MuT - Mitmachen und Teilhaben. Stärkung für starke Helfer*innen.
#FriedensMut #demokratie #ehrenamt #bimeV #migration #bonn
#erfurt und die #mystik. Einladung zur Themenreihe, 4. Termine im Bildungshaus St. Martin.
#bildung #christentum #wiederstand #demokratie #Kontemplation #FriedensMut #meistereckhart #dorotheesolle #thomasmuntzer #Bauernkrieg
1525 bis 2025. Gedanken zum “Bauernkrieg” vor 500 Jahren.
#demokratie #selbstverwaltung #frieden #peace #bauern #Bauernkrieg #revolution #geschichte
1525 bis 2025. Gedanken zum “Bauernkrieg” vor 500 Jahren.
#demokratie #selbstverwaltung #frieden #peace #bauern #Bauernkrieg #revolution #geschichte
17. Mai 2025: 8. kirchlicher Aktionstag
gegen Atomwaffen. Komm mit und teile die Veranstaltung mit Freund*innen und Mitstreiter*innen. Für #Frieden und eine Welt ohne Atomwaffen!
#FriedensMut #friedenstheologie #Friedensethik #peace ##büchel #atomwaffenfreijetzt #Atomwaffenfreiheit #christentum #demokratie
Zu einer Vorlesung für alle Interessierten lädt die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg im Sommersemester 2025 ein. https://attachment.rrz.uni-hamburg.de/eec7201f/flyer-ringvorlesung.pdf
#FriedensMut #friedenstheologie #Friedensethik #frieden #peace #christentum #vorlesung #universitäthamburg
„Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ Gottesdienst mit United4Rescue, am 30.3.2025 um 17 Uhr in der Nachfolge-Christi-Kirche (Dietrich-Bonhoeffer-Straße 8, 53227 Bonn). Weitere Infos: https://united4rescue.org/de/termine/themengottesdienst-ev-kirchengemeinde-beuel/
#FriedensMut #friedensethik #Frieden #Peace #Demokratie ##Spiritualität #Christentum #klima #klimaschutz #Menschenrechte #Flucht #flüchtlinge #Seenotrettung #United4Rescue #Bonn
Friedensgottesdient im Rahmen der Ausstellung „Gesichter des Friedens“ vom 8.3. bis 28.3.2025. Mit Gospelchor und Friedensliedern. Am 16. März um 10:30 Uhr in der Johanneskirche (Zanderstr. 51, 53177 Bonn). Unter dem Motto: "Sehnsucht nach #Frieden". Nach dem Gottesdienst Führung und Gespräch darüber, beim „Kaffee danach“. Hier gibt´s mehr Infos: https://johannes-kirchengemeinde.ekir.de/inhalt/friedensausstellung/
#FriedensMut #friedenstheologie #friedensethik #Peace #Christentum ##spiritualität #Bonn
Gott und das Böse. Wie kann ein guter Gott das Böse zulassen? Eine neue Antwort gibt der spanische Theologe Andrés Torres Queiruga am 18. März 2025, 19 Uhr in der #FBSbonn: https://programm.bildungswerk-ev.de/fbs-bonn/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=2566730014
#demokratie #theolgie #ethtik #philosophie #christentum
Bundeswehr an Deiner Schule? Das kannst Du tun! Was macht die Bundeswehr an Schulen? Mehr Infos unter: https://unter18nie.de/bundeswehr-an-deiner-schule-das-kannst-du-tun/
#friedensmut #frieden #peace #friedensethik #schulen #schule #demokratie #bundeswehr #unter18nie
Podiumsgespräch zum 80. Jahrestag der Ermordung Dietrich Bonhoeffers am 9. April 2025. Hier geht’s zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: https://www.melanchthon-akademie.de/programm/kurs/20125-streit-um-bonhoeffer-versuche-rechter-vereinnahmung
#FriedensMut #antifa #demokratie #christentum #evangelisch #MelanchthonAkademie #DietrichBonhoeffer
Einladung zum Sommerseminar des Ökumenischen Instituts für Friedenstheologie (#OekIF) vom 20. bis 22. Juni 2025, in der Melanchthon-Akademie, in #Köln. Hier geht’s zu Beschreibung & Anmeldung: https://www.melanchthon-akademie.de/programm/theologie-treiben/kurs/19972-oekumenisches-sommerseminar-2025
#FriedensMut #friedenstheologie #Friedensethik #frieden #peace #OekIF #Melanchthon #koeln #koln
Hier geht’s zum Ostermarsch. Sei mit dabei und informiere Dich: https://www.friedenskooperative.de/ostermarsch-2025#block-nodeblock-16951
#FriedensMut #frieden #peace #ostermarsch #ostermärsche #ostern #friedenskooperative #friedensforum #FriedensForumBonn #FriedensforumKöln
„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.“ [Mahatma Gandhi]
Friedenskongress über Ostern, vom 17. bis 24. April 2025. Weitere Information nach dem Link: https://friedenistmoeglich.de
#FriedensMut #frieden #peace #ostern
Einladung zum Vortrag von H. Krause: Alltag in Russland in schwierigen Zeiten.
#FriedensMut #frieden #peace #russland #beuelerfriedensgruppe #bonn
DEKT 2025. Einladung ins unabhängige ökumenische Friedenszentrum.
1.-3. Mai 2025 in Hannover, am Rande des #Kirchentags. Hier geht’s zum Programm: https://friedenstheologie-institut.jimdofree.com/praxisfelder/friedenssynode-2025/
#kirchentag #FriedensMut #friedenstheologie #Friedensethik #frieden #peace #OekIF #versöhnungsbund #churchandpeace #mnsdbv
„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“ Anlässlich der Frühjahrstagung des „Martin-Niemöller-Stiftung und Dietrich Bonhoeffer-Verein für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit
und Bewahrung der Schöpfung. e.V.“, an diesem Wochenende in Erfurt (https://www.dietrich-bonhoeffer-verein.de/site-dbv/assets/files/1726/20241210_faltblatt.pdf), hier ein sehr aktueller Text von Dietrich Bonhoeffer.
#mnsdbv #FriedensMut #friedentheologie #Friedensethik #frieden #peace #DietrichBonhoeffer #christentum
7.3.2025 08:48„Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit.“ Anlässlich der Frühjahrstagung des „Martin-Niemöller-Stiftung und...Spiritualität und der Weg zu Gott. Hier mit einem Text (siehe Bild) von Thomas Merton.
##spiritualität #Kontemplation #zen #mystik #christentum #thomasmerton
„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, hat der Weltkirchenrat bei seiner Gründung im Jahr 1948 erklärt. Zu lange hatte man überhört, dass Jesus die Pazifisten – die
„Friedensmacher“ – glücklich preist (Mt. 5,9). Das Friedenskirchliche Netzwerk “Church and Peace” äußert sich am 5. März 2025 in seinem Aufruf angesichts aktueller Entwicklungen zu klarer Orientierung an Gerechtigkeit und Frieden: https://www.church-and-peace.org/2025/03/church-and-peace-ruft-angesichts-aktueller-entwicklungen-zu-klarer-orientierung-an-gerechtigkeit-und-frieden-auf/
#churchandpeace #friedenstheologie #Friedensethik #frieden #peace
6.3.2025 20:22„Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein“, hat der Weltkirchenrat bei seiner Gründung im Jahr 1948 erklärt. Zu lange hatte man...