"Bayern ist trauriger Spitzenreiter bei der #Altersarmut. Und sie wird weiter steigen, weil immer mehr Menschen mit brüchigen Erwerbsbiografien in #Rente gehen", warnt unsere Vorständin Margit Berndl. Es braucht: eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung & eine #Mindestrente!
https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/bei-statistik-getrickst-im-freistaat-bayern-ist-die-altersarmut-am-groessten-art-948128
Etwas Sinnvolles tun für sich und andere: Seit 25 Jahren informiert, berät, vermittelt und qualifiziert unsere FreiwilligenAgentur Regensburg rund ums #Ehrenamt. Wir finden: Das ist einen Applaus wert!
Mehr Infos zur FreiwilligenAgentur gibt es hier: https://www.freiwilligenagentur-regensburg.de/
Am 1. Dezember haben wir Menschen und Mitgliedsorganisationen mit dem Luise Kiesselbach Preis 2023 für Bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet. Wir gratulieren unseren Preisträger*innen und sagen „Danke“ an alle, die dieses tolle Fest mit uns gefeiert haben!
https://www.youtube.com/watch?v=g_LldKolLRk
Die frühkindliche und vorschulische Bildung in Kitas legt die Grundlage für gelingende Bildungskarrieren. Fehlende Betreuungsplätze und zu wenige Fachkräfte gehen insbesondere zu Lasten benachteiligter Kinder. #Tagderbildung #Kita #twkita #Pisa2023 #PISA
https://www.paritaet-bayern.de/pressemitteilung/nach-dem-neuen-pisa-schock-kitas-konsequent-zu-bildungsorten-ausbauen
Bezahlkarten verhindern Integration, stigmatisieren Geflüchtete und schränken ihr Recht auf Selbstbestimmung ein. Menschen fliehen vor Krieg, Gewalt und Verfolgung. Daran ändern auch Bezahlkarten nichts.
https://www.freie-wohlfahrtspflege-bayern.de/artikel/news/bezahlkarten-fuer-gefluechtete-wirken-diskriminierend-und-integrationsfeindlich-freie-wohlfahrtspfle/?tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=63150df6c176252efbda0eea70c00f60
Für #Inklusion ist es zwar nie zu spät, aber sie kann nicht früh genug beginnen! Unter dem Motto „FRÜHER ist alles BESSER“ stellt die Stiftung Pfennigparade Freundschaften von Kindern und jungen Menschen jeweils mit und ohne Behinderung vor.
https://www.youtube.com/watch?v=nqaF1luil6Q
Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen gemeinsam aufwachsen und lernen. Dazu hat sich Deutschland mit der Unterzeichnung der #UNBRK verpflichtet. Doch die Realität ist eine ganz andere. Unsere PM zum #TdMmB: https://www.paritaet-bayern.de/pressemitteilung/tag-der-menschen-mit-behinderung-recht-auf-inklusive-bildung-jetzt-verwirklichen
4.12.2023 11:48Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen sollen gemeinsam aufwachsen und lernen. Dazu hat sich Deutschland mit der Unterzeichnung...Bei #GewaltGegenFrauen stehen die Täter den Frauen oft nahe: Partnerschaftliche Gewalt ist die häufigste Gewaltform. Ab wann Frauen sich bereits Hilfe suchen sollten, darüber hat Maria Mayer anlässlich des #TagGegenGewaltAnFrauen mit Sat.1 gesprochen.
https://www.sat1.de/serien/1730-sat1-bayern/videos/gewalt-gegen-frauen-hilfsangebote-in-bayern-7375131
Wir gratulieren Helga Treml-Sieder herzlich zur Bezirksmedaille des Bezirks Schwaben und sagen "Danke" für ihr unermüdliches #Engagement für #Inklusion. Vorreiter*innen wie Helga Treml-Sieder machen den Paritätischen aus!
https://www.youtube.com/watch?v=3XDCKZD24l0
Ein Großteil des Frauenunterstützungssystems wird über die sogenannten freiwilligen Leistungen der Länder und Kommunen und durch Eigenmittel der Träger finanziert. Wir brauchen eine bundeseinheitliche Regelung, die Landesregelungen und kommunale Regelungen unnötig macht!
Hier geht es zu unserer Pressemitteilung zum #taggegengewaltanfrauen: https://www.paritaet-bayern.de/pressemitteilung/pflicht-statt-freiwillig
24.11.2023 14:07Ein Großteil des Frauenunterstützungssystems wird über die sogenannten freiwilligen Leistungen der Länder und Kommunen und durch...Jeden Tag versucht ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin zu töten. Jeden dritten Tag gelingt es ihm. Gewalt verschiedener Art gehört noch immer zum Alltag von Frauen. Allein in Bayern erleiden jedes Jahr fast 50.000 Frauen Gewalt. Für vulnerable Gruppen, wie zum Beispiel Frauen mit Behinderungen oder Frauen mit ungeklärtem Aufenthaltsstatus, sind die Hürden bei der Suche nach Schutz besonders hoch.
@paritaet #TaggegenGewaltanFrauen
Pflegebedürftigkeit ist inzwischen ein echtes Armutsrisiko geworden: Immer weniger Menschen können sich die eigene #Pflege leisten! Wir machen uns deshalb stark für eine solidarische #Pflegevollversicherung.
#PflegeAberSicher @paritaet
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/pflege-wird-teurer-sozialhilfe-ist-fuer-viele-betroffene-die-letzte-rettung,TvmwTmi?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gehören für viele trans*Personen zum Alltag. Am 20. November, dem #TransgenderDayofRemembrance, wird weltweit der Opfer von Übergriffen gegen transsexuelle Menschen und Transgender gedacht. Ein diskriminierungs‐ und gewaltfreies Leben muss für alle Menschen selbstverständlich sein. Deshalb setzen wir uns für einen wirksamen "Aktionsplan Queer" in Bayern ein: https://www.paritaet-bayern.de/pressemitteilung/gegen-gewalt-diskriminierung-und-hetze-aktionsplan-queer-umsetzen
#TransRightsAreHumanRights #TDoR2023
20.11.2023 12:13Diskriminierung, Ausgrenzung und Gewalt gehören für viele trans*Personen zum Alltag. Am 20. November, dem #TransgenderDayofRemembrance,...Bezahlkarten sind reine Symbolpolitik mit zusätzlichem Bürokratieaufwand. Pilot-Projekte, z.B. in Zirndorf, haben gezeigt, dass Bezahlkarten nicht praktikabel ist. Sie verhindern Integration, stigmatisieren Geflüchtete und schränken ihr Recht auf Selbstbestimmung ein.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/bezahlkarte-fuer-asylbewerber-beschlossen-bayern-prescht-vor,TvZSaCX
Im Paritätischen in Bayern und seinen 800 Mitgliedsorganisationen engagieren sich über 28.000 Menschen ehrenamtlich. Mit der Verleihung des Luise Kiesselbach Preises 2023 am 1. Dezember sagen wir "Danke" für das #Engagement!
https://www.paritaet-bayern.de/der-paritaetische/mitgliedschaft/luise-kiesselbach-preis
#EchtGut #wirsindparitat
Wir alle brauchen irgendwann in unserem Leben #Pflege! Im aktuellen Online-Magazin von @paritaet kommen Menschen zu Wort, die ganz unterschiedliche Menschen pflegen oder sich anderweitig für pflegebedürftige Personen engagieren. Jetzt reinlesen: https://www.der-paritaetische.de/magazin/ausgabe-05-2023-pflege/
10.11.2023 09:00Wir alle brauchen irgendwann in unserem Leben #Pflege! Im aktuellen Online-Magazin von @paritaet kommen Menschen zu Wort, die ganz...85 Jahre nach der Reichspogromnacht nehmen Vorurteile und Hass gegenüber Jüdinnen und Juden und antisemitisch motivierte Gewalt und Straftaten zu. Nie war es deshalb wichtiger, das Gedenken an den 9. November 1938 mit Leben zu füllen: #NieWiederIstJetzt!
#9November #NeverAgain
Um Unternehmen als Corporate Citizen und Corporate Volunteering ging es beim 11. CSR Tag der IHK München und Oberbayern. Mit YOUNGAGEMENT unserer FreiwilligenAgentur Regensburg konnten wir ein Projekt vorstellt, das junge Menschen für Bürgerschaftliches Engagement begeistert und gewinnt. Seit 2005 ermöglicht YOUNGAGEMENT Schüler*innen verschiedener Schularten, sich ehrenamtlich in gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen zu engagieren: https://www.freiwilligenagentur-regensburg.de/engagement-finden/eigene-projekte-der-freiwilligenagentur/youngagement/
7.11.2023 16:02Um Unternehmen als Corporate Citizen und Corporate Volunteering ging es beim 11. CSR Tag der IHK München und Oberbayern. Mit YOUNGAGEMENT...Am 8. Oktober wählt Bayern einen neuen Landtag und sieben Bezirkstage. Am Wahltag entscheidet sich, wie Bayerns Sozialpolitik in den kommenden fünf Jahren aussieht. Wir haben Forderungen an die bayerische Politik aufgestellt: https://paritaet-bayern.de/themen/landtags-und-bezirkstagswahl-2023
#WeilAlleZählen #ltwby #ltwby2023
Miteinander um Entscheidungen ringen, Argumente austauschen, politisches Handeln kritisch hinterfragen – das geht am besten in unserer freiheitlichen Demokratie. Basis dafür ist seit 74 Jahren unser #Grundgesetz.
Doch unsere Demokratie wurde in den letzten Jahren stark unter Druck gesetzt – von Populisten, von Rechts, von Hass und Hetze, von Verschwörungsideologien. Wir sagen „Nein“ zu Verschwörungsideologien und Desinformation.
https://www.paritaet-bayern.de/der-paritaetische/wofuer-wir-stehen/vielfalt-ohne-alternative/verschwoerungsideologien-und-desinformation