lade...
random avatar

zemki - Network

Posts Subscribe

Zum 20-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien...

https://sciences.social/@zemki/1...

Zum 20-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien der Zukunft“ erschienen.

zemki.uni-bremen.de/neue-buchv

31.3.2025 14:10Zum 20-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Reihe „Medien – Kultur – Kommunikation“ ist bei Springer VS der Band „Zukunft der Medien - Medien...
https://sciences.social/@zemki/1...

To mark the 20th anniversary of the series “Medien - Kultur - Kommunikation”, Springer VS has published the volume “Zukunft der Medien...

https://sciences.social/@zemki/1...

To mark the 20th anniversary of the series “Medien - Kultur - Kommunikation”, Springer VS has published the volume “Zukunft der Medien - Medien der Zukunft”

zemki.uni-bremen.de/en/new-spr

31.3.2025 14:09To mark the 20th anniversary of the series “Medien - Kultur - Kommunikation”, Springer VS has published the volume “Zukunft der Medien...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Kerstin Radde-Antweiler speaks at the University of North Carolina on “Russian Invasion In Gamevironments And The Negotiation...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Kerstin Radde-Antweiler speaks at the University of North Carolina on “Russian Invasion In Gamevironments And The Negotiation Of Values"

zemki.uni-bremen.de/en/kerstin

31.3.2025 09:18ZeMKI member Kerstin Radde-Antweiler speaks at the University of North Carolina on “Russian Invasion In Gamevironments And The Negotiation...
https://sciences.social/@zemki/1...

Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler hÀlt an der University of North Carolina einen Vortrag zu "Russian Invasion In...

https://sciences.social/@zemki/1...

Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler hÀlt an der University of North Carolina einen Vortrag zu "Russian Invasion In Gamevironments And The Negotiation Of Values"

zemki.uni-bremen.de/kerstin-ra

31.3.2025 09:16Das ZeMKI-Mitglied Kerstin Radde-Antweiler hÀlt an der University of North Carolina einen Vortrag zu "Russian Invasion In...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Rasmus Greiner was a guest on the podcast “Moving Histories” and discussed the film “Godzilla Minus One” with the...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Rasmus Greiner was a guest on the podcast “Moving Histories” and discussed the film “Godzilla Minus One” with the hosts.

zemki.uni-bremen.de/en/rasmus-

28.3.2025 11:05ZeMKI member Rasmus Greiner was a guest on the podcast “Moving Histories” and discussed the film “Godzilla Minus One” with the...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI-Mitglied PD Dr. Rasmus Greiner war zu Gast beim Podcast „Moving Histories" und diskutiert gemeinsam mit den Hosts den Film...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI-Mitglied PD Dr. Rasmus Greiner war zu Gast beim Podcast „Moving Histories" und diskutiert gemeinsam mit den Hosts den Film „Godzilla Minus One".

zemki.uni-bremen.de/rasmus-gre

28.3.2025 10:59ZeMKI-Mitglied PD Dr. Rasmus Greiner war zu Gast beim Podcast „Moving Histories" und diskutiert gemeinsam mit den Hosts den Film...
https://sciences.social/@zemki/1...

Mehr Inso zu REMIT findet man auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/remit-research), im REMIT-Newsletter...

https://sciences.social/@zemki/1...

Mehr Inso zu REMIT findet man auf LinkedIn (linkedin.com/company/remit-res),

im REMIT-Newsletter
(remit-research.eu/subscribe-to),

im REMIT-Podcast (open.spotify.com/show/0RJ5AWAO)

oder auf der Website des ZeMKI
(zemki.uni-bremen.de/forschungs)

28.3.2025 08:57Mehr Inso zu REMIT findet man auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/remit-research), im REMIT-Newsletter...
https://sciences.social/@zemki/1...

Am ZeMKI in Bremen liegt der Schwerpunkt des Forschungsprojekts REMIT unter der Leitung von Dr. Dennis Redeker auf der Erforschung der...

https://sciences.social/@zemki/1...

Am ZeMKI in Bremen liegt der Schwerpunkt des Forschungsprojekts REMIT unter der Leitung von Dr. Dennis Redeker auf der Erforschung der Governance zivil genutzter digitaler Technologien, insbesondere des Internets und der KI.

zemki.uni-bremen.de/forschungs

27.3.2025 08:58Am ZeMKI in Bremen liegt der Schwerpunkt des Forschungsprojekts REMIT unter der Leitung von Dr. Dennis Redeker auf der Erforschung der...
https://sciences.social/@zemki/1...

Das REMIT-Projekt deckt ein breites Spektrum an Methoden und AnsĂ€tzen ab und befasst sich weltweit mit Technologien wie KĂŒnstlicher...

https://sciences.social/@zemki/1...

Das REMIT-Projekt deckt ein breites Spektrum an Methoden und AnsĂ€tzen ab und befasst sich weltweit mit Technologien wie KĂŒnstlicher Intelligenz, Blockchain, Internet-Infrastruktur, 5G/6G, Biotechnologie, Finanztechnologie und Verteidigungstechnologie.

zemki.uni-bremen.de/forschungs

26.3.2025 08:55Das REMIT-Projekt deckt ein breites Spektrum an Methoden und AnsĂ€tzen ab und befasst sich weltweit mit Technologien wie KĂŒnstlicher...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Dr. Rieke Böhling is publishing her dissertation on the question of how people with a 'migratory background' remember...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Dr. Rieke Böhling is publishing her dissertation on the question of how people with a 'migratory background' remember the migration stories of their families.

zemki.uni-bremen.de/en/vermitt

25.3.2025 14:35ZeMKI member Dr. Rieke Böhling is publishing her dissertation on the question of how people with a 'migratory background' remember...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling veröffentlicht ihre Dissertation und beschÀftigt sich in dieser mit der Frage, wie Personen mit...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling veröffentlicht ihre Dissertation und beschĂ€ftigt sich in dieser mit der Frage, wie Personen mit ‚Migrationshintergrund‘ die Migrationsgeschichten ihrer Familien erinnern.

zemki.uni-bremen.de/vermittelt

25.3.2025 14:16ZeMKI-Mitglied Dr. Rieke Böhling veröffentlicht ihre Dissertation und beschÀftigt sich in dieser mit der Frage, wie Personen mit...
https://sciences.social/@zemki/1...

Das Forschungsprojekt REMIT („Reignite Multilateralism via Technology“) wird vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa der...

https://sciences.social/@zemki/1...

Das Forschungsprojekt REMIT („Reignite Multilateralism via Technology“) wird vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa der EU finanziert und lĂ€uft noch bis 2027.

zemki.uni-bremen.de/forschungs

25.3.2025 08:52Das Forschungsprojekt REMIT („Reignite Multilateralism via Technology“) wird vom Forschungs- und Innovationsprogramm Horizont Europa der...
https://sciences.social/@zemki/1...

Recently a new ZeMKI working paper entitled “German Version better”: Mimetic Normativity in TikTok DaÊżwa was published....

https://sciences.social/@zemki/1...

Recently a new ZeMKI working paper entitled “German Version better”: Mimetic Normativity in TikTok DaÊżwa was published.

zemki.uni-bremen.de/en/new-zem

24.3.2025 16:22Recently a new ZeMKI working paper entitled “German Version better”: Mimetic Normativity in TikTok DaÊżwa was published....
https://sciences.social/@zemki/1...

Das EU-Horizon Europe-Projekt REMIT (Reignite Multilateralism viaTechnology) schafft unter der Leitung von Prof. Dr. Roberta Haar...

https://sciences.social/@zemki/1...

Das EU-Horizon Europe-Projekt REMIT (Reignite Multilateralism via
Technology) schafft unter der Leitung von Prof. Dr. Roberta Haar politikrelevantes Wissen zur globalen
Technologie-Governance. Am ZeMKI ist Dr. Dennis Redeker in das Projekt involviert.

zemki.uni-bremen.de/forschungs

24.3.2025 09:25Das EU-Horizon Europe-Projekt REMIT (Reignite Multilateralism viaTechnology) schafft unter der Leitung von Prof. Dr. Roberta Haar...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI members Dr. Paloma Viejo Otero and Dr. Rebecca Scharlach published their new paper “‘We do not marshal your feed’: How Alt Tech...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI members Dr. Paloma Viejo Otero and Dr. Rebecca Scharlach published their new paper “‘We do not marshal your feed’: How Alt Tech platforms (re) conceptualise safety” in the Platforms & Society Journal.

zemki.uni-bremen.de/en/new-pub

21.3.2025 11:34ZeMKI members Dr. Paloma Viejo Otero and Dr. Rebecca Scharlach published their new paper “‘We do not marshal your feed’: How Alt Tech...
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI Mitglieder Dr. Paloma Viejo Otero und Dr. #PlattformGovernance #Sicherheit #Werte #Zensur...

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI Mitglieder Dr. Paloma Viejo Otero und Dr.

zemki.uni-bremen.de/neuer-arti

21.3.2025 11:33ZeMKI Mitglieder Dr. Paloma Viejo Otero und Dr. #PlattformGovernance #Sicherheit #Werte #Zensur...
https://sciences.social/@zemki/1...

Das ZeMKI-Mitglied Dr. Kathrin Trattner war beim Format "Couchwissen" des twitch Kanals von arte_tv zum Thema Civilization VII....

https://sciences.social/@zemki/1...

Das ZeMKI-Mitglied Dr. Kathrin Trattner war beim Format "Couchwissen" des twitch Kanals von arte_tv zum Thema Civilization VII.

zemki.uni-bremen.de/kathrin-tr

21.3.2025 10:25Das ZeMKI-Mitglied Dr. Kathrin Trattner war beim Format "Couchwissen" des twitch Kanals von arte_tv zum Thema Civilization VII....
https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Dr. Kathrin Trattner was part of the format “Couchwissen” of the twitch channel of arte_tv on the topic Civilization VII....

https://sciences.social/@zemki/1...

ZeMKI member Dr. Kathrin Trattner was part of the format “Couchwissen” of the twitch channel of arte_tv on the topic Civilization VII.

zemki.uni-bremen.de/en/kathrin

21.3.2025 10:25ZeMKI member Dr. Kathrin Trattner was part of the format “Couchwissen” of the twitch channel of arte_tv on the topic Civilization VII....
https://sciences.social/@zemki/1...

Die ZeMKI-Mitglieder Cornelius Puschmann, Paul Pressmann und Patrick Zerrer möchten mit INDI u. a. das gesellschaftliche VerstÀndnis und...

https://sciences.social/@zemki/1...

Die ZeMKI-Mitglieder Cornelius Puschmann, Paul Pressmann und Patrick Zerrer möchten mit INDI u. a. das gesellschaftliche VerstÀndnis und die Möglichkeiten von Social Media Plattformen bei der Vermittlung von Wissen, Ideen und Informationen in den Vordergrund heben.

zemki.uni-bremen.de/forschungs

21.3.2025 07:00Die ZeMKI-Mitglieder Cornelius Puschmann, Paul Pressmann und Patrick Zerrer möchten mit INDI u. a. das gesellschaftliche VerstÀndnis und...
https://sciences.social/@zemki/1...

INDI möchte unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelius Puschmann ein Bewusstsein dafĂŒr schaffen, wie soziale Medien als Plattform fĂŒr...

https://sciences.social/@zemki/1...

INDI möchte unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelius Puschmann ein Bewusstsein dafĂŒr schaffen, wie soziale Medien als Plattform fĂŒr Wissensvermittlung dienen, und gleichzeitig herausfinden, in welchem Umfang Nutzer*innen regelmĂ€ĂŸig wissenschaftliche Inhalte konsumieren.

zemki.uni-bremen.de/forschungs

20.3.2025 07:00INDI möchte unter der Leitung von Prof. Dr. Cornelius Puschmann ein Bewusstsein dafĂŒr schaffen, wie soziale Medien als Plattform fĂŒr...
https://sciences.social/@zemki/1...
Subscribe
To add news/posts to your profile here, you must add a link to a RSS-Feed to your webfinger. One example how you can do this is to join Fediverse City.
         
Webfan Website Badge
Nutzungsbedingungen   DatenschutzerklĂ€rung  Impressum
Webfan | @Web pages | Fediverse Members