Ich verkneife es mir, es ihr klarzumachen. Die Erfolgschancen stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand. Es bleibt die Hoffnung, dass die Zeit ihr den AFD-Teufel austreibt. Wenn man, wie ich, Gift mit Baseballschlägern gleich setzt, erkennt man, wie groß das tatsächliche Problem ist. Und dann beginnt man, automatisch sparsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen.
Ist das ein Fehler?
12.6.2025 10:29Ich verkneife es mir, es ihr klarzumachen. Die Erfolgschancen stehen in keinem Verhältnis zum Aufwand. Es bleibt die Hoffnung, dass die...Ich glaube, ihr ist gar nicht klar, wie sehr sie damit den Nagel auf den Kopf getroffen hat und wer vermutlich maßgeblich zu dem Problem beigetragen hat.
12.6.2025 10:28Ich glaube, ihr ist gar nicht klar, wie sehr sie damit den Nagel auf den Kopf getroffen hat und wer vermutlich maßgeblich zu dem Problem...Während wir auf den Bus warten, erzählt mir eine Frau, ihre Tochter sei vor ein paar Wochen an genau der Bushaltestelle von ein paar jungen dunkelhäutigen Männern angebaggert worden.
Ich frage, was dann passierte.
Die Tochter hätte die Jungs wohl abblitzen lassen und sonst sei nichts passiert. Ob denn immer erst etwas passieren müsse, wollte sie von mir wissen. Das Problem sei, dass sich ihre Tochter nun nicht mehr traut abends allein hier entlangzulaufen.
Was führt der im Schild?
Das wird doch kein...
Verdammt!
Doch, das ist ein Denker.
Wer weiß, worüber der gerade nachdenkt und zu welchem Ergebnis er kommt. Keine Kommunikation. Keine Aufzeichnungen. Solange er es uns nicht verrät, tappen wir im Dunkeln. Und wenn er es uns irgendwann wissen lässt, kann es schon zu spät sein. Dann ist die Veränderung vielleicht schon da. Aber noch können wir nichts dagegen tun. Wie soll man dem Herr werden?
Nichts lässt darauf schließen, dass er betet. In welcher Religion betet man denn so? Und noch dazu in der Öffentlichkeit?
Das ist doch hoffentlich kein Attentäter. Den sollte mal jemand checken. Gib mal Bescheid.
Da sitzt einer regungslos und ganz in sich gekehrt.
Wenn er trauert, wollen wir ihn nicht stören. Was sollten wir auch sagen?
Aber warum trauert er hier und nicht zurückgezogen in Einsamkeit?
Hat er psychische Probleme?
Ist er eine Gefahr?
So oder so: Wir sollten nicht warten, bis er um Hilfe bittet.
Hat er einen Rausch?
Wir wollen hier bei uns keine Drogen.
Mit den Drogen kommt die Kriminalität. Wehret den Anfängen.
Auf der anderen Seite sind "Notsituationen" so gut wie irgendwelche anderen Lügen und immer noch viel besser als pauschale Ermächtigungsgesetze.
3.6.2025 16:24Auf der anderen Seite sind "Notsituationen" so gut wie irgendwelche anderen Lügen und immer noch viel besser als pauschale...Es scheint sich einzubürgern, dass neue Regierungen sich erst mal, mit der Begründung, es herrschten außergewöhnliche Notsituationen, über geltendes Recht hinwegsetzen.
Echte Notsituationen sehe ich nur aufgrund, der entgegen der Entscheidung des Verfassungsgerichts aus 2014 viel zu niedrigen und nicht ständig angepassten Bürgergeldsätze. Die Jahrgänge 2021 bis 2023 werden deswegen aktuell in Karlsruhe vom SG an das BVerfG weitergereicht.
3.6.2025 16:24Es scheint sich einzubürgern, dass neue Regierungen sich erst mal, mit der Begründung, es herrschten außergewöhnliche Notsituationen,...Nein, ich spreche nicht von Deutschland. Bei uns sind doch zumindest die Beamten sicher.
Nein, in Polen dauert es wohl noch etwas. Die mussten ja zurück auf Los.
OK, das war zu allgemein und passt wohl bei einigen.
Ich dachte dabei an die USA. Da scheint einiges in Bewegung zu kommen. Das wird so oder so ein Zeichen für die anderen. Also hoffen wir, auch im eigenen Interesse, dass zumindest die Rückkehr zum alten Normal klappt.
3.6.2025 13:53Nein, ich spreche nicht von Deutschland. Bei uns sind doch zumindest die Beamten sicher. Nein, in Polen dauert es wohl noch etwas. Die...Die Richtung ist klar. Wenn von der Politik Gerichtsurteile ignoriert werden, soll die Gewaltenteilung ausgehöhlt werden.
An Flüchtlingen und Migranten konnte man testen, wie weit man gehen kann. Angesichts echter Gefahren von außen brauchte man keine zu erfinden. Das erhöht die Glaubwürdigkeit und hält zusammen mit der individuellen Angst der Einzelnen die Masse auf Linie.
Die Presse hat sich auch wie erwartet verhalten. Nun ist der Weg frei. Niemand ist mehr sicher.
3.6.2025 13:53Die Richtung ist klar. Wenn von der Politik Gerichtsurteile ignoriert werden, soll die Gewaltenteilung ausgehöhlt werden. An Flüchtlingen...PS
Beliebt sind auch:
- nur auf den ersten Blick zum Thema passende Studien
- Auswahl eines zu begrenzten oder zu weitreichenden Datenbereichs
- Nur genehmere Studien werden herangezogen und verallgemeinert
- Falsche Größenverhältnisse in Grafiken
- schlechte Diagramme:
Keine oder ungleichmäßige Skalen, Nullpunkt nicht erkennbar nicht sichtbar, nicht erkennbare Zusammenfassungen oder Weglassungen
Um Rattenfängern (Schwarz-Weiß-Sehern, Extremisten,...) und eigenen Trugschlüssen entgegenzuwirken, sollte man besonders bei Statistiken den Kopf einschalten. Sosehr sie geeignet sind, Dinge zu verdeutlichen, so sehr sind sie auch für das Gegenteil geeignet.
1.6.2025 14:59Um Rattenfängern (Schwarz-Weiß-Sehern, Extremisten,...) und eigenen Trugschlüssen entgegenzuwirken, sollte man besonders bei Statistiken...Aber auch relative Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen. Ein Anstieg der
Kriminalitätsrate im Zusammenhang mit Briefmarkensammeln um 20 % klingt weniger dramatisch, wenn man erwähnt, dass es 12 statt vorher 10 Fälle waren. Umgekehrt könnte man eine Verdoppelung der Morde bei uns dadurch verharmlosen, dass man die mit Mexiko vergleicht. Das würde wohl auch pro 100.000 Einwohner sehr gut funktionieren.
Ein Beispiel ist eine Statistik, die mit absoluten Zahlen operiert, ohne sie zu gewichten:
Die weltweite Zunahme von Krebsfällen ist extrem. Besonders junge Leute aus ärmeren Ländern scheinen davon betroffen zu sein, wenn man die Entwicklung der Weltbevölkerung außer Acht lässt oder nicht z.B. pro 100.000 Einwohner berichtet.
Abgesehen davon, dass Statistiken alleine nichts rechtfertigen, zählen sie zu Unrecht zu den beliebtesten Irreführungen. In der Regel sind die Zahlen wahr. Die Irreführung findet, unbewusst oder bewusst von uns oder von anderen gewollt, in unseren Köpfen statt.
1.6.2025 14:57Abgesehen davon, dass Statistiken alleine nichts rechtfertigen, zählen sie zu Unrecht zu den beliebtesten Irreführungen. In der Regel sind...Das sehr empfehlenswerte Video erklärt zumindest weitgehend, aber bessere als ich es kann, was ich mit
- das System steuert sich durch das, woraus es besteht, selbst
- Am Anfang von fast jedem Übel stand irgendwann eine gute Absicht.
meine.
Es wäre schön, wenn die Gedanken verbreitet würden. Danke.
https://www.youtube.com/watch?v=lLgyeeCdk7U
Aber meine Glaskugel beruhigt:
Die Leute werden sich, solange es geht, anpassen. Sie werden sich an neue Realitäten gewöhnen, nichts vermissen, das sie nicht kennen und sie werden andere Dinge als selbstverständlich ansehen.
... "solange es geht"...
Ja, vielleicht haben wir größere und dringendere Probleme.
Seitdem hat sich die Welt auch dadurch dramatisch verändert. Für viele war es nicht leicht, und einige sind zurückgefallen oder ausgeschieden.
Die Kugel dreht sich immer noch immer schneller. Meine Mutter hatte als Kind keine Elektrizität zuhause und musste das Wasser vom Brunnen holen. Und wir versuchen, die Auswirkungen der KI-Entwicklungen der letzten Monate einzuschätzen. Ihr Stand in 10 Jahren scheint unvorstellbar.
28.5.2025 12:22Seitdem hat sich die Welt auch dadurch dramatisch verändert. Für viele war es nicht leicht, und einige sind zurückgefallen oder...Höher, schneller, weiter
Für mich wurde Science-Fiction vor über 40 Jahren mit einem 1MHz-Computer Realität. Man musste Assembler lernen, um mitreden zu dürfen. Aber die meisten von denen, die das Wort Computer überhaupt kannten, dachten dabei an Raumschiff Enterprise. Und dabei gab es noch eine Nerd-Generation vor mir, die allerdings nicht verstanden hat, wieso ich keinen Lötkolben hatte.
Besonders weitsichtig sind sie dabei allerdings i.d.R. nicht.
Da wir ein Teil davon sind, sollten wir das System nicht bekämpfen, sondern verändern.
Und da wir nur ein Teil davon sind, sollten wir nicht versuchen, zu viel auf einmal zu erreichen.
Am Anfang von fast jedem Übel stand irgendwann eine gute Absicht.
27.5.2025 12:00Besonders weitsichtig sind sie dabei allerdings i.d.R. nicht. Da wir ein Teil davon sind, sollten wir das System nicht bekämpfen, sondern...