Wir suchen ja immer noch einen Informatiklehrer/eine Informatiklehrerin. Irgendwer Lust, in Offenburg zu arbeiten? Quereinstieg natürlich möglich & wir haben nicht nur verrückte Schülys, sondern auch Kollegys mit Humor und Gefühl. Kann auch gerne noch nähere Infos geben... Stellenausschreibung s. hier: https://jobs.cjd.de/jobposting/76dcfe6367380e0db8f5da5c10e9ba69e357030f0?ref=homepage #fedilz #fedijobs #fedihire #offenburg
28.3.2025 16:51Wir suchen ja immer noch einen Informatiklehrer/eine Informatiklehrerin. Irgendwer Lust, in Offenburg zu arbeiten? Quereinstieg natürlich...Habe da mal eine Frage: Gibt es eigentlich eine Mastodon-Instanz für #Sport? Insbesondere #Badminton? #followerpower
16.3.2025 12:37Habe da mal eine Frage: Gibt es eigentlich eine Mastodon-Instanz für #Sport? Insbesondere #Badminton? #followerpowerWir hatten heute eine fantastische Fortbildung zum Thema "Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht" bei Markus Eckert. Ich kann jedem sowohl das Buch, als auch den Besuch bzw. die Organisation einer Fortbildung dazu empfehlen. Die Themen bei uns heute waren z.B. AD(H)S, Angsstörungen und Depression. https://www.professor-eckert.de/ https://www.osiander.de/shop/home/artikeldetails/A1073313996 #fedilz
25.2.2025 15:19Wir hatten heute eine fantastische Fortbildung zum Thema "Umgang mit psychischen Störungen im Unterricht" bei Markus Eckert. Ich...Hat jemand eine Idee für ein Tool, um eine Projektwoche zu organisieren? Dieses sollte nach Möglichkeit kostenlos sein, es ermöglichen Projekte sinnvoll einzutragen, das man sich für Projekte anmeldet und per E-Mail über die jeweilige Zuordnung informiert wird. #fedilz Quaestio24 und Projekt-wahr kenne ich
17.2.2025 08:06Hat jemand eine Idee für ein Tool, um eine Projektwoche zu organisieren? Dieses sollte nach Möglichkeit kostenlos sein, es ermöglichen...Heute Demokratieparkour durchgeführt, 2x, 7 Stationen in 60 Minuten + 30 Minuten Diskussion, rund 200 Teilnehmende, viele engagierte Mitarbeinde und Lehrende und wie schon im Unterricht zeigt sich: Hohes Interesse, hohe Diskussionsbereitschaft. Wichtigste Themen hinter den Themen, Diskussionen mit einbezogen: Gleiche Rechte für alle & dass man genügend Geld in der Tasche hat. #FediLZ
14.2.2025 18:32Heute Demokratieparkour durchgeführt, 2x, 7 Stationen in 60 Minuten + 30 Minuten Diskussion, rund 200 Teilnehmende, viele engagierte...Es gibt ja mittlerweile viele Wahl-O-Maten, neu ist mir aber z.B. der Euromat: https://euromat.pulseofeurope.eu/de/ - vielleicht auch für den ein oder anderen im #fedilz ?
9.2.2025 10:54Es gibt ja mittlerweile viele Wahl-O-Maten, neu ist mir aber z.B. der Euromat: https://euromat.pulseofeurope.eu/de/ - vielleicht auch für...Möchte mich an dieser Stelle eindeutig für den Verbleib Boris Böhmanns aussprechen. https://domkantorei-fr.de/ #katholischekirche #kirche #freiburg #domsingschule
26.12.2024 18:49Möchte mich an dieser Stelle eindeutig für den Verbleib Boris Böhmanns aussprechen. https://domkantorei-fr.de/ #katholischekirche #kirche...Fazit: Ausgehend von dieser Diskussion hätte man einen spannenden Tag zum Thema „Schule 2030“ gestalten können. Das man nicht auf die Idee kommt, ist schade.
Zuguterletzt noch die empfohlenen Programme/Bücher:
Innolab BS
https://www.schule-bw.de/themen-und-impulse/oes/04-innolabbs
2030, Mauro F. Guillén
https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063524675
Schule Plus
https://www.zukunftsmission-bildung.de/schule-plus
Als Problemfelder wurden Sprache (in der GS 50% Migrationsanteil), fehlendes Bild des Berufs als Aufstiegschance (auch hier spielt der Migrationsanteil eine Rolle) und ein Festhängen in Übergängen benannt. Aus dem Publikum kamen die Anmerkungen, die Übergänge besser auszustatten (ich denke dabei nicht nur an Lernbegleiter, sondern auch an Psychologen und eigentlich bräuchte es auch Familienhilfe und soz. Wohnungsbau, aber das nur am Rande…) und die Ausbilder nicht zu vergessen.
10.12.2024 10:15Als Problemfelder wurden Sprache (in der GS 50% Migrationsanteil), fehlendes Bild des Berufs als Aufstiegschance (auch hier spielt der...Themen waren u.a. mehrsprachige Prüfungen (Heister: „In 5 Jahren wird der Einsatz von DeepL erlaubt sein, hier überholt uns die Wirklichkeit.“), die Probleme in den Grundlagen (De, Ma, Kunz: „Die allgemeinbildenden Schulen sind unser Problem.“), die fehlende Wertschätzung für Handwerk, Wandel und Anpassungsfähigkeit (Kunz: „Wir müssen mit GenZ Alpha umgehen, es ist unser Job, die Ausbildung anzupassen, die Ausbildungsorganisation stimmt für uns“).
10.12.2024 10:14Themen waren u.a. mehrsprachige Prüfungen (Heister: „In 5 Jahren wird der Einsatz von DeepL erlaubt sein, hier überholt uns die...An der anschließenden Diskussion zum Thema Berufsausbildung2030 waren Andrea Bosch (IHK Stuttgart), Prof. Heister (BiBB), Christoph Kunz (Siemens Energy), Klaus Lorenz (MKJS BW) undThomas Speck (LBV) beteiligt. Tenor war, dass niemand weiß, was 2030 sein wird. Deshalb sollen die Ausbildungsverordnungen/Berufsschulpläne anschlussfähig sein. Vor Strukturdiskussionen wurde gewarnt, da diese am Ende keine Probleme lösen und seltsam anmuten, da BW die geringste Jugendarbeitslosigkeit europaweit hat.
10.12.2024 10:14An der anschließenden Diskussion zum Thema Berufsausbildung2030 waren Andrea Bosch (IHK Stuttgart), Prof. Heister (BiBB), Christoph Kunz...Die vorgetragene These, dass KI durch den Menschen ergänzt wird, weil KI nie Gefühle entwickeln kann, darf getrost bezweifelt werden, dass es den Mensch wirklich braucht ebenso. Auch eine eingeforderte entgrenzte Agilität wird m.E. die Mehrheit der Menschen nicht erreichen. Die eigentlich brauchbaren Einsatzmodelle von KI bleiben in so einem Denken hohl und leer.
10.12.2024 10:13Die vorgetragene These, dass KI durch den Menschen ergänzt wird, weil KI nie Gefühle entwickeln kann, darf getrost bezweifelt werden, dass...Deutlich wurde hier, dass es einen entgrenzten, neoliberalen Marktoptimismus gibt. Es gibt nur den Daumen nach oben, but #dontlookup . Schon im Vorfeld war ich mit gemischten Gefühlen diesbezüglich angereist, denn warum bauen sich die Tech-Milliardäre alle Bunker oder Raketen, wenn alles so super läuft?
10.12.2024 10:13Deutlich wurde hier, dass es einen entgrenzten, neoliberalen Marktoptimismus gibt. Es gibt nur den Daumen nach oben, but #dontlookup ....Gruselig wurde es mit #CelineJoergens von #Microsoft. Angekündigt war der Vortrag mit „Optimismus im Umgang mit der KI“, die Argumentation war dann: „Entweder Sie nutzen KI oder Sie werden alle sterben („Mit KI dürfen Sie wettbewerbsfähig bleiben“)“. Weiter: „Schauen Sie auf das Positive, bitte keine Bedenken.“ ImA eine absurde Argumentation angesichts von hybrider Kriegführung, Depressionen und Umweltzerstörung durch KI, also Themen, mit denen wir in den Schulen konfrontiert werden.
10.12.2024 10:13Gruselig wurde es mit #CelineJoergens von #Microsoft. Angekündigt war der Vortrag mit „Optimismus im Umgang mit der KI“, die...Das Grußwort von #TheresaSchopper war einigermaßen wirr. Viele Äh’s, viel Namedropping und ein Springen von Thema zu Thema, mit mehr oder weniger wertvollen Informationen, die wohl Sachkenntnis zeigen sollte. Betont wurde, dass der Berufswahlprozess gut aufgestellt sei, auch die Zusammenarbeit mit der AA sei gut. Aktuelle Themen seien: Später Einstieg in die Berufsausbildung, hohe Abbruchquoten, fehlende Deutsch-Kompetenzen, am ehesten keine Zukunft für Helfertätigkeiten.
10.12.2024 10:10Das Grußwort von #TheresaSchopper war einigermaßen wirr. Viele Äh’s, viel Namedropping und ein Springen von Thema zu Thema, mit mehr...Einige Anmerkungen zum #jakobb (Jahreskongress Berufliche Bildung). Themen waren #KI und #Berufsschule der Zukunft. Auch #Nachhaltigkeit wurde benannt, allerdings hatte das wohl eher eine Alibi-Funktion, denn Nachhaltigkeit und KI passen einfach schlecht zusammen & wurden auch nicht diskutiert. Keynote-Speaker waren Celine Joergens (Microsoft), Mirco Drotschmann (Mr. Wissen2go) und Thomas Hitzelsberger. Ebenfalls anwesend war Theresa Schopper, Kultusministerin in BW.
10.12.2024 10:09Einige Anmerkungen zum #jakobb (Jahreskongress Berufliche Bildung). Themen waren #KI und #Berufsschule der Zukunft. Auch #Nachhaltigkeit...Und noch eine Umfrage: Nutzt ihr an eurer Schule Untis/Webuntis/Betteruntis/ ein anderes Stundenplanprogramm? Wenn ja: Welches? #untis #fedilz
Hallo, eine Frage: Kann man bei #Betteruntis normalerweise Anwesenheit und Lernstoff eintragen? Wenn ja, warum könnte es bei mir nicht funktionieren? Ich habe ein moto g(7) play... #fedilz
19.11.2024 17:49Hallo, eine Frage: Kann man bei #Betteruntis normalerweise Anwesenheit und Lernstoff eintragen? Wenn ja, warum könnte es bei mir nicht...Wir suchen einen Lehrer für unsere IT-Auszubildenden (Fachinformatik, Systemintegration/Anwedungsentwicklung), gerne auch Quereinsteiger. Arbeitsort ist Offenburg, also von Karlsruhe bis Freiburg gut zu erreichen. Kleine Klassen, nettes Kollegium, familienfreundliche Arbeitszeiten und auch Ferien sind kein Mythos :) Mit Menschen umgehen wollen ist von Vorteil... Alles Weitere gerne auf Nachfrage. #fedilz #fedihire #fedijobs
10.11.2024 12:25Wir suchen einen Lehrer für unsere IT-Auszubildenden (Fachinformatik, Systemintegration/Anwedungsentwicklung), gerne auch Quereinsteiger....Digitalisierung in Schule und Arbeitswelt: Wie optimistisch seid ihr in Bezug auf die zukünftige Entwicklung? Unter Optimismus versteht ich, dass ihr mehr Chancen als Risiken/Gefahren seht. Ihr könnt das natürlich gerne anders sehen... Ich frage in Vorbereitung auf einen Vortrag, dem ich lauschen werde... #fedilz