The website with heart!
Registering with Webfan and membership
is free of charge.
Die Internetseite mit Herz!
Die Anmeldung und Teilnahme bei Webfan
ist kostenlos.
🥳🎂 Webfan has been around since 2004🎉, and you can even still play solitaire with us.
🥳🎂 Webfan gibt es seit 2004 🎉, Sie können bei uns sogar noch Solitär spielen.
Webfan Homepagesystem Till Wehowski becomes Webfan Homepagesystem Melanie Wehowski.
More Info...
Aus Webfan Homepagesystem Till Wehowski wird Webfan Homepagesystem Melanie Wehowski.
Mehr Infos...
A new Webhosting shop and new products are online!
Ein neuer Webhosting-Shop und neue Produkte sind online!
Webfan Apps provides useful Applications like cloud storages manager, passwortmanagers, classifieds and web catalog, Free Website, Profile-Pages @Web Business Card, Smoke Signs video conferencing and gimmicks, Calendars, bookmarks, Contacts, Formbuilder, Social Networks, Website-Reviews and much more... .
Webfan Apps bietet nützliche Anwendungen wie Cloud Speicher Manager, Passwortmanager, Kleinanzeigen und Webkatalog, kostenlose Website, Profil-Seiten @Web Visitenkarte, Rauchzeichen Videokonferenz und Gimmicks, Kalender, Lesezeichen, Kontakte, Formular-Maker, soziale Netzwerke, Website-Bewertungen und vieles mehr... .
Webfan Homepagesystem
offers
domain and homepage storage webhosting.
Check if your desired domain is still available here:
Webfan Homepagesystem
bietet
Domain und Homepagespeicher Webhosting.
Prüfen Sie hier ob Ihre Wunschdomain noch verfügbar ist:
For a private individual, association or company, I create or revise your website. Individually adapted to your needs and your budget, I determine the best practices for your project and put you in touch with the appropriately competent experts. A professional homepage or a complete online shop is affordable for everyone.
Contact me here for a non-binding consultation.
Ob für Privatperson, Verein oder Unternehmen, ich erstelle oder überarbeite Ihren Internetauftritt. Individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget ermittle ich die best practices für Ihr Vorhaben und vernetze Sie mit den entsprechend kompetenten Experten. Eine professionelle Homepage, oder auch ein kompletter Onlineshop wird dadurch für Jede(n) erschwinglich.
Kontaktieren Sie mich hier für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
All web hosting packages with PHP 7 and 8PHP (recursive acronym for PHP: Hypertext Preprocessor ) is a widely used and open source scripting language intended for general use., ComposerComposer is a package manager for the PHP scripting language., Wordpress, Drupal, Joomla, Prestashop, Let's Encrypt SSL certificatesSSL is used to encrypt the exchange of data between the web browser and web server and thus protect it from access by third parties. The use of SSL is particularly recommended for online shops, forums and websites that have a login area., GitGit is free software for distributed version management of files, especially software and source code., data center in Germany (DSGVOGDPR compliant), MariaDB-Database(s), SSIServer Side Includes and more, on Plesk Control-Panel.
Alle Webhosting Pakete mit PHP 7 und 8PHP (rekursives Akronym für PHP: Hypertext Preprocessor ) ist eine weit verbreitete und für den allgemeinen Gebrauch bestimmte Open Source-Skriptsprache., ComposerComposer ist ein Paketmanager für die Skriptsprache PHP., Wordpress, Drupal, Joomla, Prestashop, Let's Encrypt SSL ZertifikateSSL wird verwendet, um den Datenaustausch zwischen Webbrowser und Webserver zu verschlüsseln und somit vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Der Einsatz von SSL empfiehlt sich vor allem für Online-Shops, Foren und Internetseiten, die einen Login-Bereich besitzen., GitGit ist eine freie Software zur verteilten Versionsverwaltung von Dateien, insbesondere Software und Source-Code., Datenzentrum in Deutschland (DSGVODatenschutz-Grundverordnung kompatibel), MariaDB-Datenbank(en), SSIServer Side Includes und mehr, on Plesk Control-Panel.
I would be happy to set up a free trial access for you! Contact me here.
Gerne richte ich Ihnen einen kostenlosen Testzugang ein! Kontaktieren Sie mich hier.
Do you have anymore questions? Feel free to contact me for further assistance! Haben Sie noch Fragen? Sie können mich gerne kontaktieren um weitere Unterstützung zu erhalten!
I am also grateful for your support. Dankbar bin ich auch für jede Unterstützung ihrerseits.
Die Deutsche Bahn wird vom 1. März 2025 an entlang der Neubaustrecke Stuttgart–Wendlingen zwischen dem Filder- und dem Albvorlandtunnel den Strom einschalten. Die Oberleitung, einschließlich aller zugehörigen Leitungen und Anlagen, stehe ab diesem Zeitpunkt mit 15.000 Volt unter Spannung, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit der Einschaltung seien Gefahren verbunden. Wer auf Brückenvorbauten, Maste oder Wagen klettere, begebe sich in Lebensgefahr. «Bereits ein Abstand von weniger als drei Metern zu den stromführenden Anlagen kann zu einem tödlichen Stromschlag führen», heißt es im Text. Wer unter anderem Luftballons oder Flugdrachen in der Nähe der Oberleitung fliegen lasse oder Wasserschläuche nutze, riskiere sein Leben.Die Bahnstrecke Wendlingen-Ulm ist Teil des Milliardenprojekts Stuttgart 21. Das umstrittene Projekt steht für die komplette Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart, nicht nur für den Umbau des Hauptbahnhofs der Landeshauptstadt. Gebaut werden neue Bahnhöfe, Dutzende Kilometer Schienenwege und Tunnelröhren, Durchlässe sowie Brücken. Stuttgart 21 soll dazu beitragen, die Reisezeiten im Fern- und im Regionalverkehr erheblich zu verkürzen. Das Bahnprojekt Stuttgart-Ulm schließt neben Stuttgart 21 auch den Neubau der bereits eröffneten Strecke Wendlingen-Ulm ein.
Mit der Eröffnung des künftigen Hauptbahnhofs geht laut Bahn auch die Strecke Stuttgart–Wendlingen in den kommerziellen Betrieb. Zuvor seien verschiedene Testfahrten auf der Neubaustrecke vorgesehen. Bei den sogenannten Hochtastfahrten wird die Geschwindigkeit nach und nach gesteigert. Die Bahn weist auf das dadurch entstehende Gefahrenpotenzial hin: Herannahende Züge seien kaum wahrnehmbar, und es könne beim Vorbeifahren eine starke Druck- und Sogwirkung entstehen.
Der Tiefbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt soll Ende 2026 in Betrieb gehen. Der Konzern beziffert die Gesamtkosten für das Projekt auf rund elf Milliarden Euro und hat zusätzlich einen Puffer von 500 Millionen Euro einkalkuliert. In den vergangenen Jahren hatte es immer wieder Kostensteigerungen gegeben. Als Grund dafür hatte die Bahn zuletzt gestiegene Baupreise genannt.
© dpa-infocom, dpa:250220-930-381416/1
Der Autohersteller Mercedes-Benz verkauft sein Werk im argentinischen Virrey del Pino. Eine Investorengruppe um den argentinischen Unternehmer Pablo Peralta übernehme die Fabrik südwestlich von Buenos Aires, teilte Mercedes-Benz Argentina mit. Über den Verkaufspreis wurden keine Angaben gemacht.
Zuvor hatte Mercedes-Benz-Vorstandschef Ola Källenius den Verkauf des Werks angekündigt. Nach einem schwachen Geschäftsjahr mit einem heftigen Gewinneinbruch will der Konzern mit einem Sparprogramm wieder auf Erfolgskurs kommen.
Das Werk in Argentinien wurde 1951 gegründet und ist die älteste Fabrik der Mercedes-Benz Group außerhalb von Deutschland. Seit dem Produktionsstart 1996 wurden dort bislang über 400.000 Transporter vom Typ Sprinter gefertigt. In dem Werk sind rund 1.800 Mitarbeiter beschäftigt.
Die neuen Eigner erhalten eine Lizenz, um bis 2030 weiter den Sprinter mit Dieselmotoren zu produzieren. Später will das Unternehmen in dem Werk Fahrzeuge für andere Hersteller fertigen. Zudem wird die Gruppe weiterhin Autos von Mercedes importieren und in Argentinien vertreiben.
© dpa-infocom, dpa:250220-930-381414/1
Die Heizung der neuen Radbrücke West in Tübingen ist kaputt. Nach Angaben der Stadt funktioniert die Steuer- und Regeltechnik nicht wie vorgesehen. Die Firma, die die Heizung eingebaut hat, sei mit Hochdruck auf Fehlersuche. «Es wurden schon verschiedene mögliche Fehlerquellen wie die Sensoren oder der Weg hin zu den Sensoren untersucht», sagte eine Sprecherin. «Bislang konnte noch nicht herausgefunden werden, woran es liegt, dass die Heizung sich nicht einschaltet, obwohl der Bedarf da ist.» Zuerst hatte der SWR berichtet.
Die im blauen Belag verbauten Sensoren messen die Temperatur und die Feuchte auf der Oberfläche. Die Brückenheizung soll laut Stadt in Betrieb gehen, wenn die Temperatur weniger als drei Grad beträgt und die Feuchte auf der Oberfläche einen bestimmten Wert erreicht. Da dies Erfahrungswerte seien, müsse die Heizungsanlage im Rahmen der Einstellphase auf die örtlichen Verhältnisse angepasst werden. Diese Einstellphase der Heizung laufe seit Dezember.
In den vergangenen Tagen hätten sich mehrere Menschen gemeldet, dass die Brücke vereist sei, sagte die Sprecherin. Deshalb werde die Heizung im Rahmen des regulären Winterdienstes der kommunalen Servicebetriebe bei Bedarf von Hand eingeschaltet. Als Übergangslösung sei geplant, zwei externe Sensoren zu installieren, die die Temperatur messen und dann direkt den Servicebetrieben Bescheid geben. Diese können dann zur Brücke fahren, um die Heizung einzuschalten. «Es ist uns bisher ein Unfall bekannt, der am Tag des Blitzeises Ende Januar passierte.»
Die neue Brücke ist rund vier Meter breit, inklusive der Rampen rund 365 Meter lang und am höchsten Punkt zehn Meter hoch. Die Fahrbahn wird im Winter beheizt, sodass kein Salz gestreut werden muss. In Tübingen sollen Mitte des Jahres alle vier geplanten beheizbaren neuen Radbrücken in Betrieb sein. Die Radbrücke West ist die dritte Brücke, die Mitte Oktober in Betrieb ging. Mitte 2025 soll in der Unistadt auch die Fuß- und Radbrücke Lustnau in Betrieb genommen werden. Mit der Radbrücke West und den bereits fertiggestellten Radbrücken Mitte und Ost sind laut Stadt vier Radachsen in Nord-Süd-Richtung entstanden.
Den Fahrradbrücken-Bau hatte der Tübinger Gemeinderat im Jahr 2019 beschlossen. Die Gesamtkosten für die vier Brücken liegen bei rund 30 Millionen Euro. Sie werden durchschnittlich mit 70 Prozent mit Bundes- und Landesmitteln gefördert.
Der Radverkehrsplan von Oberbürgermeister Boris Palmer ist ein wesentlicher Baustein des Konzepts «Mobilität 2030 Tübingen», das alle Verkehrsmittel des Stadtverkehrs umfasst. Es soll dazu beitragen, die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. Die neuen Radhauptverbindungen werden an die potenziellen Radschnellverbindungen zwischen Tübingen-Rottenburg, Tübingen-Hechingen und Tübingen-Reutlingen angebunden, die die Teilorte und das Umland an das Zentrum anbinden sollen.
© dpa-infocom, dpa:250220-930-381412/1
Nach einem versuchten Geldautomaten-Diebstahl hat die Polizei bei einer Festnahme mehrere Schüsse abgegeben. Vier Beamte seien bei dem Einsatz am Mittwochnachmittag in Westend verletzt worden, hätten ihren Dienst aber fortsetzen können, teilte die Polizei mit.
Den Angaben zufolge hatte sich ein 39-Jähriger zusammen mit einem Unbekannten an einem Geldautomaten am Kaiserdamm zu schaffen gemacht. Als ein Polizeiauto sich näherte, flüchtete die beiden. Kurze Zeit später entdeckten Polizisten die beiden mit jeweils einem Auto an einer Tankstelle am Messedamm. Beide flüchteten mit ihrem Wagen, «rammten sich die Fahrtwege frei und beschädigten dabei zwei Polizeifahrzeuge».
Der 39-Jährige sei mit einem Beifahrer an Bord zudem auf einen Polizisten zugefahren, «der sich nur durch einen Sprung zur Seite vor einer Kollision retten konnte». Während des Einsatzes hätten Polizisten auf die Räder des Autos geschossen. Als das Auto stand, nahmen Polizisten ihn und seinen 47 Jahre alten Beifahrer fest. Eine Werkzeugtasche aus dem Kofferraum sei beschlagnahmt worden. Der andere Tatverdächtige sei noch auf der Flucht.
© dpa-infocom, dpa:250220-930-381407/1
The latest from our classifieds market and web catalog:
Das Neueste aus unserem Kleinanzeigenmarkt und Webkatalog:
Join our Frdlweb Network now and promote your product, website, group, cause....
If you create a reasonable blog or group, I maybe will add its feed here:
Treten Sie jetzt dem Frdlweb Network bei und machen Sie Ihr Produkt, Website, Gruppe, Anliegen... bekannt.
Wenn Sie einen Blog oder eine Gruppe gründen welche mir passend erscheint, füge ich vielleicht deren Feed hier hinzu: