yeah, @lerntools läuft auf einem Server bei der Arbeit. Vielen Dank für das Projekt. Setze es auch weiterhin fast täglich auf meinem Pi in Kursen ein.
Jetzt versuchen wir es für die Lehrkräfte anzubieten. Alles noch in der Entwicklung, mal schauen wie es ankommt
12.4.2022 10:46yeah, @lerntools läuft auf einem Server bei der Arbeit. Vielen Dank für das Projekt. Setze es auch weiterhin fast täglich auf meinem Pi...Ich bin gespannt! Mal schauen, ob es auch den Kindern gefallen wird ;-) *wink* @kirschner
21.1.2022 13:45Ich bin gespannt! Mal schauen, ob es auch den Kindern gefallen wird ;-) *wink* @kirschnerKorrektur:
Die Pi ist dann erreichbar über http://lerntools.raspi.rocks
Daten für Lerntools
Benutzername: admin
Passwort: ÄndereMich1!
Ich habe @lerntools auf einem Raspberry Pi 4 installiert und das Image davon gespeichert. Falls mal wer testen mag: https://nextcloud.mabw.tools/index.php/s/Bsmkw7prg3QfzNs
Die Pi ist dann erreichbar über http://IP-vom-PI:8082
Daten für Lerntools
Benutzername: admin
Passwort: change123
Grüße an den #mppb21 - hab's leider verpeilt, dass der ist..
10.9.2021 06:55Ich habe @lerntools auf einem Raspberry Pi 4 installiert und das Image davon gespeichert. Falls mal wer testen mag:...Seit gestern wieder Workshops vor Ort. Habe die Images für den #raspberry aktualisiert und teste sie gerade. Läuft gut. Habe sie noch nicht auf der Webseite aktualisiert. Kommt dann nächste Woche..
2.7.2021 08:53Seit gestern wieder Workshops vor Ort. Habe die Images für den #raspberry aktualisiert und teste sie gerade. Läuft gut. Habe sie noch...@minetestbildung @minetest4kids @nac lag nicht am converter. Das ist nur bei bestehenden Datenbanken notwendig.
Ich kann mich nach wie vor immer nur einmal verbinden. Danach stürzt alles ab. Und ich check's nicht bzw. finde auch keinen Hinweis auf einen Fehler..
#Minetest
Ich habe den Multiserver bei #Minetest eingerichtet. Allerdings stürzt das immer ab, wenn jemand auf dem Server war. Ich glaube es liegt daran, dass noch eine Datenbank konvertiert werden muss. Dazu gibt es auch ein Tool, das sich bei mir aber nicht installieren lässt (siehe Issue).
Hat hier im Fediverse zufällig jemand den Multiserver ausprobiert ?
@minetestbildung @minetest4kids @Minetest
https://github.com/HimbeerserverDE/multiserver_converter
19.5.2021 06:49Ich habe den Multiserver bei #Minetest eingerichtet. Allerdings stürzt das immer ab, wenn jemand auf dem Server war. Ich glaube es liegt...Administrationsoberfläche für Minetest. Hier können "Klassenräume" (Server?) über eine Weboberfläche angelegt werden. https://www.blockalot.de/ Wäre cool, wenn man das selbst hosten könnte...
14.5.2021 08:31Administrationsoberfläche für Minetest. Hier können "Klassenräume" (Server?) über eine Weboberfläche angelegt werden....Handreichung vom Landesmedienzentrum zu Minetest https://www.lmz-bw.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Handouts/Minetest/Handreichung_Minetest_LMZ_2021.pdf
14.5.2021 06:59Handreichung vom Landesmedienzentrum zu Minetest...#Minetest Server Netzwerk mit Multiserver. Ganz ähnlich wie ein BungeeCord-Server mit Minecraft. Ich habe es mal testweise installiert, hier eine Kurz-Anleitung mal auf einem Etherpad, weiß noch nicht wo ich das verbloggen kann https://pad.mabw.tools/p/minetest-servernetzwerk
11.5.2021 06:27#Minetest Server Netzwerk mit Multiserver. Ganz ähnlich wie ein BungeeCord-Server mit Minecraft. Ich habe es mal testweise installiert,...Ich find's nicht gut, dass die @RegierungBW beschlossen hat, dass die Grundschulen weiterhin offen bleiben. Dafür jetzt mit Mund-Nasen-Schutz, ich weiß ja nicht.. den ganzen Vormittag, auch im Unterricht.
(Ich bin pro Mund-Nasen-Schutz, pro Impfen usw - ich schreib's lieber gleich dazu..)
18.3.2021 20:11Ich find's nicht gut, dass die @RegierungBW beschlossen hat, dass die Grundschulen weiterhin offen bleiben. Dafür jetzt mit...War heute zu Gast im EDU;Labs für eine kleine Einführung in ob's. Danke an @dermedienwolf für die Einladung
Muss man was bestimmtes beachten? Wenn man #Minetest in der Schule einsetzen will? (Firewall, Netzwerk, Freigaben..) hat da jemand Ahnung? Ein Kollege wurde von einer Schule für ein mögliches Schulprojekt gefragt und fragt mich nun ;-) und ich habe keinen Schimmer
Danke @gerhardbeck für den Artikel über PeerTube beim Praxis-Blog! https://www.medienpaedagogik-praxis.de/2021/03/09/peertube-als-youtube-ersatz/
Erste Runde ABCD Quiz mit den @lerntools gemacht. 20TN, Klasse 6. Fragen via Bildschirmteilen, TN waren per Handy/Tablet und Browser dabei. Die, die am PC waren haben die Fenster nebeneinander gelegt.
Und wie im Klassenzimmer vor Ort, haben es die Kinder auch gefeiert, wenn sich duelliert wird 😃
5.3.2021 10:35Erste Runde ABCD Quiz mit den @lerntools gemacht. 20TN, Klasse 6. Fragen via Bildschirmteilen, TN waren per Handy/Tablet und Browser dabei....#WirgebenEuchwaszurück gibt es hier noch nicht? Seit ich letzte Woche Freitag im Schulalltag angekommen bin und Workshops mache, kann ich es nachvollziehen..
"Wir, Pädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Lehrende, Eltern und Lernende geben den für unseren Bildungsbereich zuständigen Ministerien etwas zurück Unseren Bildungsalltag…
* mit ruckeligen Videokonferenzen,
* mit permanenter Serverüberlastung,
* mit Technik aus dem letzten Jahrtausend,
* mit Verlagerung der Verantwortung ins Private,
*..
Heute das erste ABCD Quiz mit den @lerntools gemacht. Sehr cool, dass das auch über einen Link öffentlich spielbar ist.
Am Donnerstag kommt dann der Einsatz im SuS-Workshop.
Mega, dass es @lerntools nun gibt! Vielen Dank für den Einsatz @gerhardbeck .. und wo ist der Unkraut?
Habe wohl einiges verpasst..
21.1.2021 20:12Mega, dass es @lerntools nun gibt! Vielen Dank für den Einsatz @gerhardbeck .. und wo ist der Unkraut? Habe wohl einiges verpasst..Toll, heute erst kennengelernt. Das ist ja Mal ein richtig schickes Werkezuf, um z.b das Logo einzubauen, lässig zur Präsentation oder einem anderen Fenster zu wechseln. Die virtuelle Kamera zum Testen heute mal bei Webex genutzt. Hat gut geklappt. Das kommt bei den nächsten Kursen und Meetings zum Einsatz...
OBS die Geheimwaffe gegen langweilige Videokonferenzen // GzEvD
https://www.gesellschaft-zur-entwicklung-von-dingen.de/blog/mit-obs-zu-abwechslungsreicheren-videokonferenzen.html
Sehr coole Idee und ein richtig cooles Spiel war's. Ein Kombination aus Rätsel lösen und noch die Geschichte von Frankenstein mitzubekommen. Habe Screenshots bekommen und werde dazu denke ich einen Artikel für die Webseite schreiben. #Minetest
27.11.2020 15:17Sehr coole Idee und ein richtig cooles Spiel war's. Ein Kombination aus Rätsel lösen und noch die Geschichte von Frankenstein...⬆️
⬇️