lade...
random avatar

zettinig - Network

Posts Subscribe

Jedes Mal wieder schön, wenn die Mandarine ihren Ausflug in der Kita-Brotdose wohlbehalten überstanden hat. Ich hoffe, es hat ihr...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Jedes Mal wieder schön, wenn die Mandarine ihren Ausflug in der Kita-Brotdose wohlbehalten überstanden hat. Ich hoffe, es hat ihr gefallen!

21.11.2022 15:57Jedes Mal wieder schön, wenn die Mandarine ihren Ausflug in der Kita-Brotdose wohlbehalten überstanden hat. Ich hoffe, es hat ihr...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Ok, ich glaub, das war’s. Hier noch ein Video mit ganz vielen Details: https://youtu.be/TQegSF4ZiIQ 17/n, n=17

https://chaos.social/@zettinig/1...

Ok, ich glaub, das war’s. Hier noch ein Video mit ganz vielen Details: youtu.be/TQegSF4ZiIQ 17/n, n=17

8.11.2022 12:50Ok, ich glaub, das war’s. Hier noch ein Video mit ganz vielen Details: https://youtu.be/TQegSF4ZiIQ 17/n, n=17
https://chaos.social/@zettinig/1...

Wer darf nicht ins MRT? Implantante sind immer zu berücksichtigen. Hüft- und Knieimplantate, Herzklappen und Stents sind meist okay,...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Wer darf nicht ins MRT? Implantante sind immer zu berücksichtigen. Hüft- und Knieimplantate, Herzklappen und Stents sind meist okay, Herzschrittmacher, Insulinpumpen und Neurostimulatoren im Regelfall nicht. 16/n

8.11.2022 12:50Wer darf nicht ins MRT? Implantante sind immer zu berücksichtigen. Hüft- und Knieimplantate, Herzklappen und Stents sind meist okay,...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Warum muss ich so lange stillhalten? Weil, wie gesagt, nicht im Pixelraum sondern im Frequenzraum aufgezeichnet wird, d.h. viele...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Warum muss ich so lange stillhalten? Weil, wie gesagt, nicht im Pixelraum sondern im Frequenzraum aufgezeichnet wird, d.h. viele verschiedene Einzelnmessungen bestimmen am Ende die Intensität eines bestimmten Pixels. Wenn sich der Patient bewegt, führt das zu unscharfen Bildern. Wenn bei Babys eine Untersuchung notwendig, muss man das daher in Vollnarkose machen. 15/n

8.11.2022 12:50Warum muss ich so lange stillhalten? Weil, wie gesagt, nicht im Pixelraum sondern im Frequenzraum aufgezeichnet wird, d.h. viele...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Und ist das auch sicher? Ja, die Magnetfelder sind komplett unbedenklich. Ich selbst hatte schon viele MRT-Aufnahmen von mir selbst zu...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Und ist das auch sicher? Ja, die Magnetfelder sind komplett unbedenklich. Ich selbst hatte schon viele MRT-Aufnahmen von mir selbst zu Forschungszwecken. Bei sehr hohen Magnetfeldern (über 3 Tesla, Forschung) wird manchmal von leichten, temporären Kopfschmerzen etc. berichtet. Nur Kontrastmittel würde ich nicht ohne Grund in meinem Körper haben wollen, genauso wenig wie ich ohne Grund ein CT oder ein Röntgenbild haben will. Klar, wenn man es braucht, aber nicht zum Spaß. 14/n

8.11.2022 12:50Und ist das auch sicher? Ja, die Magnetfelder sind komplett unbedenklich. Ich selbst hatte schon viele MRT-Aufnahmen von mir selbst zu...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Warum muss ich meinen Kopf/Knie/was auch immer in so ein komisches Teil reinlegen? Oder kriege so eine schwere Matte auf den Bauch? Das sind...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Warum muss ich meinen Kopf/Knie/was auch immer in so ein komisches Teil reinlegen? Oder kriege so eine schwere Matte auf den Bauch? Das sind zusätzliche Spulen, mit der die Messung genauer wird / weniger Rauschen aufweist. Je näher man am Körper misst, umso besser. 13/n

8.11.2022 12:50Warum muss ich meinen Kopf/Knie/was auch immer in so ein komisches Teil reinlegen? Oder kriege so eine schwere Matte auf den Bauch? Das sind...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Warum dauert das so lang? Je nach Sequenz muss man lange genug warten, bis sich die Spins wieder teilweise ausgerichtet haben, um einen...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Warum dauert das so lang? Je nach Sequenz muss man lange genug warten, bis sich die Spins wieder teilweise ausgerichtet haben, um einen Unterschied zwischen Geweben zu sehen. Bei T2-Bildern sind das zum Teil Sekunden, bis man den nächsten Puls einbringen kann. Moderne Scanner nutzen aber immer aggressiver Ansätze des Compressed Sensing: Man muss nicht überall alles messen, um ein gutes Bild rekonstruieren zu können, und zwar weil nicht im Pixelraum, sondern im Frequenzraum gemessen wird. 12/n

8.11.2022 12:49Warum dauert das so lang? Je nach Sequenz muss man lange genug warten, bis sich die Spins wieder teilweise ausgerichtet haben, um einen...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Noch ein paar häufige Fragen: Warum ist es da so laut? Das ständige Ein- und Ausschalten der Gradientenspulen führt zu Vibrationen im...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Noch ein paar häufige Fragen: Warum ist es da so laut? Das ständige Ein- und Ausschalten der Gradientenspulen führt zu Vibrationen im Gerät. Normalerweise kriegt man daher gute schalldämpfende Kopfhörer und Musik. Ich versteh aber, dass das unangenehm ist, vor allem in der engen Röhre. 11/n

8.11.2022 12:49Noch ein paar häufige Fragen: Warum ist es da so laut? Das ständige Ein- und Ausschalten der Gradientenspulen führt zu Vibrationen im...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Ob jetzt weiße Gehirnsubstanz hell (T1) oder dunkel (T2) ist, hängt eben davon ab, was man gemessen hat. Oft braucht man mehrere...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Ob jetzt weiße Gehirnsubstanz hell (T1) oder dunkel (T2) ist, hängt eben davon ab, was man gemessen hat. Oft braucht man mehrere Sequenzen, um alles sehen oder diverse Krankheitsbilder ausschließen zu können. Und in manchen Fällen braucht man auch zusätzliches Kontrastmittel, oft Gadolinium, um einen vernünftigen Bildkontrast zu erzeugen. Damit kann der Radiologe dann beispielsweise Blutgefäße besser erkennen. 10/n

8.11.2022 12:49Ob jetzt weiße Gehirnsubstanz hell (T1) oder dunkel (T2) ist, hängt eben davon ab, was man gemessen hat. Oft braucht man mehrere...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Je nachdem welche Gewebe man anschaut, kann man damit unterschiedlich guten Kontrast erzeugen. Vor allem Fett- und Wasseranteil haben...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Je nachdem welche Gewebe man anschaut, kann man damit unterschiedlich guten Kontrast erzeugen. Vor allem Fett- und Wasseranteil haben maßgeblichen Einfluss. Es gibt aber unzählige MR-Sequenzen, mit der man alles Mögliche darstellen kann. Ich will damit nur sagen, dass es – anders als bei CT, wo die Intensitäten immer normalisiert sind – nicht nur das *eine* MRT-Bild gibt. 9/n

8.11.2022 12:49Je nachdem welche Gewebe man anschaut, kann man damit unterschiedlich guten Kontrast erzeugen. Vor allem Fett- und Wasseranteil haben...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Und was bedeuten jetzt die Grauwerte im Bild? Das kommt drauf an, was man misst. Klassische T1-gewichtete Bilder stellen dar, wie lange es...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Und was bedeuten jetzt die Grauwerte im Bild? Das kommt drauf an, was man misst. Klassische T1-gewichtete Bilder stellen dar, wie lange es dauert, bis die Spins sich wieder mit dem Magnetfeld ausgerichtet haben. T2-gewichtete Bilder stellen dar, wie lange es dauert, bis die Spins, die gleichzeitig in die gleiche Richtung ausgelenkt wurden, ihre Kohärenz verlieren und wild/voneinander unabhängig kreiseln. 8/n

8.11.2022 12:49Und was bedeuten jetzt die Grauwerte im Bild? Das kommt drauf an, was man misst. Klassische T1-gewichtete Bilder stellen dar, wie lange es...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Da wir in 3D arbeiten, braucht man verschiedene Gradienten in verschiedene Richtungen, einmal um überhaupt die Schicht auszuwählen, in der...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Da wir in 3D arbeiten, braucht man verschiedene Gradienten in verschiedene Richtungen, einmal um überhaupt die Schicht auszuwählen, in der man die Spins auslenken will, und dann nochmal 2 verschiedene um Phase und Frequenz des Präzessionssignals lokal so anzupassen, dass man weiß, von woher welches Signal kommt. Im Detail ist das sehr kompliziert, also belasse ich es mal dabei. 7/n

8.11.2022 12:49Da wir in 3D arbeiten, braucht man verschiedene Gradienten in verschiedene Richtungen, einmal um überhaupt die Schicht auszuwählen, in der...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Die ganz bestimmte Frequenz ist die Larmor-Frequenz, und die ist vom chemischen Element (wir nehmen Wasserstoff, weil unser Körper aus sehr...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Die ganz bestimmte Frequenz ist die Larmor-Frequenz, und die ist vom chemischen Element (wir nehmen Wasserstoff, weil unser Körper aus sehr viel Wasser besteht), und vom Magnetfeld abhängig. Und hier kommen die Gradientenspulen ins Spiel: Alle Spins im Körper auslenken kann man zwar machen, aber dann kann man nicht lokalisieren, wo das Signal herkommt. 6/n

8.11.2022 12:48Die ganz bestimmte Frequenz ist die Larmor-Frequenz, und die ist vom chemischen Element (wir nehmen Wasserstoff, weil unser Körper aus sehr...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Mit einem kurzen elektromagnetischen Puls einer ganz bestimmten Frequenz kann man die Spins jetzt auslenken, so als würde man einen sich...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Mit einem kurzen elektromagnetischen Puls einer ganz bestimmten Frequenz kann man die Spins jetzt auslenken, so als würde man einen sich drehenden Kreisel anstubsen: Er dreht sich immer noch, aber er taumelt (seine Rotationsachse präzessiert), und er richtet sich langsam wieder auf. So machen das die Spins auch. Und das Coole: Bis die Spins wieder mit dem Feld ausgerichtet sind, kann man die Präzession auch messen. 5/n

8.11.2022 12:48Mit einem kurzen elektromagnetischen Puls einer ganz bestimmten Frequenz kann man die Spins jetzt auslenken, so als würde man einen sich...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Vorher noch Kernspin-Basics: Atomkerne haben eine quantenmechanische Eigenschaft – den Spin – den man sich wie einen Kreisel vorstellen...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Vorher noch Kernspin-Basics: Atomkerne haben eine quantenmechanische Eigenschaft – den Spin – den man sich wie einen Kreisel vorstellen kann. Im Magnetfeld richten sich alle Spins mit dem Feld aus (und zwar nicht genau 50:50 in die eine und in die andere Richtung, sondern so, dass man mit dem Überhang was messen kann). Also quasi wie viele Kreisel, die auf dem Tisch aufrecht kreiseln. 4/n

8.11.2022 12:48Vorher noch Kernspin-Basics: Atomkerne haben eine quantenmechanische Eigenschaft – den Spin – den man sich wie einen Kreisel vorstellen...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Zusätzlich hat der Scanner Spulen, mit der man auf das Dauermagnetfeld noch lineare Gradientenfelder aufbringen kann, also dass z.B. am...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Zusätzlich hat der Scanner Spulen, mit der man auf das Dauermagnetfeld noch lineare Gradientenfelder aufbringen kann, also dass z.B. am Kopf etwas mehr als 3 Tesla sind, und Richtung Bauch wird es langsam weniger. Man kann Gradienten in jede beliebige Raumrichtung erzeugen. Warum man das braucht, kommt später. 3/n

8.11.2022 12:48Zusätzlich hat der Scanner Spulen, mit der man auf das Dauermagnetfeld noch lineare Gradientenfelder aufbringen kann, also dass z.B. am...
https://chaos.social/@zettinig/1...

MRT-Scanner sind Röhren ohne mechanisch bewegliche Teile – abgesehen vom Patiententisch zum Rein- und Rausfahren. Stattdessen gibt es ein...

https://chaos.social/@zettinig/1...

MRT-Scanner sind Röhren ohne mechanisch bewegliche Teile – abgesehen vom Patiententisch zum Rein- und Rausfahren. Stattdessen gibt es ein sehr starkes Magnetfeld, meist 1.5 oder 3 Tesla heutzutage. Das wird einmal langsam hochgefahren, mittels Supraleitung gehalten und bleibt dauerhaft an. 2/n

8.11.2022 12:48MRT-Scanner sind Röhren ohne mechanisch bewegliche Teile – abgesehen vom Patiententisch zum Rein- und Rausfahren. Stattdessen gibt es ein...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Wie funktioniert ein MRT (Magnetresonanztomographie, auch gern als Kernspin bezeichnet)? Dazu muss ich etwas ausholen, es wird ein längerer...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Wie funktioniert ein MRT (Magnetresonanztomographie, auch gern als Kernspin bezeichnet)? Dazu muss ich etwas ausholen, es wird ein längerer Thread. Los geht’s: 1/n

8.11.2022 12:48Wie funktioniert ein MRT (Magnetresonanztomographie, auch gern als Kernspin bezeichnet)? Dazu muss ich etwas ausholen, es wird ein längerer...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Ich kenn mich ja mit medizinischer Bildgebung aus - also technisch, nicht mit deren Diagnose. Wollt ihr was wissen? Wozu man Ultraschall...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Ich kenn mich ja mit medizinischer Bildgebung aus - also technisch, nicht mit deren Diagnose. Wollt ihr was wissen? Wozu man Ultraschall benutzen kann? Wie ein MRT funktioniert? Was es mit Machine Learning ("KI") auf sich hat?

7.11.2022 21:04Ich kenn mich ja mit medizinischer Bildgebung aus - also technisch, nicht mit deren Diagnose. Wollt ihr was wissen? Wozu man Ultraschall...
https://chaos.social/@zettinig/1...

Wie kann man in ein paar Monaten nur so stark abbauen wie die #DKB?...

https://chaos.social/@zettinig/1...

Wie kann man in ein paar Monaten nur so stark abbauen wie die ? tagesschau.de/wirtschaft/dkb-b

4.11.2022 23:38Wie kann man in ein paar Monaten nur so stark abbauen wie die #DKB?...
https://chaos.social/@zettinig/1...
Subscribe
To add news/posts to your profile here, you must add a link to a RSS-Feed to your webfinger. One example how you can do this is to join Fediverse City.
         
Webfan Website Badge
Nutzungsbedingungen   Datenschutzerklärung  Impressum
Webfan | @Web pages | Fediverse Members