Eurovision Song Contest: Voyage ins Post-Ironische
Nachdenken über den ESC – denken Sie mit?
#Eurovision #ESC2025 #ZoëMë #Voyage #Ironie #Postmoderne #Camp #Kitsch #Popkultur #Pathos #ESCFinale #CélineDion #LysAssia #Naivität #Medienkritik #SusanSontag #NiklasLuhmann #Hypermedialität #SRF #SRG
Video: https://youtu.be/o2g3u_o-3OI
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/17176085
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/eurovision-song-contest/
Mein 255. Buchtipp: «Heimweh im Paradies» von Martin Mittelmeier
Martin Mittelmeier: Heimweh im Paradies. Thomas Mann in Kalifornien. DuMont Buchverlag, 192 Seiten, 31.90 Franken; ISBN 978-3-7558-0033-0
#ThomasMann #MartinMittelmeier #LosAngeles #SanRemoDrive #Demokratie #Faschismus #Literaturtipp #Buchtipp #HeinrichMann #Ironie #Bücherliebe #Lesetipp
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/heimweh-im-paradies/
Video: https://youtu.be/Iq3Ho17RsaI
Patrick Künzle: «Wir brauchen im Journalismus gut ausgebildeten und talentierten Nachwuchs.»
Das 333. Fragebogeninterview, heute mit Patrick Künzle, Leiter der Regionalredaktion Basel von Radio SRF.
#Medien #Journalismus #Digitalisierung #SRF #Basel
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/patrick-kuenzle/
14.5.2025 13:29Patrick Künzle: «Wir brauchen im Journalismus gut ausgebildeten und talentierten Nachwuchs.»Das 333. Fragebogeninterview, heute mit...Sprache und Denken Vol 2: Warum Sprache so wichtig ist
#SpracheUndDenken #Sprachkompetenz #DigitaleMedien #Medienkritik #Lesekompetenz #Technologiekritik #JugendUndBildung #KI #Philosophie #MatthiasZehnder #Denkanstoss #Sprache #KollektivesDenken #KognitiveFähigkeiten #Medienwandel
Video: https://youtu.be/b-kIsqWGbWo
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/17131970
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/sprache-und-denken-vol-2/
Mein 254. Buchtipp: «Stars» von Katja Kullmann
Hanser, 256 Seiten, 34.90 Franken; ISBN 978-3-446-28246-9
#KatjaKullmann #Astrologie #Philosophie #Sozialphilosophie #Buchtipp #Literaturkritik #HanserVerlag
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/stars/
Video: https://youtu.be/mLfCabVqijQ
Alessandra Paone: «Das Ziel der Medien muss die Selbstfinanzierung sein.»
Das 332. Fragebogeninterview, heute mit Alessandra Paone, Mitinhaberin und Co-Chefredaktorin von «OnlineReports».
#Medien #Journalismus #Digitalisierung #online
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/alessandra-paone/
7.5.2025 10:02Alessandra Paone: «Das Ziel der Medien muss die Selbstfinanzierung sein.»Das 332. Fragebogeninterview, heute mit Alessandra Paone,...Die Sprache beeinflusst das Denken – oha!
#Sprache #Denken #Kognition #LeraBoroditsky #Sprachvielfalt #KI #Lesekompetenz #Digitalisierung #SapirWhorf #CalebEverett #Sprachkompetenz #Aborigines #Zeitwahrnehmung #Medienkritik #KünstlicheIntelligenz #Literatur #Philosophie #Denkanstoss #Lesen #Papierlesen
Video: https://youtu.be/2Lo0jyPnVhY
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/17087377
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/die-sprache-beeinflusst-das-denken/
Mein 253. Buchtipp: «Als Hemingway mich liebte» von Naomi Wood
Naomi Wood: Als Hemingway mich liebte. Roman. Nagel & Kimche, 384 Seiten, 20.90 Franken; ISBN 978-3-312-01407-1
#Hemingway #NaomiWood #AlsHemingwayMichLiebte #Buchtipp #Buchbesprechung #Literatur #Frauenfiguren #ErnestHemingway #Romanempfehlung #Literaturkritik #Schriftstellerleben #StarkeFrauen #Leseempfehlung #Liebesgeschichte #BuchderWoche #MatthiasZehnder
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/als-hemingway-mich-liebte/
Video: https://youtu.be/Q9erq4Iiid8
Pascal Nufer: «Das gesprochene verdrängt das geschriebene Wort immer häufiger.»
Das 331. Fragebogeninterview, heute mit Pascal Nufer, freier Journalist und Praxisdozent am Institut für angewandte Medienwissenschaft der ZHAW in Winterthur.
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/pascal-nufer/
#Medien #Journalismus #Digitalisierung
Florence Vuichard: «Fake News sind vor allem ärgerlich.»
Das 330. Fragebogeninterview, heute mit Florence Vuichard, Ressortleiterin Wirtschaft bei CH Media.
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/florence-vuichard/
#Medien #Journalismus #Digitalisierung
Digitale Souveränität: Ist der Zug schon abgefahren?
1. Was kann ich schon ausrichten? 2. Ist der Zug für Europa nicht schon längst abgefahren? 3. Und was ist mit den digitalen Medien? Die Antworten: 1. viel, 2. nein und 3. das ist nicht ganz einfach.
Video: https://youtu.be/vMVAIxnsj1E
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/16995406
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/digitale-souveraenitaet-europa/
Warum es Zeit ist für (etwas) digitale Souveränität in Europa
#DigitaleSouveränität #Europa #CloudAct #Microsoft365 #CloudSpeicher #Google #Qwant #Swisscows #Trump #USA #Globalisierung #Datenschutz #DigitaleUnabhängigkeit #DigitaleStrategie #BaselStadt
Video: https://youtu.be/bVy-s8zxB78
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/16962752
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/digitale-souveraenitaet-in-europa/
Mein 250. Buchtipp: «Atom» von Steffen Kopetzky
Steffen Kopetzky: Atom. Roman. Rowohlt, 416 Seiten, 36.90 Franken; ISBN 978-3-7371-0152-3
#Atom #SteffenKopetzky #Buchtipp #Raumfahrt #WernhervonBraun #Raketen #V2 #AlbertEinstein #Spionage #ZweiterWeltkrieg #OperationOvercast #MI6 #Geheimdienst #Atombombe #Wissenschaftsgeschichte #BletchleyPark #ScienceFiction #FrauimMond #Raketenpionier #Lesetipp
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/atom-roman/
Video: https://youtu.be/5QkIs9tQ1Is
Johanna Wedl: «Noch ist nicht alles verloren!»
Das 328. Fragebogeninterview, heute mit Johanna Wedl, Redaktionsleiterin der «Reformierten Medien» in Zürich.
#Medien #Journalismus #Digitalisierung #FakeNews #Mediendeprivation #reformierteMedien
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/johanna-wedl/
9.4.2025 12:45Johanna Wedl: «Noch ist nicht alles verloren!»Das 328. Fragebogeninterview, heute mit Johanna Wedl, Redaktionsleiterin der «Reformierten...Elon Musk, Donald Trump und der Staat als Firma
#ElonMusk #DonaldTrump #StaatAlsFirma #Kapitalismus #PolitikUndWirtschaft #USA
#DiktaturDesKapitals #GesellschaftImWandel #Wirtschaftskritik #MatthiasZehnder
Video: https://youtu.be/vo8JfPMpihA
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/16917764
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/der-staat-als-firma/
Mein 249. Buchtipp: «Der große Riss» von Cristina Henríquez
#Buchtipp #Panamakanal #CristinaHenríquez #USA #Panama #DonaldTrump #Lesetipp #Kanalbau #Roosevelt #Barbados
Cristina Henríquez: Der große Riss. Roman. Hanser, 416 Seiten, 36.90 Franken; ISBN 978-3-446-28251-3
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/der-grosse-riss/
Video: https://youtu.be/kvypYfjMapA
Christian Imhof: «Die Leserinnen und Leser lassen sich glücklicherweise nicht für dumm verkaufen.»
Das 327. Fragebogeninterview, heute mit Christian Imhof, Redaktionsleiter des «Prättigauer & Herrschäftler», Autor und Verleger.
#Medien #Journalismus #Digitalisierung
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/christian-imhof/
Elon Musk, der Staat und das grosse Missverständnis
#ElonMusk #Bürokratieabbau #Demokratie #Digitalisierung #TwitterX #Politik #StaatundEffizienz #KünstlicheIntelligenz
Video: https://youtu.be/aMqifawWqIM
Podcast: https://www.buzzsprout.com/1788913/episodes/16877111
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/wochenkommentar/elon-musk-und-der-staat/
Mein 248. Buchtipp: «Perspektiven» von Laurent Binet
Warum es sich lohnt, dieses Buch nicht nur deshalb zu lesen, weil es an Altmeister Umberto Eco erinnert.
#Buchtipp #LaurentBinet #Perspektiven #Pontormo #Florenz1557 #Renaissance #Krimi #LiteraturTipp #Michelangelo #LeonardoDaVinci #Medici #UmbertoEco #Briefroman
Laurent Binet: Perspektiven. Roman. Rowohlt, 304 Seiten, 36.90 Franken; ISBN 978-3-498-00694-5
Text: https://www.matthiaszehnder.ch/video-buchtipp/perspektiven-2/
Video: https://youtu.be/iL5gQa1_bLA
Anna Jungen: «Die Pressefreiheit ist in der Schweiz gewährleistet. Journalismus nicht.»
Das 326. Fragebogeninterview, heute mit Anna Jungen, Redaktorin und Produzentin bei der Hintergrundsendung «Kontext» auf SRF 2 Kultur.
https://www.matthiaszehnder.ch/menschenmedien/anna-jungen/
#Medien #Journalismus #Digitalisierung
⬆️
⬇️