Inmitten der aktuellen Debatten über die schreckliche Tat in Aschaffenburg erinnern wir daran, dass die Diskussion um Migrationspolitik & #Menschenrechte auf Evidenzen & nicht auf parteipolitische Interessen basieren muss. Statt Menschenrechte zu instrumentalisieren, fordern wir tragfähige Integrations- & Partizipationskonzepte & bessere gesundheitlicher Versorgung – keine menschenfeindliche Hetze!
Zur #Pressemitteilung vom #FlüchtlingsratBerlin, BNS & Zentrum ÜBERLEBEN: https://www.ueberleben.org/neuigkeiten/aktuelles/sonderkonferenz_innenminister-innen/
Wir suchen Peer-Berater:innen, die #Geflüchtete im Alltag unterstützen & Migrations- oder Fluchterfahrung haben, für eine Online-Umfrage (Dauer ca. 30min). In einer Studie möchten die wissenschaftlichen Abteilungen von Zentrum ÜBERLEBEN & Refugio München die psychische Belastung von Peer-Beratenden in der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten untersuchen. Teilt bitte diesen Beitrag, damit wir viele #PeerBeraten:innen erreichen & wichtige Erkenntnisse erlangen können! https://ww3.unipark.de/uc/Peerstudie/
24.10.2024 09:18Wir suchen Peer-Berater:innen, die #Geflüchtete im Alltag unterstützen & Migrations- oder Fluchterfahrung haben, für eine...Es kommt uns fast so vor, als hätte jemand die Uhr um ein Jahr zurück gedreht. Aber tatsächlich ist, wie im vergangenen Jahr, auch der erste Entwurf des Bundeshaushaltsplans 2025 ein harter Schlag für sämtliche psychosoziale Zentren in DE. Laut aktuellem Stand sollen die Bundesmittel zur Unterstützung von traumatisierten #geflüchtete|n Menschen um ca. 50 Prozent gekürzt werden. Darum fordern wir: Keine weiteren #Bundesmittelkürzungen! Diese Abwärtsspirale muss stoppen. 🔗https://www.ueberleben.org/neuigkeiten/aktuelles/bundesmittelkuerzungen-20240926/
26.9.2024 11:48Es kommt uns fast so vor, als hätte jemand die Uhr um ein Jahr zurück gedreht. Aber tatsächlich ist, wie im vergangenen Jahr, auch der...Unser #Jahresbericht 2023/2024 ist frisch erschienen! Er nimmt euch mit in unsere Arbeitsbereiche, in die Highlights und Neuentwicklungen: Das sind einfach wir – in Wort und Bild auf den Punkt gebracht. Die Themen sind vielfältig, da ist für jede:n was dabei. Außerdem ist das Magazin ein fest fürs Auge! Schaut unbedingt hinein:
https://www.ueberleben.org/neuigkeiten/jahresberichte/
Wir suchen Verstärkung in mehreren Abteilungen des Zentrum ÜBERLEBEN in #Berlin. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
- #Bezugsbetreuerin
- #Projektkoordinator:in
- #Einzelfallbegleitung / #CommunityAssistent:in
- #Verwaltungsmitarbeiter:in
- #Facharzt / #Fachärztin in #Psychiatrie (auch #Asisstenzarzt / #Assitenzärztin)
- #Sozialarbeiter:in
- Traumasensible:r #Physiotherapeut:in
- #Lehrkraft Deutsch
- Lehrkraft #Pflege
🔗 Zu den #Stellenangeboten: https://www.ueberleben.org/ueber-uns/jobs/stellenangebote
23.7.2024 13:15Wir suchen Verstärkung in mehreren Abteilungen des Zentrum ÜBERLEBEN in #Berlin. Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!- #Bezugsbetreuerin -...Das Zentrum ÜBERLEBEN in #Berlin sucht Verstärkung in der Koordination des Berliner Netzwerks für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS) & der BNS-Fachstelle für traumatisierte Geflüchtete und Überlebende schwerer Gewalt.
- Referent:in #Projektmanagement
- Referent:in #Projektentwicklung und
- Fachstellenmitarbeiter:in in der #Sozialarbeit
🔗 Zu den #Jobangebote|n: https://www.ueberleben.org/ueber-uns/jobs/stellenangebote
Wir freuen uns über eure Bewerbungen & das Teilen der #Stellenangebote. #JobsinBerlin
23.7.2024 13:11Das Zentrum ÜBERLEBEN in #Berlin sucht Verstärkung in der Koordination des Berliner Netzwerks für besonders schutzbedürftige...✨Kultursensible Gesundheitsversorgung ist für Geflüchtete essenziell! Genau in diesem Bereich klafft jedoch eine Versorgungslücke. Wenn das Gesundheitssystem sich nicht schnell genug wandelt, braucht es weitere Zugänge zu Unterstützung. Mit einem Projekt setzen wir genau dort an: Menschen, die selbst einen Flucht- oder Migrationshintergrund haben schulen, anderen geflüchteten Menschen als „Peer-Berater:innen“ helfen zu können. Zum Interview mit Schulungsleiter Zaid: https://www.ueberleben.org/neuigkeiten/aktuelles/peer-projekt_20240612/
13.6.2024 13:06✨Kultursensible Gesundheitsversorgung ist für Geflüchtete essenziell! Genau in diesem Bereich klafft jedoch eine Versorgungslücke. Wenn...🔊 Wir waren zu Gast im „#Streitraum” der #SchaubühneBerlin. Zum Thema „#Gewalt & #Trauma” hat Carolin Emcke ein Gespräch mit Yuriy Nesterko (Co-Leiter unserer Wissenschaftlichen Abteilung im Zentrum ÜBERLEBEN) und Monika Hauser (Gründerin vom medica mondiale) geführt. Ein Thema, das im Kontext neuer sowie anhaltender Kriege und gewaltvoller Auseinandersetzungen nicht aktueller sein könnte. Schaut hier in die Aufzeichnung der Veranstaltung an: https://www.youtube.com/watch?v=m2HehpKkGuQ
@schaubuehne #mediamondiale
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
> #Projektmanager:in Finanzen & #Projektverwaltung
> #Buchhalter:in | #Steuerfachangestellte:r
> #Projektmitarbeiter:in
Mehr Details auf unserer Website: https://www.ueberleben.org/ueber-uns/jobs/stellenangebote/
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen! #jobsinberlin #ngojobs #stellenangebot #jobangebot
4.4.2024 13:50Wir suchen Verstärkung für unser Team!> #Projektmanager:in Finanzen & #Projektverwaltung> #Buchhalter:in |...“Nach der Flucht können weitere Belastungsfaktoren auf die Geflüchteten wirken, sogenannte Postmigrationsstressoren. Davon sind grundsätzlich alle Menschen mit Fluchtgeschichte betroffen. Wer jedoch an Traumafolgestörungen leidet, kann mit diesen zusätzlichen Stressoren weniger gut umgehen,” so unsere Kollegin Friederike von der ZÜ-BNS-Fachstelle. Sie spricht, ebenso wie der Geschäftsleiter d. @baffev im NOZ-Interview über die Versorgungslage traumatisierter Geflüchteter: https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/fluechtlinge-mit-trauma-warum-sie-nur-selten-eine-therapie-machen-46724566
3.4.2024 11:19“Nach der Flucht können weitere Belastungsfaktoren auf die Geflüchteten wirken, sogenannte Postmigrationsstressoren. Davon sind...Umherwälzen, Albträume, die einen nachts aus dem Schlaf reißen, das ständige Gefühl, nicht ausgeschlafen zu sein. Solche & viele weitere Symptome sind charakteristisch für Schlafstörungen. Treten sie min. 3 Nächte pro Woche über mehr als 3 Monate hinweg auf, spricht man von einer chronischen Schlafstörung. Wir haben in unserem Wohnverbund für Migrantinnen eine Schlaf-& Entspannungsgruppe eingeführt, in der wir die Frauen zum richtigen Umgang mit Schlafstörungen beraten: https://www.ueberleben.org/neuigkeiten/aktuelles/nachts-wieder-zur-ruhe-kommen/
20.2.2024 15:10Umherwälzen, Albträume, die einen nachts aus dem Schlaf reißen, das ständige Gefühl, nicht ausgeschlafen zu sein. Solche & viele...Wir suchen Verstärkung für unser Team!
➡ #Projektmanager:in Finanzen und #Projektverwaltung (m/w/d)
➡ #Facharzt/-ärztin für Psychiatrie (m/w/d)
➡ #Lehrer:in für das Fach Deutsch (m/w/d)
➡ Praktinkantin der #SozialenArbeit
🔗 Mehr Infos gibt es auf unserer Website:
#Stellenangebote: https://www.ueberleben.org/ueber-uns/jobs/stellenangebote/
#Praktikumsangebot: https://www.ueberleben.org/ueber-uns/jobs/praktikum-ehrenamt/
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
🙌 Teile unser Angebot gerne mit Interessierten aus deinem Umfeld.
7.2.2024 14:33Wir suchen Verstärkung für unser Team!➡ #Projektmanager:in Finanzen und #Projektverwaltung (m/w/d) ➡ #Facharzt/-ärztin für...❤ Deswegen ist es uns so wichtig, der Gesellschaft – aber auch unseren Klient:innen – als Zentrum und Team ein Signal der Solidarität zu senden und für Mitmenschlichkeit einzustehen!
🙏 Vielen Dank an die Organisator:innen von #WirsinddieBrandmauer, dass sie diese Demos ermöglicht haben. Außerdem danken wir auch den unterschiedlichen Redner:innen, die uns allen so wichtigen Input gegeben haben. (Mehr im Thread)
6.2.2024 16:23❤ Deswegen ist es uns so wichtig, der Gesellschaft – aber auch unseren Klient:innen – als Zentrum und Team ein Signal der Solidarität...Hass und Diskriminierung verängstigen Schutzsuchende in einer Phase, in der sie sich eine gesündere Zukunft aufbauen und schreckliche Erlebnisse aufarbeiten möchten. Zudem bewältigen sie die großen Anstrengungen des Ankommens in einem neuen Land und spüren im Alltag ohnehin viel Unsicherheit. Nach Krieg, Verfolgung und Flucht wieder auf hasserfüllte Ablehnung zu stoßen, trifft sie daher doppelt hart. (Mehr im Thread)
6.2.2024 16:23Hass und Diskriminierung verängstigen Schutzsuchende in einer Phase, in der sie sich eine gesündere Zukunft aufbauen und schreckliche...Als Behandlungszentrum für traumatisierte #Geflüchtete macht uns der Aufschwung der AfD und rechtsextremer Bewegungen nicht nur als Organisation Sorgen, die ihr Selbstverständnis aus dem Grundgesetz und der Menschenrechtserklärung ableitet, sondern vor allem auch professionell mit Blick auf unsere Klient:innen. (Mehr im Thread)
6.2.2024 16:22Als Behandlungszentrum für traumatisierte #Geflüchtete macht uns der Aufschwung der AfD und rechtsextremer Bewegungen nicht nur als...#WirsinddieBrandmauer!
Wir haben als ZÜ am Wochenende an gleich zwei Orten in Deutschland #HandinHand #gegenRassismus und für ein solidarisches Miteinander demonstriert: in Berlin und im Freiburger Umland. Über 150.000* Menschen trotz Regen und Wind vor dem Bundestag in Berlin zu sehen, die gemeinsam für die #Menschenrechte und #Menschenwürde einstehen, war unglaublich bewegend. (Mehr im Thread)
Geneinsam mit über 1300 Organisationen unterstützen wir den Aufruf #wirsinddiebrandmauer! Steht #handinhand mit uns gegen Rechtsextremismus & Menschenfeindlichkeit – und für die #Menschenrechte ein.
🗓️3.2. | 13 Uhr | In #Berlin auf der Bundestagswiese
Macht mit und teilt den Aufruf! https://gemeinsam-hand-in-hand.org
1.2.2024 14:33Geneinsam mit über 1300 Organisationen unterstützen wir den Aufruf #wirsinddiebrandmauer! Steht #handinhand mit uns gegen...Was genau bewegt geflüchtete Menschen, die aufgrund von Verfolgung, Gewalt & Unterdrückung ihre Heimat verlassen mussten? Mit welchen psychischen Belastungen haben Betroffene infolge solcher Traumata zu kämpfen & welche Rolle spielen Postmigrationsfaktoren? Über solche & viele weitere Fragen spricht Yuriy Nesterko, Co-Leiter unserer wissenschaftlichen Abteilung im Zentrum ÜBERLEBEN, im Podcast "Menti Salis". 🔗Aktuell ist die Podcast-Episode nur in der Mediathek zu hören: https://medienanstalt-mv.de/mediathek/play/52869-menti-salis.html
1.2.2024 11:03Was genau bewegt geflüchtete Menschen, die aufgrund von Verfolgung, Gewalt & Unterdrückung ihre Heimat verlassen mussten? Mit welchen...Gemeinsam mit über 750 Organisationen unterstützen wir den Aufruf #wirsinddiebrandmauer! Steht #handinhand mit uns gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit – und für die Menschenrechte ein.
🗓️3.2., 13 Uhr |📍Bundestag, Berlin
Macht mit und teilt den Aufruf!
Aktionswebsite: https://gemeinsam-hand-in-hand.org
25.1.2024 11:31Gemeinsam mit über 750 Organisationen unterstützen wir den Aufruf #wirsinddiebrandmauer! Steht #handinhand mit uns gegen Rechtsextremismus...Die EU und die Bundesregierung haben die Vorweihnachtszeit dazu genutzt, sich auf die wohl stärksten Verschärfungen des Asylrechts der letzten Jahrzehnte zu einigen. Am 18.1. wurde das #Rückführungsverbesserungsgesetz verabschiedet – mit fatalen Folgen für traumatisierte #Geflüchtete. In unserem Artikel sprechen wir über die erschreckenden Auswirkungen:
www.ueberleben.org/neuigkeiten/aktuelles/verschaerfungen-des-asylrechts/