lade...
random avatar

zccae - Network

Posts Subscribe

🌍 Workshop-Tipp beim #KlimaSchutzKongress: " #Gebäude und #Quartiere im Wandel“ – ganzheitliche Ansätze für die #Energiewende...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

🌍 Workshop-Tipp beim : " und im Wandel“ – ganzheitliche Ansätze für die mit Fokus auf smarte Technik & nachhaltige . 29.03., 14:15 Uhr, Uni Würzburg. Infos & Anmeldung klima-allianz-wuerzburg.de/wps

26.3.2025 10:33🌍 Workshop-Tipp beim #KlimaSchutzKongress: " #Gebäude und #Quartiere im Wandel“ – ganzheitliche Ansätze für die #Energiewende...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das CAE sagt Danke! 🙏 Dank der großzügigen Unterstützung der #CSU Landtagsfraktion können wir unsere Forschung zu #Energieeffizienz...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das CAE sagt Danke! 🙏 Dank der großzügigen Unterstützung der Landtagsfraktion können wir unsere Forschung zu & weiter vorantreiben. Ein großes Dankeschön an Dr. Andrea Behr & die unterfränkischen CSU-Abgeordneten! 🌍💡
linkedin.com/posts/center-for-

5.3.2025 12:10Das CAE sagt Danke! 🙏 Dank der großzügigen Unterstützung der #CSU Landtagsfraktion können wir unsere Forschung zu #Energieeffizienz...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Workshop „Aerogel Insulation for Aerospace and Industrial Applications“ am 24.04.25 beim @zccae Neueste Technologien/Anwendungen...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Workshop „Aerogel Insulation for Aerospace and Industrial Applications“ am 24.04.25 beim @zccae
Neueste Technologien/Anwendungen Aerogel-basierter Wärmedämmungen – für extreme Bedingungen in Luft-&Raumfahrt sowie industriellen Anwendungen über 2000 K
cae-zerocarbon.de/ISBA-Worksho

19.2.2025 07:50Workshop „Aerogel Insulation for Aerospace and Industrial Applications“ am 24.04.25 beim @zccae Neueste Technologien/Anwendungen...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Smart Cooling für Solarmodule! 🌞🌡️ Im Projekt PVaporate entwickeln wir mit Sunset Energietechnik GmbH eine innovative...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Smart Cooling für Solarmodule! 🌞🌡️
Im Projekt PVaporate entwickeln wir mit Sunset Energietechnik GmbH eine innovative Kühltechnologie: Eine hygroskopische Materialmatrix senkt die Temperatur der Module durch Verdunstungskälte – wartungsfrei, effizient linkedin.com/feed/update/urn:l Gefördert durch @DeutscheBundesstifungUmwelt

17.1.2025 12:26Smart Cooling für Solarmodule! 🌞🌡️ Im Projekt PVaporate entwickeln wir mit Sunset Energietechnik GmbH eine innovative...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

#Ultrakondensatoren gegen PV-Schwankungen: Im @BMWK Projekt #NetPVStore haben wir eine Glättungselektronik entwickelt, die schnelle...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

gegen PV-Schwankungen: Im @BMWK Projekt haben wir eine Glättungselektronik entwickelt, die schnelle Leistungssprünge ausgleicht und das entlastet. Eine 5-kW-Demoanlage läuft seit 2024 – Innovation für stabiles, erneuerbares Energiesystem! ⚡🌞
cae-zerocarbon.de/news-und-pre

16.12.2024 14:20#Ultrakondensatoren gegen PV-Schwankungen: Im @BMWK Projekt #NetPVStore haben wir eine Glättungselektronik entwickelt, die schnelle...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Green Facade SolutionIntelligente Systeme zur Begrünung von vertikalen Fassaden – Ein Projekt von Robotik-Studierenden der THWS,...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Green Facade Solution

Intelligente Systeme zur Begrünung von vertikalen Fassaden – Ein Projekt von Robotik-Studierenden der THWS, unterstützt durch das CAE.

Im Wettbewerb entwickelt das Team ein Fassadenbegrünungssystem mit modularen Blumenkästen und Sensoren zur Feuchtigkeitsmessung. Das Ziel: Städte durch nachhaltige Begrünung kühler und lebenswerter machen.

cae-zerocarbon.de/news-und-pre

12.11.2024 14:12Green Facade SolutionIntelligente Systeme zur Begrünung von vertikalen Fassaden – Ein Projekt von Robotik-Studierenden der THWS,...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

🌍 ISBA-Projektmeeting in Cannes 🌍Im EU-Projekt ISBA arbeiten führende Forschungs- und Raumfahrtinstitutionen an...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

🌍 ISBA-Projektmeeting in Cannes 🌍

Im EU-Projekt ISBA arbeiten führende Forschungs- und Raumfahrtinstitutionen an Aerogel-Isolationslösungen für Trägerraketen & Satelliten. CAE entwickelt Materialien für extreme Temperaturen – ideal für den Wiedereintritt von Raumfahrzeugen. Beim Treffen am 15.-16.10. bei Thales Alenia Space wurden wichtige Schritte für die nächste Phase, u.a. industrielle Upscaling und Demonstratorversuche, beschlossen.

5.11.2024 11:59🌍 ISBA-Projektmeeting in Cannes 🌍Im EU-Projekt ISBA arbeiten führende Forschungs- und Raumfahrtinstitutionen an...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

🏆 Aerogel Research Award an Dr. Gudrun Reichenauer 🏆Dr. Reichenauer, ehem. Leiterin der Arbeitsgruppe „Smarte Funktionale...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

🏆 Aerogel Research Award an Dr. Gudrun Reichenauer 🏆

Dr. Reichenauer, ehem. Leiterin der Arbeitsgruppe „Smarte Funktionale Materialien,“ wurde auf dem „7th International Seminar on Aerogels“ in Hamburg für ihre herausragenden Leistungen in der Aerogelforschung ausgezeichnet. Fast 40 Jahre widmete sie der Charakterisierung hochporöser Materialien und prägte neue Standardmessmethoden, die Materialentwicklung für Anwendungen wie Elektroden und Superisolationen ermöglichen. cae-zerocarbon.de/news-und-pre

5.11.2024 11:54🏆 Aerogel Research Award an Dr. Gudrun Reichenauer 🏆Dr. Reichenauer, ehem. Leiterin der Arbeitsgruppe „Smarte Funktionale...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das Center for Applied Energy Research, Mitglied der Bayerischen Klima-Allianz, gratuliert herzlich zum 20-jährigen Bestehen. Dr. Ebert,...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das Center for Applied Energy Research, Mitglied der Bayerischen Klima-Allianz, gratuliert herzlich zum 20-jährigen Bestehen. Dr. Ebert, Vorstandsvorsitzender des CAE, nahm an der Jubiläumsfeier in München teil. Die Allianz bietet dem CAE eine Plattform für Wissensaustausch. Durch Forschung und Entwicklung trägt das CAE zur klimaneutralen Energieversorgung bei, mit besonderem Fokus auf klimaeffizienten Gebäuden und Stadtteilen, um Bayern bis 2040 klimaneutral zu machen.

24.10.2024 07:12Das Center for Applied Energy Research, Mitglied der Bayerischen Klima-Allianz, gratuliert herzlich zum 20-jährigen Bestehen. Dr. Ebert,...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

CAE Team beim IR-EMPOWER Workshop 2024 in BilbaoDer IR-EMPOWER-Workshop, organisiert von der Universität des Baskenlandes, brachte 45...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

CAE Team beim IR-EMPOWER Workshop 2024 in Bilbao

Der IR-EMPOWER-Workshop, organisiert von der Universität des Baskenlandes, brachte 45 Experten
aus 7 Ländern zusammen, um über Infrarot-Emissionsgradmessungen zu sprechen. Dr. Jochen Manara vom CAE hielt einen Plenarvortrag zu den metrologischen Einrichtungen und Projekten des CAE. Der Workshop ermöglichte intensiven fachlichen Austausch und bot Gelegenheit, Fachwissen im Bereich der Emissionsgradmessungen zu vertiefen.

1.10.2024 10:21CAE Team beim IR-EMPOWER Workshop 2024 in BilbaoDer IR-EMPOWER-Workshop, organisiert von der Universität des Baskenlandes, brachte 45...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Wichtiger Austausch von Politik und Forschung: Unter Leitung von Staatsministerin a. D. Kerstin Schreyer, MdL, Vorsitzende und deren...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Wichtiger Austausch von Politik und Forschung: Unter Leitung von Staatsministerin a. D. Kerstin Schreyer, MdL, Vorsitzende und deren Stellvertreter Walter Nussel, MdL, informierte sich der Arbeitskreis über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen. Vielen Dank an Dr. Andrea Behr, MdL, für die gute Vorbereitung! Themen der Diskussionen: Beschleunigung des , Unterstützung von und

1.10.2024 10:13Wichtiger Austausch von Politik und Forschung: Unter Leitung von Staatsministerin a. D. Kerstin Schreyer, MdL, Vorsitzende und deren...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Ein großer Schritt für die Energiewende!Bei den Bayerischen Energietagen 2024 in Würzburg informierten sich Bürgeram CAE über...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Ein großer Schritt für die Energiewende!

Bei den Bayerischen Energietagen 2024 in Würzburg informierten sich Bürger
am CAE über Wärmewende und Energieeffizienz. ☝️ Highlights waren Führungen durch die Forschungslabore 🔬 und ein Vortrag von Dr. Ebert, dem Geschäftsführer des CAE, zur Energiewende. Dipl.-Ing. Armin Lewetz von den Stadtwerken Würzburg bot Einblicke in die Wärmeerzeugung und den Netzausbau. In einer Fragerunde standen beide für Fragen zur Verfügung.

1.10.2024 10:09Ein großer Schritt für die Energiewende!Bei den Bayerischen Energietagen 2024 in Würzburg informierten sich Bürgeram CAE über...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das Center for Applied Energy Research (CAE) ist auf der größten Aerogelkonferenz vom 18.-20.09.2024 in Hamburg vertreten! 🎉 Unsere...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das Center for Applied Energy Research (CAE) ist auf der größten Aerogelkonferenz vom 18.-20.09.2024 in Hamburg vertreten! 🎉 Unsere Experten Dr. Christian Scherdel & Dr. Matthias Wiener präsentieren spannende Forschung zu Aerogelen, darunter Themen wie "Strukturanalyse von Xerogelen" und "Si-basierte Anoden". Freuen Sie sich auf innovative Beiträge und inspirierenden Austausch! 🌍

tuhh.de/v8/links/7th-internati

12.9.2024 06:40Das Center for Applied Energy Research (CAE) ist auf der größten Aerogelkonferenz vom 18.-20.09.2024 in Hamburg vertreten! 🎉 Unsere...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen 👩‍🔬 🧪 🔬. Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen 👩‍🔬 🧪 🔬. Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele sind herausfordernd in der strukturellen und thermischen Charakterisierung. Das CAE hat potentielle Fehlerquellen und Einflussgrößen identifiziert, quantifiziert und Lösungsmöglichkeiten für Messung und Auswertung erfolgreich erarbeitet. Weitere Informationen unter: cae-zerocarbon.de/news-charakt

24.7.2024 13:45Das CAE setzt Maßstäbe zur zuverlässigen Charakterisierung von Aerogelen 👩‍🔬 🧪 🔬. Hochporöse Nanomaterialien wie Aerogele...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Publikation: „Gas Pressure‑Dependent Thermal Conductivity Measurements of Bimodal Xerogels“ im IJT 🧪 📄...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Publikation: „Gas Pressure‑Dependent Thermal Conductivity Measurements of Bimodal Xerogels“ im IJT 🧪 📄 link.springer.com/article/10.1. Charakterisierung hochporöser Silica-Xerogele mit bimodaler Porenstruktur (Mesoporen 10-40 nm, Makroporen > 700 nm) mittels gasdruckabhängiger Wärmeleitfähigkeitsmessungen. Die innovative Messmethodik ermöglicht die Analyse komplexer Porensysteme. Nominiert für den „2025 Ared Cezairliyan Best Paper Prize Award“. Zusammenarbeit mit @unileipzig und @dfg_public gefördert.

17.7.2024 08:33Publikation: „Gas Pressure‑Dependent Thermal Conductivity Measurements of Bimodal Xerogels“ im IJT 🧪 📄...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Projektabschluss: Lernende Multi-Skalen-Optimierung für SiO2-basierende Anodenmaterialien (LeMO2n)Im 🍋-Projekt hat das CAE SiO2-basierte...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Projektabschluss: Lernende Multi-Skalen-Optimierung für SiO2-basierende Anodenmaterialien (LeMO2n)
Im 🍋-Projekt hat das CAE SiO2-basierte poröse Matrixmaterialien für die Verwendung in Si-basierten Lithium-Ionen-Batterien entwickelt. Bei der Materialentwicklung sowohl auf Seiten der SiO2-Matrix, als auch bei den Si/SiO2-Aktivmaterialien kam KI zur Beschleunigung und Verbesserung der Materialentwicklung zum Einsatz.

25.6.2024 08:44Projektabschluss: Lernende Multi-Skalen-Optimierung für SiO2-basierende Anodenmaterialien (LeMO2n)Im 🍋-Projekt hat das CAE SiO2-basierte...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das @zccae präsentiert sich vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der #Intersolar in München, die weltweit führende #Fachmesse für...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Das @zccae präsentiert sich vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der in München, die weltweit führende für .
Beeindruckt zeigten sich die Besucher und Besucherinnen am ersten Tag der Intersolar von den Möglichkeiten und Vorteilen eines neuartigen Hybridsolarkollektor, der derzeit im Rahmen des -Forschungsprojekts entwickelt wird.

Den CAE Messestand finden Sie am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ (Halle A4 Stand 352). linkedin.com/posts/center-for-

20.6.2024 05:48Das @zccae präsentiert sich vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der #Intersolar in München, die weltweit führende #Fachmesse für...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Synstep bietet #Forschung, #Architektur, #Kommunikation um Projekte ganzheitlich und nachhaltig zu denken. Mit dabei @zccae langhuggerrampp...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Synstep bietet , , um Projekte ganzheitlich und nachhaltig zu denken. Mit dabei @zccae langhuggerrampp und ediundsepp Mehr unter synstep.net/index.html

13.6.2024 09:12Synstep bietet #Forschung, #Architektur, #Kommunikation um Projekte ganzheitlich und nachhaltig zu denken. Mit dabei @zccae langhuggerrampp...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere #Photovoltaik ☀️Photovoltaikprojekt NetPVStore startet...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere ☀️

Photovoltaikprojekt NetPVStore startet Demonstrationsphase: Durch den Einsatz von sollen Leistungsschwankungen von PV-Anlagen, die durch Wolkenbewegung ⛅im Bereich von Sekunden bis Minuten verursacht werden, deutlich geglättet und somit erneuerbare Energien in netzdienlicher Qualität bereitgestellt werden. Gefördert wird das Projekt vom @BMWK

14.5.2024 12:48Neuer Meilenstein erreicht: Ultraschneller Kurzzeitspeicher für effizientere #Photovoltaik ☀️Photovoltaikprojekt NetPVStore startet...
https://wisskomm.social/@zccae/1...

Beim Most Projektmeeting in Barcelona wurden letzte Entscheidungen für den weltweit ersten Prototyp eines vollständigen #MOST-Systems...

https://wisskomm.social/@zccae/1...

Beim Most Projektmeeting in Barcelona wurden letzte Entscheidungen für den weltweit ersten Prototyp eines vollständigen -Systems getroffen. Es wird bald auf dem Versuchsdach der Universitat Politècnica de Catalunya (UPC) in Barcelona in Betrieb gehen linkedin.com/feed/update/urn:l

8.5.2024 07:59Beim Most Projektmeeting in Barcelona wurden letzte Entscheidungen für den weltweit ersten Prototyp eines vollständigen #MOST-Systems...
https://wisskomm.social/@zccae/1...
Subscribe
To add news/posts to your profile here, you must add a link to a RSS-Feed to your webfinger. One example how you can do this is to join Fediverse City.
         
Webfan Website Badge
Nutzungsbedingungen   Datenschutzerklärung  Impressum
Webfan | @Web pages | Fediverse Members