News by tuchemnitz@mastodon.social
lade... random avatar Follow Folgen

tuchemnitz - Network

Posts Subscribe

📚🕯️ Wie denkt Johann Wolfgang von Goethe über KI? 🎙️ Findet es heute heraus – beim interaktiven Gespräch mit GoetheGPT...

https://mastodon.social/@tuchemn...

📚🕯️ Wie denkt Johann Wolfgang von Goethe über KI?
🎙️ Findet es heute heraus – beim interaktiven Gespräch mit GoetheGPT beim Maker Pop-Up in der Galerie Roter Turm in Chemnitz! 🏛️✨
🕚 Uhrzeit: 11–18 Uhr
📍 Ort: Gegenüber von H&M im Erdgeschoss.
💡 Das Projekt von Maximilian P. ist Teil seiner Masterarbeit im Studiengang Semiotik und Multimodale Kommunikation an der TUC und zeigt, wie KI klassische Literatur neu erlebbar macht.
👉 mytuc.org/srzw

2.6.2025 05:33📚🕯️ Wie denkt Johann Wolfgang von Goethe über KI? 🎙️ Findet es heute heraus – beim interaktiven Gespräch mit GoetheGPT...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🍏 Im Rahmen des Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft“ der Stadt Chemnitz 2025 sammeln wir regionale, internationale und...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🍏 Im Rahmen des Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft“ der Stadt Chemnitz 2025 sammeln wir regionale, internationale und persönliche Apfelrezepte, die Geschichten von Herkunft, Familie, Vielfalt und Verbundenheit erzählen.

📅 Einsendeschluss: 20. Juli 2025.
🥧 Die 25 besten Rezepte werden am 19. Oktober im Tietz präsentiert.

🍽️ Heutige Mensa-Aktion zum Diversity Day der : Leckere Apfelgerichte.

💌 Mitmachen und Rezept einreichen!
👉 mytuc.org/tgjq
Foto: freepik.de

20.5.2025 10:54🍏 Im Rahmen des Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft“ der Stadt Chemnitz 2025 sammeln wir regionale, internationale und...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🌱 Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und die Chemnitzer Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky besuchten die Kita...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🌱 Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und die Chemnitzer Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky besuchten die Kita „Krabbelkäfer“ auf dem Uni-Campus und hatten tolle Überraschungen im Gepäck.
🌱 Die Kita ist ein Ort voller Herz und kultureller Vielfalt. 131 Kinder aus 23 Nationen werden dort aktuell betreut. Großer Vorteil: Der "Krabbelkäfer" profitiert von einem starken Netzwerk aus Universität, Elternschaft und Stadt.

🔗 mytuc.org/xkzk

16.5.2025 12:22🌱 Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und die Chemnitzer Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky besuchten die Kita...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🎉 #wirsinddivers – 3. Diversity Day an der TU Chemnitz📅 20. Mai 2025 | 📍 Campus Reichenhainer Straße🌈 Gemeinsam Vielfalt...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🎉 – 3. Diversity Day an der TU Chemnitz
📅 20. Mai 2025 | 📍 Campus Reichenhainer Straße
🌈 Gemeinsam Vielfalt feiern, erleben & stärken!

Die TU Chemnitz lädt alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 3. Diversity Day ein. Der Tag hält ein abwechslungsreiches Programm voller Impulse, Austausch und Aktionen rund um die Themen Inklusion, Toleranz und Miteinander bereit.

👉 Einzelne Programmauszüge:
tu-chemnitz.de/tu/diversity/di

14.5.2025 12:52🎉 #wirsinddivers – 3. Diversity Day an der TU Chemnitz📅 20. Mai 2025 | 📍 Campus Reichenhainer Straße🌈 Gemeinsam Vielfalt...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🌍 TUCtag2025 = ein Publikumsliebling! 🎉🎓 Wir sind begeistert und freuen uns über die mehr als 3.000 Gäste, die am 10. Mai an der...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🌍 TUCtag2025 = ein Publikumsliebling! 🎉
🎓 Wir sind begeistert und freuen uns über die mehr als 3.000 Gäste, die am 10. Mai an der TU Chemnitz zum großen .
👩‍🎓 Dabei kamen gleich vier Veranstaltungsformate – der TUCtag, die Kinder-Uni Chemnitz, die Lange Nacht der Wissenschaften und das Alumni-Treffen – unter einem Dach zusammen und verwandelten unseren Campus mit über 100 Programmangeboten in eine interaktive Eventlocation für alle Generationen.
👉 Mehr dazu: mytuc.org/fgjm

12.5.2025 13:37🌍 TUCtag2025 = ein Publikumsliebling! 🎉🎓 Wir sind begeistert und freuen uns über die mehr als 3.000 Gäste, die am 10. Mai an der...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🏆 Große Anerkennung für unsere Studienqualität: Im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025/26, dem größten Hochschulvergleich im...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🏆 Große Anerkennung für unsere Studienqualität: Im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025/26, dem größten Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum, erreicht die mehrfach Top-Bewertungen!
Besonders gut und detailliert bewertet: Maschinenbau, Germanistik, Psychologie, Medienwissenschaften

💬 Unsere Studierenden sind sehr zufrieden u. a. mit: Studienorganisation, Digitale Lehrelemente, Praxisbezug & Berufsorientierung, Unterstützung fürs Auslandsstudium.
🔗 mytuc.org/rmgw

8.5.2025 12:33🏆 Große Anerkennung für unsere Studienqualität: Im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025/26, dem größten Hochschulvergleich im...
https://mastodon.social/@tuchemn...

📣 Noch 3 Tage bis zum TUCtag an der TU Chemnitz am 10. Mai 2025 🎓 Egal, ob du dich für einen Bachelor- oder Masterstudiengang...

https://mastodon.social/@tuchemn...

📣 Noch 3 Tage bis zum TUCtag an der TU Chemnitz am 10. Mai 2025 🎓 Egal, ob du dich für einen Bachelor- oder Masterstudiengang interessierst – der TUCtag hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.
Freu dich auf:
💬 Workshops, Vorträge & individuelle Beratung
🤝 Austausch mit Studierenden
🌙 Lange Nacht der Wissenschaft
🌈 Grand Finale – Lichtshow & Experimentalvorlesung „Let’s glow

Weitere Highlights des Tages: mytuc.org/zgxk

7.5.2025 13:59📣 Noch 3 Tage bis zum TUCtag an der TU Chemnitz am 10. Mai 2025 🎓 Egal, ob du dich für einen Bachelor- oder Masterstudiengang...
https://mastodon.social/@tuchemn...

👩‍🏫📹 Ein innovatives Leuchtturmprojekt der #TUChemnitz bringt Praxis & Forschung näher zusammen und feiert Premiere:An der...

https://mastodon.social/@tuchemn...

👩‍🏫📹 Ein innovatives Leuchtturmprojekt der bringt Praxis & Forschung näher zusammen und feiert Premiere:
An der Grundschule Weststraße wurde die erste UNIKlasse Sachsens feierlich eröffnet – ein Klassenzimmer mit modernster Video- und Audiotechnik, das aus vier Kameraperspektiven Lehramtsstudierende, Dozenten und Lehrer den Unterricht live beobachten, analysieren und reflektieren lässt.
📚 Start ist im Sommersemester geplant. 🔗 mytuc.org/gmnk

14.4.2025 12:52👩‍🏫📹 Ein innovatives Leuchtturmprojekt der #TUChemnitz bringt Praxis & Forschung näher zusammen und feiert Premiere:An der...
https://mastodon.social/@tuchemn...

📺 #TUChemnitz im ZDF - Jetzt in der Mediathek! Am vergangenen Freitag hat ein Team des #ZDF auf unserem Campus gedreht.🎬 In der...

https://mastodon.social/@tuchemn...

📺 im ZDF - Jetzt in der Mediathek! Am vergangenen Freitag hat ein Team des auf unserem Campus gedreht.🎬 In der Sendung “ZDF heute in Deutschland” spricht ab Minute 12:20 Masterstudentin Selina über die günstigen Wohnbedingungen und das familiäre Verhältnis an der Uni. Auch der Prorektor für Lehre und Internationales, Prof. Dr. Maximilian Eibl, gibt Einblicke in neue Studienangebote und erläutert, warum ein Studium an der TU Chemnitz eine gute Wahl ist. 🔗 zdf.de/play/magazine/heute-in-

1.4.2025 15:10📺 #TUChemnitz im ZDF - Jetzt in der Mediathek! Am vergangenen Freitag hat ein Team des #ZDF auf unserem Campus gedreht.🎬 In der...
https://mastodon.social/@tuchemn...

📽️ Heute war das #zdfheute-Team auf unserem Campusvorplatz vor der Orangerie unterwegs und hatte die #TUChemnitz im Fokus! 🎤✨Der...

https://mastodon.social/@tuchemn...

📽️ Heute war das -Team auf unserem Campusvorplatz vor der Orangerie unterwegs und hatte die im Fokus! 🎤✨
Der Prorektor für Lehre und Internationales, Prof. Maximilian Eibl, stand im Interview Rede und Antwort – unterstützt von einer unserer TUC-Botschafterinnen, Selina. 💬

🎓 Warum lohnt es sich, an Deutschlands beliebtester in Chemnitz zu studieren?
Diese Frage wird in den nächsten Tagen beantwortet – bleibt gespannt!

28.3.2025 13:08📽️ Heute war das #zdfheute-Team auf unserem Campusvorplatz vor der Orangerie unterwegs und hatte die #TUChemnitz im Fokus! 🎤✨Der...
https://mastodon.social/@tuchemn...

TUC-Studierende aufgepasst: Seid ihr bereit für ein spannendes akademisches Abenteuer?🎓Bewerbt euch bis zum 31. März 2025 für die...

https://mastodon.social/@tuchemn...

TUC-Studierende aufgepasst: Seid ihr bereit für ein spannendes akademisches Abenteuer?🎓
Bewerbt euch bis zum 31. März 2025 für die Summer School an der Bialystok University of Technology und verbesseret eure Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld! Als Studi der TUC und aller Across Partneruniversitäten seid ihr automatisch Teil der "ACROSS-Familie". Nutzt eure Chance und sichert euch 1 von 12 Stipendienplätzen! 👉 Alle Infos & den Link zur Anmeldung: 🔗
pb.edu.pl/iss/offer-2025/apply

27.3.2025 13:38TUC-Studierende aufgepasst: Seid ihr bereit für ein spannendes akademisches Abenteuer?🎓Bewerbt euch bis zum 31. März 2025 für die...
https://mastodon.social/@tuchemn...

💃 Grundschullehramtsstudentin Lisa Schaefer schreibt ihre Erfolgsgeschichte im Showtanz fort! 🏆 Beim German Qualifier in der...

https://mastodon.social/@tuchemn...

💃 Grundschullehramtsstudentin Lisa Schaefer schreibt ihre Erfolgsgeschichte im Showtanz fort! 🏆 Beim German Qualifier in der Jahrhunderthalle Spergau (12.–16. März 2025) beeindruckte sie mit atemberaubenden Performances und sicherte sich gleich mehrere Tickets für den Dance World Cup 2025 in Burgos (Spanien). 🇪🇸🔗 mytuc.org/brpp

25.3.2025 10:51💃 Grundschullehramtsstudentin Lisa Schaefer schreibt ihre Erfolgsgeschichte im Showtanz fort! 🏆 Beim German Qualifier in der...
https://mastodon.social/@tuchemn...

Wie winzig ist winzig? Eines der kleinsten Klimadiagramme der Welt stammt aus Chemnitz oder besser gesagt von der #TUChemnitz! Zum...

https://mastodon.social/@tuchemn...

Wie winzig ist winzig? Eines der kleinsten Klimadiagramme der Welt stammt aus Chemnitz oder besser gesagt von der ! Zum Vergleich: Ein menschliches Haar würde dieses Klimadiagramm komplett verdecken! 🔬
Die TU Chemnitz hat gemeinsam mit Partnern ein Balkendiagramm im Mikrometermaßstab entwickelt, das die mittlere Lufttemperatur Deutschlands seit 1881 zeigt. Jeder Streifen ist nur einen halben Mikrometer breit – das entspricht einem 2000stel Millimeter!
🔗 mytuc.org/xryh

25.3.2025 09:42Wie winzig ist winzig? Eines der kleinsten Klimadiagramme der Welt stammt aus Chemnitz oder besser gesagt von der #TUChemnitz! Zum...
https://mastodon.social/@tuchemn...

📸 Zeig uns deine Perspektive! – Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ ✨ Du hast den Blick für das Besondere? Dann...

https://mastodon.social/@tuchemn...

📸 Zeig uns deine Perspektive! – Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ ✨ Du hast den Blick für das Besondere? Dann mach mit beim Fotowettbewerb der TU Chemnitz, der Stadt Chemnitz und Chemnitz 2025! 🎨📷
🔹 Mitmachen können: Studierende, Beschäftigte & Bürger:innen der Region
🔹 Gewinne: Preise im Wert von 1.800 Euro! 💸🏆
🔹 Einsendeschluss: 30. April 2025
🔹 Preisverleihung & Ausstellung: 27. Mai 2025 in der Universitätsbibliothek der .
🔗 mytuc.org/Fotowettbewerb

17.3.2025 09:08📸 Zeig uns deine Perspektive! – Fotowettbewerb „Gelebte Vielfalt sichtbar machen“ ✨ Du hast den Blick für das Besondere? Dann...
https://mastodon.social/@tuchemn...

Heute noch nichts vor? Dann kommt zur Sonderausstellung und taucht in die Vergangenheit ein. ✨🎨 Lehramtsstudierende der TU Chemnitz...

https://mastodon.social/@tuchemn...

Heute noch nichts vor? Dann kommt zur Sonderausstellung und taucht in die Vergangenheit ein.

✨🎨 Lehramtsstudierende der TU Chemnitz präsentieren dabei ihre einzigartigen Federzeichnungen zum Fossil des Jahres 2025 – der 330 Millionen Jahre alten fossilen Hai-Eikapsel Fayolia sterzeliana!

📅 14. März 2025 | ⏰ 18:00 Uhr | 📍 Museum für Naturkunde Chemnitz, Moritzstraße 20

Kommt vorbei & entdeckt, wie Studierende der Fachdidaktik Kunst das Unsichtbare sichtbar machen! 🖼️👀 mytuc.org/pklv

14.3.2025 06:29Heute noch nichts vor? Dann kommt zur Sonderausstellung und taucht in die Vergangenheit ein. ✨🎨 Lehramtsstudierende der TU Chemnitz...
https://mastodon.social/@tuchemn...

Reminder 📝:Was du auf keinen Fall vergessen darfst:Die Rückmeldung für das Sommersemester 2025! 🌞Frist: 7. März 2025 ⏰So...

https://mastodon.social/@tuchemn...

Reminder 📝:
Was du auf keinen Fall vergessen darfst:
Die Rückmeldung für das Sommersemester 2025! 🌞
Frist: 7. März 2025 ⏰

So geht's 🔧:
🔹 SEPA-Lastschriftmandat nutzen
🔹 Oder den Semesterbeitrag überweisen 💸

Die Rückmeldung erfolgt online im SBservice-Portal an der TU Chemnitz 🌐

🔗 Link zur Seite mit allen Infos:
tu-chemnitz.de/studierendenser

4.3.2025 12:59Reminder 📝:Was du auf keinen Fall vergessen darfst:Die Rückmeldung für das Sommersemester 2025! 🌞Frist: 7. März 2025 ⏰So...
https://mastodon.social/@tuchemn...

Max Heß zum 9. Mal Deutscher Meister im Dreisprung👏 Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund triumphierte Max Heß erneut im...

https://mastodon.social/@tuchemn...

Max Heß zum 9. Mal Deutscher Meister im Dreisprung👏
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund triumphierte Max Heß erneut im Dreisprung mit 17,00 m und holte seinen neunten Meistertitel. Silber ging an seinen TU-Trainingspartner Steven Freund (15,85 m). Auch andere TU-Studierende überzeugten: Lea-Sophie Klik (Weitsprung) und Benedikt Wallstein (Sprint) belegten jeweils Platz sieben. Nun bereitet sich Heß auf die Hallen-EM in Apeldoorn. Foto:European Athletics mytuc.org/swgc

27.2.2025 11:31Max Heß zum 9. Mal Deutscher Meister im Dreisprung👏 Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund triumphierte Max Heß erneut im...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🌍 Frauen in der Wissenschaft stärken – Sei dabei! Am 7. März 2025 lädt die TU Chemnitz im Alten Heizhaus zum 2. International...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🌍 Frauen in der Wissenschaft stärken – Sei dabei! Am 7. März 2025 lädt die TU Chemnitz im Alten Heizhaus zum 2. International Women-in-Science Day ein! 🚀 Gemeinsam wollen wir Karrierewege von Wissenschaftlerinnen beleuchten, Herausforderungen diskutieren und in den Austausch treten. Der "Coffee & Talk" lädt in entspannter Atmosphäre zum Erfahrungsaustausch und Networking ein. Ein Podiumsgespräch gibt zudem Impulse in individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. mytuc.org/xlfs

27.2.2025 10:37🌍 Frauen in der Wissenschaft stärken – Sei dabei! Am 7. März 2025 lädt die TU Chemnitz im Alten Heizhaus zum 2. International...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🔍 Die Wismut AG war eines der größten DDR-Industrieunternehmen. Erlebt spannende Einblicke in die Geschichte und werdet Teil davon.Wo?...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🔍 Die Wismut AG war eines der größten DDR-Industrieunternehmen. Erlebt spannende Einblicke in die Geschichte und werdet Teil davon.
Wo? In der mehrmonatigen Veranstaltungsreihe, die am 12. März 2025 mit der Auftaktveranstaltung „Glück auf“ in der Universitätsbibliothek Chemnitz (ehemaliges Wismut-Kaufhaus „Glück auf“) um 18 Uhr beginnt. Ihr habt persönliche Erinnungsstücke an das Kaufhaus „Glück auf“, die zur Ausstellung beitragen? Hier findet ihr die Kontaktdaten: mytuc.org/ltqt

26.2.2025 12:15🔍 Die Wismut AG war eines der größten DDR-Industrieunternehmen. Erlebt spannende Einblicke in die Geschichte und werdet Teil davon.Wo?...
https://mastodon.social/@tuchemn...

🎉 Preisgekrönte Leseförderung! Für die Entwicklung der digitalen Leseplattform „LeOn“ erhielt das Team der Professur Fachdidaktik...

https://mastodon.social/@tuchemn...

🎉 Preisgekrönte Leseförderung! Für die Entwicklung der digitalen Leseplattform „LeOn“ erhielt das Team der Professur Fachdidaktik Deutsch am 18. Februar 2025 in Berlin den Deutschen Lesepreis 2025 in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“. Die Chemnitzer Wissenschaftler*innen entwickelten gemeinsam mit Schüler*innen und Lehrkräften aus NRW sowie der Softwarefirma Outermedia den Online-Leseraum zur Leseförderung digitalen Medien verbindet. mytuc.org/sbwz

25.2.2025 13:04🎉 Preisgekrönte Leseförderung! Für die Entwicklung der digitalen Leseplattform „LeOn“ erhielt das Team der Professur Fachdidaktik...
https://mastodon.social/@tuchemn...
Subscribe
To add news/posts to your profile here, you must add a link to a RSS-Feed to your webfinger. One example how you can do this is to join Fediverse City.
         
Webfan Website Badge
Nutzungsbedingungen   Datenschutzerklärung  Impressum
Webfan | @Web pages | Fediverse Members