Tausend Tage
... seit 24. Februar 2022, als Russland den Krieg in der Ukraine großflächig ausweitete, der 2014 begann
https://www.zeitzug.com/notiert/ukraine/1000.html
Die Hälfte des Jahres 2024, von Balkonien aus betrachtet, im Rückblick
https://www.augnerin.eu/balkonien-2024/
Fritz Orter, Friedensreporter - er wird bald 75 - ein Menschenbild, nachzuhören ... wie lange?
https://oe1.orf.at/player/20240630/761081
Abgehängt
Textzeilen auf Herbergssuche/ das Nationale ohne Sinn/ rollende Bälle ins Tor geschossen/ Resultate abhängig von Juroren/ Rekord Hurrikan Beryl/ Bilanz der Noch-Überlebenden
Er kannte die Welt in tiefer, außergewöhnlicher Weise, und er selbst war eine außergewöhnliche und tiefe Welt.
Milena Jesenská über Franz Kafka
https://www.augnerin.eu/kafkat-milovat/
TaubTaub
Es taubt die Taube/ flatterndes Umgurren/ die Kanzel hinauf und hinunter/ gefangen in den Sphären der selbsternannten Gerechten
Mit Mark Belorusez mich an die Begegnung mit Elke Erb (1938-2024) im September 2010 in Czernowitz erinnert.
https://www.zeitzug.com/czernowitz/elke-erb.html
Eugenie Schwarzwald *4.7.1872 in Polupanowka bei Tarnopol,Galizien; †7.8.1940 in Zürich, hat zwar eine Schule gegründet – die Leitung wurde ihr zeitlebens durch österreichische Bürokraten verwehrt. Petro Rychlo
https://www.zeitzug.com/czernowitz/eugenie-schwarzwald.html
kafkat & milovat*
*aus dem Tschechischen: Lieben bedeutet, sich selbst und seinen Partner zu akzeptieren
https://www.zeitzug.com/zwischenworte/2442-gescheit-er-t.html
8.3.2024 07:42kafkat & milovat**aus dem Tschechischen: Lieben bedeutet, sich selbst und seinen Partner zu...Sich selber entkommen, ein lebenslanges Wunschdenken oder damit konfrontiert, es annehmen und das letzte Stück des Weges, wer weiß schon die exakte Zeitspanne, die einem bleibt – bewusst leben ...
https://www.zeitzug.com/zwischenworte/1789-angst,-wehmut,-trauer.html
Eine meiner Lieblingsstimmen auf ö1 macht ihre letzte Livesendung ... Danke Renate Burtscher
"Alles, was mir so einfällt für das letzte Mal ‚on air‘, und dann heißt es zum Schluss:
Das letzte Lied, das letzte Lied
müßt ihr euch selber singen.
Denn außer euch ist niemand da,
dem sowas könnt gelingen.
(aus: Die Schmetterlinge: Herbstreise – Lieder zur Lage, 1979)" https://oe1.orf.at/player/live
Freue mich auf die Lektüre von Jürgen Heimlichs "Blumfeld und der Tod" im Kafka-Gedenkjahr 2024
Produktionsfähigkeit des Menschen im Zeichen der KI
https://www.zeitzug.com/autoren/juergenheimlich/blumfeld.html
Heute in Gedanken bei zwei Lebensmenschen: Rupert Riedls 99. Geburtstag und Gerda Neudecks 10. Todestag … verbunden im Zeitzug.
22.2.2024
https://www.zeitzug.com/autoren/riedl-rupert.html
https://www.zeitzug.com/notiert/gerda-neudeck-notiert.html
Brauchtum im Geburtsort des Vaters kennenzulernen, war der Beweggrund um am Rosenmontag Schöder und St. Peter am Kammersberg (Murau, Steiermark, Österreich) zu besuchen.
#Faschingrennen
https://www.augnerin.eu/faschingrenner/
Vorbereitung auf das morgige Treffen mit Alena Wagnerová in Prag. Ihre Biografie über Franz Kafkas Familie beleuchtet das Zeitfenster der Tschechischen Repulik 1918 und stellt die Verbundenheit mit der Familie, den drei Schwestern, in den Vordergrund.
https://www.fischerverlage.de/buch/alena-wagnerova-die-familie-kafka-aus-prag-9783596143559
Die Programmleiter*innen der im Netzwerk verbundenen Literaturhäuser ehren außerdem in diesem Jahr mit einem Sonderpreis die Slawistin und Übersetzerin Claudia Dathe als herausragende Vermittlerin der ukrainischen Kultur, insbesondere der Literatur, im gesamten deutschsprachigen Raum.
https://www.literaturhaus.net/aktuelles/preis-der-literaturhaeuser-2024-sonderpreis/
2021 hat der Bildhauer Volodymyr Cisaryk die Bronzearbeit des Czernowitzer Mädchens Selma Meerbaum-Eisinger fertig gestellt.
Bukowinisch-Galizische Literaturstraße
Helga von Loewenich, Petro Rychlo
https://www.zeitzug.com/autoren/rychlo-petro/bukowinisch-galizische-literaturstra%C3%9Fe.html
Ein Werbefachmann gefördert von Kulturinstituten liest aus einem Prospekt - aufmerksamkeitsheischend mit "Odesa" betitelt - , er nennt es Lyrik. Für mich war es ein zweifacher Mißbrauch: einmal an der Lyrik, noch mehr an der Ukraine.
Mittendrin aufgestanden, mein Herz brauchte frische Luft und mein Kopf eine Gegenbewegung
Den roten Kübel mit weißer Farbe vom Dachboden geholt. Ein braunes Ei weiß gefärbt.
https://www.zeitzug.org/ei-ei
27.1.2024, 19.30 Uhr
Klang.Zeichen.Setzen
Eine Veranstaltung gegen Gewalt - zum Holocaustgedenktag
Mit Joana Radzyner
Stadtmuseum Wels - Minoriten / Archäologische Sammlung
Minoritenplatz 4, Wels
https://www.zeitzug.com/autoren/radzyner-joana.html
⬆️
⬇️