulinux.ch/runtipi-mit-cloudflare-tunnel
8.5.2025 09:01Runtipi mit Cloudflare-TunnelWie ich mir einen Homeserver ohne Portfreigabe im Router eingerichtet habe. #Homeserver #Webhosting #Docker...Mehr Kontrast, grössere Schrift
Wir haben die Hintergrund- und Textfarbe bei GNU/Linux.ch angepasst. Ausserdem wurde die Schriftgrösse ein wenig erhöht. Damit erfüllen wir eure Wünsche.
#Kontrast #Farbe #Theme #Linux
https://gnulinux.ch/mehr-kontrast-groessere-schrift
8.5.2025 07:01Mehr Kontrast, grössere SchriftWir haben die Hintergrund- und Textfarbe bei GNU/Linux.ch angepasst. Ausserdem wurde die Schriftgrösse ein...Captain it's Wednesday - Folge 134 - OpenCloud beim NABU
Folge 134 des CIW Podcasts.
Erfahrungen bei der Einführung von OpenCloud beim Naturschutzbund
https://gnulinux.ch/ciw134-podcast
7.5.2025 10:01Captain it's Wednesday - Folge 134 - OpenCloud beim NABUFolge 134 des CIW Podcasts.Erfahrungen bei der Einführung von OpenCloud beim...Mein Lieblings DNS Tool - deSEC
Vorstellung und Beschreibung meines lieblings DNS Tools "deSEC". Wozu braucht man das und wer steckt dahinter?
#DNS #DynDNS #OpenSource #Linux
https://gnulinux.ch/mein-lieblings-dns-tool-desec
7.5.2025 07:01Mein Lieblings DNS Tool - deSECVorstellung und Beschreibung meines lieblings DNS Tools "deSEC". Wozu braucht man das und wer...E-Book-Reader: eine Übergangslösung
Wem die kommerziellen E-Book-Reader zu unfrei und zu stromfressend sind, kann sich mit einer Reader-App auf dem Smartphone behelfen.
#Android #E_Book_Reader #e_book #Librera #Linux
https://gnulinux.ch/e-book-reader-eine-uebergangsloesung
6.5.2025 09:02E-Book-Reader: eine ÜbergangslösungWem die kommerziellen E-Book-Reader zu unfrei und zu stromfressend sind, kann sich mit einer Reader-App...Mein E-Book Reader ist kaputt
Ralf sucht einen neuen E-Book-Reader und findet keinen. Wer Reparierbarkeit, eine freie Plattform und lange Akkudauer sucht, hat es schwer.
#EBookReader #ebook #Tolino #Kindle #Lesen #Bücher #Calibre #Linux
https://gnulinux.ch/e-book-reader-kaputt
6.5.2025 07:02Mein E-Book Reader ist kaputtRalf sucht einen neuen E-Book-Reader und findet keinen. Wer Reparierbarkeit, eine freie Plattform und lange...Meine persönliche Erfahrung mit Nextcloud – Ein Kommentar
Meine Meinung zur Nextcloud und zu den Problemen die ich so im Alltag habe. Lohnen sich Alternativen? Was sind die Vorteile der Nextcloud gegenüber anderen Cloud Diensten.
https://gnulinux.ch/meine-persönliche-erfahrung-mit-nextcloud
5.5.2025 13:02Meine persönliche Erfahrung mit Nextcloud – Ein KommentarMeine Meinung zur Nextcloud und zu den Problemen die ich so im Alltag habe....Ückück und das Fediverse: Sind wir wirklich (nur) eine Alternative?
Ist das Fediverse wirklich nur eine Alternative zu den etablierten, monopolistischen Social Media Diensten? Oder kann das dezentrale, freie und selbstverwaltete Netzwerk nicht viel mehr bieten, als Meta, TikTok, X und Co.?
#Fediverse #ÜckückUndDasFediverse #Kolumne #Meta #TikTok #Linux
https://gnulinux.ch/sind-wir-wirklich-nur-eine-alternative
5.5.2025 11:02Ückück und das Fediverse: Sind wir wirklich (nur) eine Alternative?Ist das Fediverse wirklich nur eine Alternative zu den etablierten,...Artikel-Serie: Joplin Notes - Grundfunktionen
Der erste Start mit Joplin am PC / Notebook. Wie Ihr Eure ersten Notizen und Aufgaben ganz einfach erstellt.
#Joplin_Notes #joplin #Notes #Artikel_Serie #Selfhosting #Nextcloud #Linux
https://gnulinux.ch/artikel-serie-joplin-notes-grundfunktionen
5.5.2025 08:01Artikel-Serie: Joplin Notes - GrundfunktionenDer erste Start mit Joplin am PC / Notebook. Wie Ihr Eure ersten Notizen und Aufgaben ganz...Ephraims Wochenrückblick: KW 18, 2025
Diese Woche ist bei den üblichen Projekten relativ ruhig gewesen, jedoch gab es große News bei KDE und openSUSE.
#Wochenrückblick #KDE #openSUSE #Linux
https://gnulinux.ch/ephraims-wochenrueckblick-kw-18-2025
4.5.2025 11:31Ephraims Wochenrückblick: KW 18, 2025Diese Woche ist bei den üblichen Projekten relativ ruhig gewesen, jedoch gab es große News bei KDE...Eigener VPN-Server mit DockoVPN
Richte deinen eigenen VPN-Server zum sicheren Zugriff auf dein Heimnetzwerk mit Docker und OpenVPN ein.
#VPN #Openvpn #DockOvpn #Selfhosting #Homeserver #Linux
https://gnulinux.ch/openvpn-server-mit-dockovpn
3.5.2025 10:11Eigener VPN-Server mit DockoVPNRichte deinen eigenen VPN-Server zum sicheren Zugriff auf dein Heimnetzwerk mit Docker und OpenVPN ein. #VPN...Zum Wochenende: Der Bund X't lieber
Die Antwort zum Mastodon-Brief von letzter Woche ist eingetroffen, und sie wird euch nicht gefallen.
#Schweiz #Bundeskanzlei #Fediverse #mastodon #Linux
https://gnulinux.ch/zum-wochenende-der-bund-x-t-lieber
2.5.2025 15:01Zum Wochenende: Der Bund X't lieberDie Antwort zum Mastodon-Brief von letzter Woche ist eingetroffen, und sie wird euch nicht gefallen....Danke an 8000 Follower im Fediverse!
Achttausend Fediverse-Nutzerinnen und -Nutzer folgen GNU/Linux.ch auf ihrem Mastodon-Account. Danke an alle!
#Fediverse #JoinTheFediverse #mastodon #Follower #Social_Media #Linux
https://gnulinux.ch/danke-an-8000-follower-im-fediverse
2.5.2025 13:02Danke an 8000 Follower im Fediverse!Achttausend Fediverse-Nutzerinnen und -Nutzer folgen GNU/Linux.ch auf ihrem Mastodon-Account. Danke an...Gestern Abend haben wir die Marke von 8000 Followern hier im Fediverse geknackt! Vielen Dank an jede einzelne Person (und jeden Bot 😉), die uns in den letzten fünf Jahren gefolgt ist und sich rege beteiligt. Nur dank euch ist GNU/Linux.ch das, was es heute ist: ein Online-Magazin, von der Community und für die Community. Wir freuen uns über jede einzelne Nachricht und selbstverständlich auch darüber, wenn ihr euch in Text, Bild oder Ton beteiligt! Danke und auf die nächsten Tausender ;)
2.5.2025 10:33Gestern Abend haben wir die Marke von 8000 Followern hier im Fediverse geknackt! Vielen Dank an jede einzelne Person (und jeden Bot 😉),...Mastodon stellt Team neu auf: CEO-Wechsel und Übergang zur Stiftung
Das dezentrale soziale Netzwerk Mastodon hat große personelle und strukturelle Veränderungen angekündigt. Neben einem neuen CEO wird die Plattform künftig von einer gemeinnützigen Stiftung getragen.
https://gnulinux.ch/mastodon-stellt-team-neu-auf
2.5.2025 10:02Mastodon stellt Team neu auf: CEO-Wechsel und Übergang zur StiftungDas dezentrale soziale Netzwerk Mastodon hat große personelle und...Passkeys auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen nutzen
Welche Möglichkeiten habe ich einen Nitrokey für die Anmeldung bei Betriebsystemen zu nutzen? Ein kleiner Einblick gibts in diesem Artikel
#Passkey #Nitrokey #Linux #IT_Sicherheit #Linux
https://gnulinux.ch/passkeys-auf-einem-rechner-mit-mehreren-betriebssystemen-nutzen
2.5.2025 07:02Passkeys auf einem Rechner mit mehreren Betriebssystemen nutzenWelche Möglichkeiten habe ich einen Nitrokey für die Anmeldung bei...Automatisches Hetzner‑DNS‑Updates via Bash Skript
Du möchtest einen Server daheim betreiben und deine Domain anstatt einer DynDNS Domain nutzen? Hier gibt es die passende Anleitung.
#DNS_Konfiguration #Hetzner #DynDNS #Linux
https://gnulinux.ch/automatisches-hetzner‑dns‑updates-via-bash-skript
1.5.2025 13:01Automatisches Hetzner‑DNS‑Updates via Bash SkriptDu möchtest einen Server daheim betreiben und deine Domain anstatt einer DynDNS Domain...Was kann der Zen Browser?
Der Zen Browser auf Firefox-Basis ist nun im Beta-Stadium. Und er macht eine überraschend gute Figur unter Linux.
https://gnulinux.ch/was-kann-der-zen-browser
1.5.2025 07:00Was kann der Zen Browser?Der Zen Browser auf Firefox-Basis ist nun im Beta-Stadium. Und er macht eine überraschend gute Figur unter Linux....Captain it's Wednesday - Folge 133 - So geht Podcast
Folge 133 des CIW Podcasts.
Wie macht man einen Podcast? Zwei alte Hasen berichten.
https://gnulinux.ch/ciw133-podcast
30.4.2025 10:01Captain it's Wednesday - Folge 133 - So geht PodcastFolge 133 des CIW Podcasts.Wie macht man einen Podcast? Zwei alte Hasen berichten....⬆️
⬇️