#TagDerForschungsdaten 2024
Am 12. November findet der #NRW-weite Tag der Forschungsdaten unter dem Motto „Auf in den Datengarten: Bring Deine Forschung zum Blühen“ statt.
Zum Programm: https://www.fdm-nrw.coscine.de/#/4.TdF
@fdm_nrw
#Forschungsdatenmanagement
^lm
Unser ZIM sucht Verstärkung!
Gesucht wird ein*e #IT-Systemadministrator*in (w/m/d), insbesondere für die Plattform #GitLab.
Hier geht es zur Ausschreibung:
https://karriere.hhu.de/index.php?ac=jobad&id=340
[...] Wir alle sind ihm unendlich dankbar für sein stets weitsichtiges, auf die Bildung und Ausbildung besonders junger Menschen gerichtetes Engagement.“
In größter Dankbarkeit wird die Heinrich-Heine-Universität das Andenken dieses herausragenden Freundes der Universität und der Wissenschaft in Ehren halten.
Zum Nachruf:
https://www.t1p.de/vanmeeteren
Rektorin Prof. Dr. Anja Steinbeck zeigt sich tief betroffen über den Tod des am 26. Mai 1926 in Mülheim an der Ruhr geborenen Ehrensenators:
„Udo van Meeteren war einer der beeindruckendsten Menschen, die ich kennenlernen durfte. Mit ihm verliert die Universität nicht nur einen überaus großzügigen Förderer, sondern auch einen sehr guten Freund, der uns über viele Jahre mit Rat und Tat zur Seite stand. [...]
Die Heinrich-Heine-Universität trauert um einen ihrer größten Förderer.
Am 8. Januar 2024 verstarb Udo van Meeteren, Ehrensenator der HHU. Der Stifter des Hauses der Universität am Schadowplatz im Zentrum Düsseldorfs war der Universität seit vielen Jahren als außergewöhnlich großzügiger Mäzen und Unterstützer verbunden.
🤔 Fragen über Fragen! Du hast auch Fragen zum Studium an der #HHU oder weißt noch nicht, wie es nach dem Abi weitergehen soll? Komm zum #Hochschulinformationstag am 3. Juni!
https://www.hochschulinformationstag.de
Sa, 3. Juni, 10-15 Uhr
Campus der Heinrich-Heine-Universität #Düsseldorf
Gebäude 22.01, 23.01 und im @SSC_HHU
Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf
🔫 Hey Wookies! #Maythe4thBeWithYou!
#StarWarsDay
🎗 #DüsseldorfPatient: #HIV-Heilung nach #Stammzelltransplantation bestätigt
Das Universitätsklinikum #Düsseldorf kann einen der weltweit ersten Fälle von besiegter HIV-Infektion belegen. Der so genannte „Düsseldorf Patient“, ein heute 53 Jahre alter Mann, ist der weltweit dritte Patient, der durch eine Stammzelltransplantation vom HI-Virus vollständig geheilt werden konnte.
Mehr zur Veröffentlichung in Nature Medicine und zu den Hintergründen:
https://t1p.de/duspatient
Termine:
Donnerstag, 26. Januar 2023, 20 Uhr – Stadthalle #Ratingen
Sonntag, 29. Januar 2023, 18 Uhr – Tonhalle #Düsseldorf
Eintrittspreise:
Ratingen: 12 €, 8 € ermäßigt
Tonhalle: ab 13 €, ab 8 € ermäßigt
Tickets und weitere Infos:
https://uniorchester.hhu.de
2/2
🎶 Winterkonzerte 2023:
Hier in der Tonhalle #Düsseldorf und in der Stadthalle #Ratingen präsentiert das Universitätsorchester der #HHU Düsseldorf Highlights der Romantik mit Werken von Jean Sibelius, Edvard Grieg (Klavierkonzert) und Antonín Dvořák (7. Sinfonie) unter der Leitung von AMD Silke Löhr.
Als Solistin konnte das Uniorchester die aufstrebende chinesische Pianistin Zhuotao Huang gewinnen. 1/2
📍Wann & Wo?
Fr, 20. & Sa, 21. Januar
Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Hörsaal 3A, Gebäude 23.01
Alle Infos: medizinerchor.hhu.de
Ursprünglich entstanden ist der Medizinerchor #Düsseldorf im Rahmen der traditionellen Gedenkfeier für Angehörige von Körperspender*innen in der Medizinischen Fakultät. 2/2
17.1.2023 13:24📍Wann & Wo?Fr, 20. & Sa, 21. JanuarEinlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20 UhrHörsaal 3A, Gebäude 23.01Alle Infos:...🥰 "Home Sweet Home" beim Medizinerchor! Am 20. und 21. Januar finden nach zwei Jahren Pandemie-Pause wieder die Semesterkonzerte in Hörsaal 3A statt.
Zum Konzertprogramm gehören Stücke wie „He lives in you” aus Disney‘s „Der König der Löwen“, „Smooth Criminal“ von Michael Jackson und „From Now On“ aus dem Musicalfilm „The Greatest Showman“.
Eintritt frei! Um Spenden zu Gunsten des Chores wird gebeten. 1/2
🐶 #petsofHHU geht auch im Neuen Jahr weiter! Heute mit Beagle Xena, die gerne überall auf dem #HHU-Campus unterwegs ist.
Fotos: Daian Bica
🔥 Heutiger Sonnenaufgang in #Düsseldorf, festgehalten von @.christwagnr und @.raphael.doerck auf dem #HHU-Campus.
16.1.2023 14:28🔥 Heutiger Sonnenaufgang in #Düsseldorf, festgehalten von @.christwagnr und @.raphael.doerck auf dem #HHU-Campus.🫥 Guten Morgen, #HHU!
Tada! Neues Jahr, neuer Semesterbeitrag.
Ab sofort und bis zum 15. Februar könnt ihr den Beitrag in Höhe von 321,07 Euro überweisen:
Heinrich-Heine-Universität
IBAN: DE55 3005 0000 0004 0011 11
BIC: WELADEDD
Verwendungszweck: Matrikelnr., Vorname & Nachname, Geburtsdatum
From Kö with love 🩷 #Düsseldorf
14.1.2023 18:04From Kö with love 🩷 #DüsseldorfFür die Veranstaltung konnten drei ausgewiesene Expert*innen gewonnen werden:
• Prof. Dr. Corine Defrance, Sorbonne Université
• Christine Longin, Journalistin und Paris-Korrespondentin
• Prof. Dr. Guido Thiemeyer, #HHU
Den drei Vorträgen folgt eine Podiumsdiskussion.
Wann & Wo?
Fr, 13. Januar, 18-19.30 Uhr
Haus der Universität, #Düsseldorf
🇫🇷 🇩🇪 Heute: "Ziemlich beste Freunde? 60 Jahre deutsch-französischer Freundschaftsvertrag - eine kritische Bilanz"
Unweit der Champs-Élysées befindet sich der Palast, in dem vor 60 Jahren der deutsch-französische Freundschaftsvertrag, der #Élysée-Vertrag, unterzeichnet wurde. Am 22. Januar jährt sich die Unterzeichnung durch Charles de Gaulle und Konrad Adenauer.
Wie ist die Zwischenbilanz nach Jahrzehnten deutsch-französischer Freundschaft?
🧠 Heute! Forschung im Fokus im Neuen Jahr: "Hirnschädigung nach einem #Schlaganfall: Was uns die Grundlagenforschung lehrt"
Schäden am Gehirn sind irreversibel und führen oft zu bereichsweisen Funktionsausfällen, etwa nach Schlaganfällen. #HHU-Prof. Dr. Christine Rose stellt neue Forschungserkenntnisse vor.
📍Wann & Wo?
Do, 12. Januar, 19-20.30 Uhr
Haus der Universität, #Düsseldorf
#Bürgeruniversität
https://www.hhu.de/studienorientierung
10.1.2023 13:20https://www.hhu.de/studienorientierung