Dienstvorstellung: CoCalc
Mit CoCalc könnt ihr in Echtzeit gemeinsam rechnen, programmieren und schreiben – ob Jupyter-Notebooks, LaTeX-Dokumente, Linux-Terminals oder Whiteboards. Ideal für Lehre, Forschung und kollaborative Projekte.
📊 Direkt im Browser, ohne lokale Installation – flexibel, interaktiv, teamfähig.
🚧 Aktuell befindet sich CoCalc noch in der Testphase – es kann daher zu Einschränkungen im Funktionsumfang kommen.
#AcademicCloud #CoCalc #gwdgDienste #Kollaboration
24.4.2025 07:41Dienstvorstellung: CoCalcMit CoCalc könnt ihr in Echtzeit gemeinsam rechnen, programmieren und schreiben – ob Jupyter-Notebooks,...Die April-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen und enthält u. a. folgende Themen:
▶️ Neuer E-Mail-Dienst „Open-Xchange“
▶️ Gemeinsam stärker: Neue Arbeitsgruppe „Organisation, Betrieb und Entwicklung von Diensten“
▶️ DECICE: Ein KI-basiertes, offenes und portables Cloud-Management-Framework
👉 Hier geht es zu den GWDG-Nachrichten 4/2025: https://s.gwdg.de/Oxoa9s
#gwdgnews #gwdg #nachrichten #news
23.4.2025 13:39Die April-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist soeben erschienen und enthält u. a. folgende Themen: ▶️ Neuer E-Mail-Dienst...Die GWDG sucht ab sofort zur Verstärkung des Storage-Teams der Arbeitsgruppe „IT-Infrastruktur“ (AG I) eine*n Storage Engineer (m/w/d).
Zur Ausschreibung ⏩ https://bewerbermanagement.net/qomuh
#jobs #storage #goettingen #gwdg #gwdgjobs #massenspeicher
22.4.2025 16:25Die GWDG sucht ab sofort zur Verstärkung des Storage-Teams der Arbeitsgruppe „IT-Infrastruktur“ (AG I) eine*n Storage Engineer (m/w/d)....🔍 Weiter geht’s mit unserer FAQ-Reihe!
Heute klären wir: Was ist eigentlich „SSO“?
Neugierig? Dann schaut rein!
10.4.2025 07:36🔍 Weiter geht’s mit unserer FAQ-Reihe!Heute klären wir: Was ist eigentlich „SSO“?Neugierig? Dann schaut rein!Neue Täuschungsversuche von Cyberkriminellen mit CAPTCHAs!
➡️ Immer Up to date sein unter: https://status.gwdg.de
#cybercrime #gwdg #goettingen #universität
9.4.2025 16:14Neue Täuschungsversuche von Cyberkriminellen mit CAPTCHAs!➡️ https://s.gwdg.de/nzSpNO ➡️ Immer Up to date sein unter:...Die Open Edge and HPC Initiative (OEHI) und die @gwdg haben ein gemeinsames Proof of Concept (PoC)-Projekt gestartet, um die Datenverwaltung in Compute Continuum-Infrastrukturen zu untersuchen, die HPC-Knoten, Cloud- und Edge-Umgebungen nahtlos integrieren. Traditionell greifen HPC-Knoten über ein POSIX-Dateisystem auf Daten zu, während Cloud- und Edge-Knoten über eine Objektspeicherschnittstelle interagieren.
⏩ https://s.gwdg.de/yXemQv
⏩ https://s.gwdg.de/V0A0nd
#gwdg #oehi #goettingen #HPC #KI
3.4.2025 19:50Die Open Edge and HPC Initiative (OEHI) und die @gwdg haben ein gemeinsames Proof of Concept (PoC)-Projekt gestartet, um die Datenverwaltung...Die 3. NHR-Konferenz findet in Göttingen in Zusammenarbeit mit NHR-NORD@Göttingen statt.
Wir bringen Nutzer*innen und Anbieter von Hochleistungsrechnern aus unseren NHR-Zentren zusammen. Sie haben die Möglichkeit, ihre Projekte in einer Postersession oder einem Vortrag zu präsentieren und sich mit den Beratungs- und Betriebsteams der NHR-Zentren auszutauschen.
#gwdg #nhr #konference #event #goettingen
28.3.2025 16:35Die 3. NHR-Konferenz findet in Göttingen in Zusammenarbeit mit NHR-NORD@Göttingen statt. Wir bringen Nutzer*innen und Anbieter von...Dienstvorstellung: HedgeDoc-Pad
Mit unserem kollaborativen Markdown-Editor könnt ihr in Echtzeit gemeinsam schreiben, strukturieren und dokumentieren – ideal für Teams, Lehre und Projekte.
📄 Einfach, flexibel, direkt im Browser nutzbar.
Mehr Infos: https://academiccloud.de/de/services/pad/
#AcademicCloud #HedgeDoc #gwdgDienste #Markdown #Kollaboration
27.3.2025 14:02Dienstvorstellung: HedgeDoc-PadMit unserem kollaborativen Markdown-Editor könnt ihr in Echtzeit gemeinsam schreiben, strukturieren und...Heute starten wir eine neue kleine Reihe hier auf Mastodon! 🎉
Ab sofort präsentieren wir jeden Monat einen Dienst aus der Academic Cloud. Ziel ist es, die vielfältigen Werkzeuge und Angebote vorzustellen, die Studium, Lehre und Forschung sinnvoll unterstützen können.
Den Auftakt macht heute das HedgeDoc-Pad.
Wir freuen uns, wenn Sie die Reihe begleiten – weitere Dienste folgen in den kommenden Monaten.
27.3.2025 13:48Heute starten wir eine neue kleine Reihe hier auf Mastodon! 🎉 Ab sofort präsentieren wir jeden Monat einen Dienst aus der Academic...Die Open Edge and HPC Initiative (OEHI: https://www.open-edge-hpc-initiative.org) hat sich mit der @gwdg zusammengetan, um ein einfach zu bedienendes Software-Ökosystem zu entwickeln, das sich auf die Scalable Matrix Extensions (SME) von Arm konzentriert.
21.3.2025 13:37Die Open Edge and HPC Initiative (OEHI: https://www.open-edge-hpc-initiative.org) hat sich mit der @gwdg zusammengetan, um ein einfach zu...Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
➡️ https://s.gwdg.de/AzrJgL
Sie enthält u. a. folgende Themen:
⦿ Ausblick auf Entwicklungen bei Anwendungen der GWDG
⦿ Im Kollektiv mit DNS gegen Account-Angler*innen
⦿ Abschluss des FDO-One-Projekts
⦿ Neuer Software-Stack für KISSKI- und NHR-Cluster
#gwdg #gwdgNews #it4science #unigöttingen #gwdgNachrichten
19.3.2025 16:07Die März-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:➡️ https://s.gwdg.de/AzrJgL Sie enthält u. a. folgende Themen:⦿ Ausblick auf...Heute startet unsere neue FAQ-Reihe 🎉
Unser erster Post stellt sich der Frage:
Was ist eigentlich ein VPN?
Weitere Themen folgen - haltet also gerne Ausschau nach unseren FAQ-Beiträgen!
13.3.2025 17:07Heute startet unsere neue FAQ-Reihe 🎉 Unser erster Post stellt sich der Frage:Was ist eigentlich ein VPN?Weitere Themen folgen - haltet...Vom 28. bis 30 April 2025 findet der erste HackathOERn bei der @gwdg in Göttingen statt. Die Anmeldung hierfür läuft noch bis zum 23. März.
Softwareentwickler*innen und Teams sind herzlich eingeladen, ihre Projekte mitzubringen. Aber auch Themenvorschläge und Teams ohne Projekt sind willkommen – wir bringen die Ideen und die Entwickler*innen zusammen.
Mehr Informationen und Anmeldung: https://edu-sharing-network.org/hackathoern-projekt/
#hackaathoern #goettingen #OERSoftware #softwareentwicklung #team #project #science
12.3.2025 11:32Vom 28. bis 30 April 2025 findet der erste HackathOERn bei der @gwdg in Göttingen statt. Die Anmeldung hierfür läuft noch bis zum 23....Wir sind noch bis Morgen da!
Unser GWDG-Stand befindet sich im ZHG, gleich neben der Informatik. Bei uns erfahrt Ihr alles über spannende Praktika, Ausbildung, Jobs für studentische Hilfskräfte, Master- und Promotionsarbeiten. Wir freuen uns auf Euch!
#studieren #infotage #GöttingenCampus #GWDG #UniGöttingen
10.3.2025 16:26Wir sind noch bis Morgen da!Unser GWDG-Stand befindet sich im ZHG, gleich neben der Informatik. Bei uns erfahrt Ihr alles über spannende...Die GWDG hat ab sofort drei Stellen ausgeschrieben:
1. Linux-Administrator*in für High-Performance-Computing-Systeme (m/w/d)
➡️ https://bewerbermanagement.net/1grh9
2. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Digital Humanities (m/w/d)
➡️ https://bewerbermanagement.net/gdg5w
3. Webentwickler*in (Frontend/Backend) (m/w/d)
➡️ https://bewerbermanagement.net/99eah
#jobs #sciencejobs #webdev #researchassistant #research #digitalhumanities #linux #linuxadmin #hpc #gwdg
6.3.2025 16:37Die GWDG hat ab sofort drei Stellen ausgeschrieben:1. Linux-Administrator*in für High-Performance-Computing-Systeme (m/w/d) ➡️...Die Januar-Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen:
➡️ https://gwdg.de/about-us/gwdg-news/2025/GN_01-02-2025_www.pdf
Diese Ausgabe enthält folgende Themen:
⦿ Proxmox VE bei der GWDG
⦿ MFA-Pflicht und Einführung von eduVPN an der Universität Göttingen
⦿ Urheberrecht und Entwickler*innen von KI-Modellen und -Systemen
⦿ Das Projekt „Plattform für inter*nationale Studierendenmobilität“ (PIM) – ein Erfahrungsbericht
⦿ Erasmus-Praktikum bei der GWDG
#gwdg #gwdgNews #it4science #unigöttingen #mpg
25.2.2025 09:10Die Januar-Februar-Ausgabe der GWDG-Nachrichten ist erschienen: ➡️ https://gwdg.de/about-us/gwdg-news/2025/GN_01-02-2025_www.pdfDiese...+++ GWDG Jobs +++
Ganz NEU bei uns:
Zum 01.08.2025 suchen wir eine*n Auszubildende*n, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d).
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, schau gerne rein!
➡️ https://bewerbermanagement.net/2xxvc
20.2.2025 08:18+++ GWDG Jobs +++Ganz NEU bei uns: Zum 01.08.2025 suchen wir eine*n Auszubildende*n, Kaufleute für Büromanagement (m/w/d).Wenn Du Dich...Chat AI wurde jetzt um eine neue einzigartige Funktion namens „Arcana“ erweitert, die Anfragen von Nutzer*innen mit zusätzlichen Informationen anreichert. Damit ist Chat AI der erste Dienst seiner Art, der ein vollständig privates, serverseitiges RAG-Framework mit offenem und einfachem Zugang integriert, einschließlich der Möglichkeit für jede*n Nutzer*in, Wissen hochzuladen, zu extrahieren und mit anderen Nutzer*innen zu teilen.
➡️ https://info.gwdg.de/news/neue-funktion-arcana-in-chat-ai/
20.2.2025 08:10Chat AI wurde jetzt um eine neue einzigartige Funktion namens „Arcana“ erweitert, die Anfragen von Nutzer*innen mit zusätzlichen...+++ GWDG Jobs +++
Die @gwdg sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe "Verwaltung und Querschnittsaufgaben" (AG V) eine*n Verwaltungsangestellte*n (m/w/d)
➡️ https://bewerbermanagement.net/kqo2k
#gwdgJobs #jobs #verwaltung #rzgö
17.2.2025 12:45+++ GWDG Jobs +++Die @gwdg sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe "Verwaltung und Querschnittsaufgaben" (AG V)...+++ GWDG Jobs +++
Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe "Verwaltung und Querschnittsaufgaben" (AG V) eine*n Buchhalter*in/Sachbearbeiter*in Finanzen (m/w/d)
➡️ https://bewerbermanagement.net/5dzxv
#gwdgJobs #jobs #buchhaltung #jobsearch
13.2.2025 09:15+++ GWDG Jobs +++Die GWDG sucht ab sofort zur Unterstützung der Arbeitsgruppe "Verwaltung und Querschnittsaufgaben" (AG V) eine*n...⬆️
⬇️